Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO Handbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIPRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Parametrierung des MOVIPRO
6
Parametrierung des Leistungsteils "PFA-..."
0 0
Komplett-Inbetrieb-
nahme
62
Situation
Anpassungen vornehmen (z. B. Netz-
oder Motorspannung ändern)
bereits in Betrieb genommenen Dreh-
zahlregler optimieren
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Führen Sie eine Komplett-Inbetriebnahme durch, um alle Einstellungen für den Betrieb
des Antriebs vorzunehmen.
1. Wählen Sie eine Motorkonfiguration:
Einzelmotor [1]
®
Das MOVIPRO
steuert einen einzelnen Motor. Wählen Sie zunächst die Be-
triebsart "vektorgeregelt / Servo". Für den Betrieb von SEW-Motoren ist dies die
optimale Einstellung. Wenn beim Betrieb eines Fremdmotors mit der vektorgere-
gelten Betriebsart kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden kann, wählen
Sie die Betriebsart "Standard (U/f)".
mehrere identische Motoren [2]
®
Das MOVIPRO
steuert mehrere Motoren mit gleicher Leistung. Wählen Sie in
diesem Fall, ob die Motoren mechanisch starr oder nicht / lose gekoppelt sind.
mehrere unterschiedliche Motoren [3]
®
Das MOVIPRO
steuert mehrere Motoren mit unterschiedlicher Leistung.
[1]
[2]
[3]
[1] Optionsfeld "Einzelmotor"
[2] Optionsfeld "mehrere identische Motoren"
[3] Optionsfeld "mehrere unterschiedliche Motoren"
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
3. Kontrollieren Sie die angezeigten Daten des Motorgebers und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
4. Wählen Sie den Motortyp aus und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Geben Sie entsprechend der Motorkonfiguration folgende Werte ein:
Motornennspannung [1]
®
Art der Inbetriebnahme
Teil-Inbetriebnahme (Seite 65)
Drehzahlregler optimieren (Seite 65)
Handbuch – MOVIPRO®-ADC mit PROFINET-Schnittstelle
2071868683

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis