Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Rückseite - Icom IC- R8500 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
GERÄTEBESCHREIBUNG
I Rückseite
q RS232C-BUCHSE (S. 10)
Mit einem seriellen Kabel kann der IC-R8500 an einen PC
über diese Buchse angeschlossen werden. Somit können
Datenbefehle zur Steuerung der Empfänger-Funktionen
vom PC aus gesendet werden.
w CI-V-FERNSTEUERUNGSBUCHSE (S. 10)
Ermöglicht den Anschluss des Empfängers sowie weiterer
Icom-Transceiver oder Empfänger an das Icom-CI-V-
System. Ferner ermöglicht sie auch den Anschluss an
einen PC zwecks Funktionssteuerung weiterer Icom-Ge-
räte, die über den optionalen CT-17
angeschlossen werden.
e ZF-AUSGANGSBUCHSE
An dieser Buchse liegt ein 10,7-MHz-ZF-Ausgangssignal
mit 9 V DC für den Anschluss eines externen Equipments.
r AGC-BUCHSE (S. 16)
Über diese Buchse können verschiedene Funktionen ge-
steuert werden, die über die internen Jumper-Einstellun-
gen gewählt werden.
• Gibt ein AGC-Signal für optionales externes Equipment aus
(voreingestellt).
• Gibt ein NF-demoduliertes Signal ohne Deemphasis für Daten-
Demodulierung mit 9600 bps aus (nur in FM).
t 13,8-V-BUCHSE (S. 8)
¯ Den Jumper wie gezeigt einstecken, wenn ein Netz -
adapter* verwendet wird.
¯ Für den Anschluss an eine 13,8-V-DC-Stromversor-
gung mit dem mitgelieferten DC-Kabel, wenn ein Netz-
adapter nicht verwendet wird.
*wird nicht mitgeliefert
y BUCHSE FÜR EXTERNE LAUTSPRECHER
Für den Anschluss eines externen 8-Ω-Lautsprechers.
• Wenn ein externer Lautsprecher angeschlossen ist, wird der
interne Lautsprecher abgeschaltet.
5
q
w
e
r
!1
-
-
-
CI
V
PEGEL
KONVERTER
t
y
!0
o
u DC-IN-BUCHSE (S. 8)
Für den Anschluss eines Netzadapters*.
• Zwischen dieser Buchse und der 13,8-V-DC-Buchse befindet
sich eine Regelschaltung.
• Den Jumper für die 13,8-V-DC-Buchse nicht vergessen einzu-
stecken, wenn die DC-IN-Buchse verwendet wird.
*wird nicht mitgeliefert
i KW-ANTENNENBUCHSE, 50 Ω (S. 8)
Für den Anschluss einer Antenne, die den Frequenzbe-
reich unterhalb 30 MHz abdeckt.
• Koaxialkabel und PL-259-Stecker verwenden.
• Bitte beachten, dass dieser Anschluss im Quick-Set-Modus
eingestellt werden muss (S. 31).
o ERDUNGSTERMINAL (S. 9)
Für den Anschluss des Erdungskabels.
0 KW-ANTENNENBUCHSE, 500 Ω (S. 8)
Wenn eine 500-Ω-Langdrahtantenne für die KW-Emp-
fangsbänder verwendet wird, erfolgt der Anschluss über
diese Buchse und nicht über die 50-Ω-Buchse.
• Stellen Sie im Menü „HF ANT" auf 500, um diese Buchse ver-
wenden zu können (S. 31).
1 VHF/UHF-ANTENNENBUCHSE (S. 8)
Für den Anschluss einer Antenne, die den Frequenzbe-
reich oberhalb 30 MHz abdeckt.
• Koaxialkabel und N-Stecker verwenden.
u
i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis