1)
2)
3)
Art
SC
FC
Beschreibung
V
4U
524
Störungen am Kesseltemperaturfühler. Es wurde eine zu hohe Temperatur vom
V
4U
2006
Störungen am Mischraum-Temperatur-
fühler.
V
4U
2009
Differenz zwischen Mischraum-Tempe-
raturfühlerwert 1 und Mischraum-Tem-
peraturfühlerwert 2 größer
Schwellenwert.
V
4U
2023
Störungen am Heizelement.
V
4U
2100
Störungen am Mischraum-Temperatur-
fühler.
V
4Y
523
Störungen am Kesseltemperaturfühler. Die Zuleitung zum Kesseltemperaturfüh-
V
4Y
2005
Störungen am Mischraum-Temperatur-
fühler.
V
5H
2113
Interne Störung.
Logano plus – 6720859587 (2016/07)
Mögliche Ursache
Kesseltemperaturfühler gemessen.
Die Steckerverbindung des Kesseltem-
peraturfühlers ist fehlerhaft oder be-
schädigt.
Der Feuerungsautomat ist defekt.
Die Temperatur am Mischraum-Tempe-
raturfühler ist zu gering.
Der Mischraum-Temperaturfühler misst
fehlerhafte Werte.
Der Heizelement-Temperaturfühler lie-
fert fehlerhafte Werte.
Der Mischraum-Temperaturfühler ist de-
fekt.
Die Steckerverbindung des Mischraum-
Temperaturfühlers ist beschädigt oder
nicht aufgesteckt.
Der Feuerungsautomat ist defekt
ler ist beschädigt oder nicht aufgesteckt.
Der Kesseltemperaturfühler ist beschä-
digt.
Der Feuerungsautomat ist beschädigt.
Es wurde eine zu hohe Temperatur vom
Mischraum-Temperaturfühler wurde ge-
messen.
Die Steckerverbindung des Mischraum-
Temperaturfühlers ist fehlerhaft oder be-
schädigt.
Der Feuerungsautomat ist defekt.
Interne Störung am Feuerungsautomat. ▶ Entriegeln.
Betriebs- und Störungsanzeigen
Maßnahme
▶ Kesseltemperaturfühler prüfen und
gegebenenfalls ersetzen.
▶ Fühlerwerte nach Tabelle prüfen.
▶ Spannungswerte am Kesseltempera-
turfühler nach Tabelle prüfen.
▶ Zuleitung und Steckerverbindungen
prüfen und gegebenenfalls Kabel-
baum oder Fühler ersetzen.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
▶ Mischraum-Temperaturfühler prüfen
und gegebenenfalls ersetzen.
▶ Fühlerwerte nach Tabelle prüfen.
▶ Spannungswerte am Kesseltempera-
turfühler nach Tabelle prüfen.
▶ Steckerverbindungen prüfen und ge-
gebenenfalls Kabelbaum oder Fühler
ersetzen.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
▶ Fühlerkabel prüfen und gegebenen-
falls ersetzen.
▶ Mischraum-Temperaturfühler und ge-
gebenenfalls ersetzen.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
▶ Kundendienst verständigen.
▶ Fühlerleitung prüfen und gegebenen-
falls ersetzen.
▶ Spannungsversorgung am Regelgerät
prüfen, gegebenenfalls Anschluss
korrigieren.
▶ Polung der Anschlussleitung prüfen
und gegebenenfalls Anschluss korri-
gieren.
▶ Heizelement austauschen.
▶ Mischraum-Temperaturfühler prüfen
und gegebenenfalls ersetzen
(Kapitel 11.11, Seite 50).
▶ Steckverbindung des Mischraum-
Temperaturfühlers prüfen und gege-
benenfalls aufstecken.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
▶ Zuleitung zum Kesseltemperaturfüh-
ler auf Beschädigung prüfen und ge-
gebenenfalls ersetzen.
▶ Steckerverbindungen auf festen Sitz
oder Beschädigung prüfen.
▶ Kesseltemperaturfühler prüfen und
gegebenenfalls ersetzen.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
▶ Mischraum-Temperaturfühler prüfen
und gegebenenfalls ersetzen.
▶ Fühlerwerte nach Tabelle prüfen.
▶ Spannungswerte am Kesseltempera-
turfühler nach Tabelle prüfen.
▶ Steckerverbindungen prüfen und ge-
gebenenfalls Kabelbaum oder Fühler
ersetzen.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
▶ Anlage für ca. 30 Sekunden stromlos
schalten.
▶ Feuerungsautomat ersetzen.
12
63