Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsintervall; Lautstärke; Testfunktion; Testen Der Lokalen Sirene - Abus Secvest 2WAY Installationsanleitung

Funkalarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secvest 2WAY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.2. Überwachungsintervall
Wählen Sie die Überwachungsintervallzeit in Stunden aus. Innerhalb dieser Zeit muss
jeder Melder, der auf Aktivitätsüberwachung programmiert wurde mindestens einmal
ausgelöst werden, damit es nicht zu einem med. Notrufalarm kommt. Die Zeit des
Überwachungsintervalls muss so gewählt sein, dass sich diese innerhalb des
von der Start und Endzeit gesetzten Fensters für die Überwachung befindet.
Bestätigen Sie das gewählte Intervall mit OK.
20.3. Lautstärke
Nach dem Auslösen des Pflegenotrufs wird eine Sprechverbindung über das Telefon
aufgebaut (sofern diese bei der Einstellung Pflegenotruf, bzw. AWAG programmiert
wurde). Ist die Lautstärke des Lautsprechers der Funkzentrale nicht ausreichend,
können Sie dies im Punkt Lautstärke verändern.
Nach der Ansage der Textnachricht wird eine Audioverbindung hergestellt. Die
Steuerung bei einer bestehenden Audioverbindung entnehmen Sie der nachstehenden
Tabelle. Vergessen Sie nicht, dass ein Alarmanruf eventuell durch Drücken der Taste
„5" bzw. „9" am Telefon zu bestätigen ist.

21. Testfunktion

Wählen Sie die entsprechende Funktion. Eine Übersicht über die verschiedenen
Funktionen und deren Eigenschaft finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Im Errichtermodus:
Wählen Sie den Menüpunkt Lokal
Funktion
Bedeutung
Lokal
Testet die Funktion der lokalen Sirene in der
Funkzentrale.
Lautsprecher
Testet die Funktion des lokalen Lautsprechers in der
Funkzentrale.
Bedienfeld
Testet die Eingabefunktion des Bedienfelds.
Geh Test
Durchschreiten Sie jeden eingelernten Melder und testen
Sie damit seine Funktion.
Meldersignal
Testen Sie die Signalstärke der eingelernten Melder.
Ext. Sirene
Testen Sie die Signalstärke der externen Sirene
UVM
Testen Sie die Signalstärke der Universalmoduls
Funkbedienteil
Testen Sie die Signalstärke der Funkbedienteile
Ausgänge
Testen Sie die Ausgänge indem Sie die Ausgänge
manuell aktivieren.
Fernbedienungen
Testen Sie die Tastenfunktion und den Besitzer der
eingelernten Fernbedienungen.
Notrufsender
Testen Sie die Funktion der Notrufsender.
ÜF-Melder
Testen Sie die Funktion der Überfallmelder.
Chipschlüssel
Testen Sie die Funktion der Chipschlüssel.

21.1. Testen der lokalen Sirene

Aktivieren Sie die Sirene, in dem Sie An/Aus drücken.
Sprechen
Hören
Umschalten
Diesen Anruf beenden
Eigene Nachricht und Alarmmeldung
abspielen
Alle Anrufe abschalten
Haben Sie die Anzeige An/Aus bestätigt, wird die interne Sirene aktiviert. Sie sollten
nun den Alarmton hören. Zusätzlich wird im oberen rechten Teil der grafischen
Anzeige das Wort AN angezeigt.
Zum Beenden des Tests, betätigen Sie die Kontrolltaste unterhalb der Anzeige
An/Aus erneut.
87
DTMF Ton „2"
DTMF Ton „1"
DTMF Ton „*"
DTMF Ton „5"
DTMF Ton „3"
DTMF Ton „9"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secvest 2way

Inhaltsverzeichnis