11
Funktionale Sicherheit (STO)
Sicherheitstechnische Auflagen
11.2
Sicherheitstechnische Auflagen
11.2.1
Anforderung an die Lagerung
11.2.2
Anforderungen an die Installation
200
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Die Voraussetzung für den sicheren Betrieb ist das korrekte Einbinden der Sicher-
heitsfunktionen des Frequenzumrichters in eine applikationsbezogene übergeordnete
Sicherheitsfunktion. In jedem Falle ist eine anlagen- / maschinentypische Risikobeur-
teilung durch den Anlagen- / Maschinenhersteller zu erstellen und für den Einsatz des
Antriebssystems mit dem Frequenzumrichter zu berücksichtigen.
Die Verantwortung für die Übereinstimmung der Anlage oder Maschine mit geltenden
Sicherheitsbestimmungen liegt beim Anlagen- oder Maschinenhersteller und beim Be-
treiber.
Zulässige Geräte:
Alle verfügbaren MOVITRAC
Bei Installation und Betrieb des Frequenzumrichters in sicherheitsgerichteten Anwen-
dungen sind folgende Anforderungen zwingend vorgeschrieben.
Um versehentliche Beschädigungen zu vermeiden, empfiehlt SEW-EURODRIVE, den
Umrichter bis zum Zeitpunkt seines Einsatzes in der Originalverpackung zu belassen.
Der Lagerort muss trocken und sauber sein. Der Temperaturbereich am Lagerort
muss zwischen -40 °C und +60 °C liegen.
ACHTUNG
Die STO-Verdrahtung muss gegen versehentliche Kurzschlüsse oder Fremdeinwir-
kungen geschützt werden, da dies sonst zum Ausfall des STO-Eingangssignals füh-
ren kann.
Zusätzlich zu den Verdrahtungsrichtlinien des STO-Kreises, muss auch der Abschnitt
"Elektromagnetische Verträglichkeit" (→ 2 38) befolgt werden.
Grundsätzlich sind geschirmte Twisted-Pair-Leitungen empfohlen.
Anforderungen:
•
Die sicherheitsgerichtete DC-24-V-Versorgungsspannung muss EMV-gerecht und
wie folgt verlegt werden:
– Außerhalb eines elektrischen Einbauraumes geschirmte Leitungen, dauerhaft
(fest) verlegt und gegen äußere Beschädigungen geschützt oder gleichwertige
Maßnahmen.
– Innerhalb eines Einbauraums können Einzeladern verlegt werden.
– Die für die Anwendung jeweils gültigen Vorschriften sind zu beachten.
•
Beachten Sie unbedingt, dass Sie die Schirmung der sicherheitsgerichteten
DC-24-V-Versorgungsleitung beidseitig auflegen müssen.
•
Energieleitungen und die sicherheitsgerichteten Steuerleitungen müssen in ge-
trennten Kabeln verlegt werden.
•
Es muss in jedem Fall sichergestellt werden, dass es keine Spannungsverschlep-
pung auf die sicherheitsgerichteten Steuerleitungen gibt.
•
Die Verdrahtungstechnik muss entsprechend der EN 60204-1 erfolgen.
®
LTP-B
®
LTP-B-Umrichter verfügen über die Funktion STO.