Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Squelch-Funktion; I Fm-Funktionen; I Ssb/Cw-Funktionen - Icom IC- R8500 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Squelch-Funktion

Der IC-R8500 hat zwei verschiedene Squelch-Funktionen:
den Rausch-Squelch (normale Rauschsperre) und den S-
Meter-Squelch.
Rausch-Squelch: Dieser Squelch ist nur gegen Rauschen
wirksam und hat eine hohe Empfindlichkeit. Der Pegel kann
eingestellt werden, um auch schwache Signale zu empfan-
gen. Starke Signale, die einen bestimmten Pegel über-
schreiten, öffnen immer den Squelch.
S-Meter-Squelch: Der S-Meter-Squelch öffnet nicht bei
schwachen Signalen, kann aber so eingestellt werden, dass
er bei Signalen öffnet, die innerhalb eines breiten Signalstär-
kebereichs liegen. Sobald die gewünschte Schaltschwelle
eingestellt wurde, öffnet der Squelch des IC-R8500 nur bei
Signalen, deren Stärke über der Schaltschwelle liegen.
Um den Squelch einzustellen, [SQUELCH] drehen.
• Durch Rechtsdrehung wird der Squelch geschlossen (die Schalt-
schwelle wird höher eingestellt); durch Linksdrehung wird der
Squelch geöffnet (für den Empfang schwacher Signale).

I FM-Funktionen

D Mittenanzeige
FM-Signale sind breitbandige Signale und demzufolge ein-
fach zu empfangen. Die Abstimmung kann jedoch leicht
neben der Mittenfrequenz liegen, sodass das Empfangs-
audio leicht verzerrt wird. In diesem Fall erscheint die
Mittenanzeige im Display und ermöglicht eine genaue Fein-
abstimmung auf die Mittenfrequenz.
D AFC
AFC (Automatic Frequency Control) bedeutet automatische
Frequenzabstimmung. Die AFC-Funktion führt eine auto-
matische Feinabstimmung durch, wenn die Empfangs-
frequenz driftet oder außerhalb der Mittenfrequenz liegt.
Wenn ein Pfeilsymbol der Mittenanzeige im Display erscheint,
wird die Empfangsfrequenz automatisch nachgeführt – wenn
die AFC-Funktion eingeschaltet ist und das empfangene
Signal geringfügig neben der Mittenfrequenz liegt, wird die
im Display angezeigte Frequenz automatisch geändert, um
die Mittenfrequenz des Empfangssignals anzuzeigen.

I SSB/CW-Funktionen

DZF-Shift
Die ZF-Shift-Funktion verschiebt elektronisch die Mitten-
frequenz der ZF-Bandpassbreite, um Überlagerungsstö-
rungen zu unterdrücken. Die ZF-Shift-Funktion ist nicht in
FM und AM verfügbar.
q Den [SHIFT]-Regler einstellen, um den Störsignalpegel
zu verringern.
• Während die ZF-Shift-Funktion verwendet wird, kann sich die
Klangfarbe ändern.
w Den [SHIFT]-Regler auf Mittelstellung einstellen, wenn
keine Überlagerungsstörungen vorliegen.
EMPFANGSFUNKTIONEN
Schaltschwelle für
Rausch-Squelch
(nicht in SSB,
CW, WFM und
AM-Schmal)
Wird der [SQUELCH]-
S
Regler über die
12-Uhr-Position hinaus
gedreht, zeigt das
S-Meter die zum
Öffnen des Squelchs
benötigte Signalstärke an.
RECV
Eine dieser Anzeigen erscheint, wenn das Empfangs-
signal geringfügig neben der Mittenfrequenz liegt.
AFC
RECV
Wenn eine dieser Anzeigen erscheint, wird
die angezeigte Frequenz automatisch
zur Mittenfrequenz nachgeführt.
APF
IF SHIFT
APF
Verschiebt
Mitte
nach unten
Schaltschwelle
für S-Meter-Squelch
• Signale mit
Feldstärken
unterhalb der
eingestellten
S-Meter-Stufe
werden unterdrückt.
1 3 5 7 9 + 20dB + 60dB
SIGNAL
IF SHIFT
APF
IF SHIFT
Verschiebt
nach oben
4
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis