Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Automatische Abschaltung; Tischfernbedienung; Bedienung - Teufel Concept C 200 Black Edition Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vollaktives 2.1-mulitmedia-set mit tischfernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Ein- und Ausschalten

8
• Mit dem Netzschalter 8 schalten Sie Ihr Concept C 200
in Standby oder aus.
In Standby leuchtet die Anzeige 1 rot.
• Mit der Taste 1 „Standby" oder 14 „POWER" schalten
Sie Ihre Concept C 200 ein- bzw. in Standby.
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Anzeige 1
blau.

Automatische Abschaltung

Bleibt das Eingangssignal für 20 Minuten aus, schaltet
der Subwoofer automatisch in Standby. Liegt wieder ein
Signal an, schaltet sich der Subwoofer wieder ein
10
• Concept C 200

Tischfernbedienung

13 „Bass": Mit diesem Endlosdrehregler können Sie die
Basswiedergabe des Subwoofers einstellen.
LED A zeigt einen verringerten, LED B einen erhöhten
Bassanteil an.
14 „Power": Mit dieser Taste schalten Sie das
Concept C 200 ein bzw. in Standby.
1
15 „Volume": Mit diesem Endlosdrehregler können Sie die
Lautstärke des Concept C 200 einstellen.
LED C zeigt die relative Lautstärke an. Mögliche separate
Lautstärkeneinstellungen am Quellgerät selbst (PC, Mac,
CDPlayer, etc.) werden hier nicht berücksichtigt.
16 „Phones": Hier können Sie einen Ohrhörer mit 3,5 mm
Klinkenstecker anschließen. Der Subwoofer und die Satel-
litenlautsprecher sind dann automatisch stumm geschaltet.
17 „MIC" Hier können Sie ein Mikrofon mit 3,5 mm
Klinkenstecker anschließen. Das Mikrofon wird automa-
tisch vom Computer erkannt. Gegebenenfalls erhalten Sie
noch eine Information darüber, dass ein Aufnahmegerät
verbunden wurde.
Hinweis: Das Mikrofon funktioniert nur, wenn Sie das
A
B
C
Concept C 200 über USB mit Ihrem Computer
verbunden haben.
13
14
15
16
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis