Lautsprecher Teufel GmbH dar. Lautsprecher Teufel GmbH Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautspre- Gewerbehof Bülowbogen cher Teufel GmbH darf kein Teil dieser Bedienungs- Bülowstraße 66 anleitung vervielfältigt, in irgendeiner Form oder auf 10783 Berlin (Germany) irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotoko-...
Sicherheitshinweise Signalsymbole Gehäuse gelangt. Falls doch Wasser oder andere Fremdkörper eindringen, ziehen Sie sofort den Netzste- Folgende Signalsymbole finden Sie in dieser Anleitung: cker und nehmen Sie ggf. vorhandene Batterien heraus. Schicken Sie das Gerät dann an unsere Serviceadresse Gefahr Hohes Risiko! ein.
Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr! Achtung Beschädigungsgefahr! Aufstellung an einem ungeeigneten Ort kann zu Überspannungen durch Blitzschlag können das Personen- und/oder Sachschaden führen. Gerät beschädigen bzw. zerstören. • Verwenden Sie die Geräte nicht unbefestigt in Fahrzeu- • Ist das Gerät längere Zeit unbeaufsichtigt (z. B. wäh- gen, an labilen Standorten, auf wackeligen Stativen rend des Urlaubs), oder droht ein Gewitter, ziehen Sie oder Möbeln, an unterdimensionierten Halterungen...
Übersicht Lieferumfang a 1 x Subwoofer CC 202 SW b 2 x Satellitenlautsprecher CS 25 FCR c 2 x Tischfuß für Satellit d 2 x Schraube für Tischfuß e 1 x Netzkabel f 1 x Tischfernbedienung Kontrolle ist besser • Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschä- digt ist.
Bedienelemente und Anschlüsse Pos Bezeichnung Erklärung Gerät ein- oder in Standby Standby schalten – Basslautsprecher – Ausgleichsöffnung Vorderseite Pos Bezeichnung Erklärung Cinch-Buchsen zum Anschluss LINE IN einer Audio-Quelle REMOTE Anschlussbuchse für Tischfernbe- CONTROL dienung f USB-Anschluss zum PC Rückseite Anschlussbuchsen für Satelliten- SPEAKER OUT Lautsprecher b POWER...
Aufstellen und Anschließen Aufstellungsort Wand-Montage Für die Wand-Montage benötigen Sie folgendes Material: • Idealerweise sollte der Raum, in dem Sie ein • je eine Schraube, 4 x 40 mm (Schraubenkopf = ø 9 mm) Concept C 200 betreiben, eine Größe von 25 qm nicht •...
Teilen Sie die Litze an beiden Enden auf etwa 30 mm und der USB-Verbindung arbeitet Ihr Concept C 200 wie eine entfernen Sie jeweils ca. 10 mm der Isolierung. Verdre- Soundkarte. • Verbinden Sie die Buchse 6 „USB“ mit einen freien hen Sie die Litze, damit keine Adern herausstehen.
Bedienung Ein- und Ausschalten Tischfernbedienung • Mit dem Netzschalter 8 schalten Sie Ihr Concept C 200 13 „Bass“: Mit diesem Endlosdrehregler können Sie die in Standby oder aus. Basswiedergabe des Subwoofers einstellen. In Standby leuchtet die Anzeige 1 rot. LED A zeigt einen verringerten, LED B einen erhöhten Bassanteil an.
Reinigung und Pflege Reinigen Sie die Lautsprecher regelmäßig mit einem wei- Achtung Beschädigungsgefahr! chen, leicht angefeuchteten Microfasertuch. Beachten Sie Falsches Reinigungsmittel kann die empfindliche dabei bitte unbedingt die folgenden Hinweise: Gehäuseoberfläche beschädigen. • Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Gefahr Stromschlag-Gefahr! Reinigungszusätze.
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien des Rates der Europäischen Gemeinschaft 1999/5/EC und 2006/95/EC Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Tel.: +49 (0)30 - 300 930 0 Alle Angaben ohne Gewähr. Gewerbehof Bülowbogen - Aufgang D1 Fax: +49 (0)30 - 300 930 930 Technische Änderungen, Tippfehler...