Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vassilli HI-LO BV50 Nutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUBEHÖR (Auswahl)
VASSILLI
Pulsante on-off
suppl. 14.91/HILO
Vite regolazione
Kinnsteuerung
altezza pulsanti
Pulsante mode
suppl. 14.53D o S
Therapietisch mit Ausschnit
für Fahrpult rechts/links
26
Weiteres Zubehör finden Sie
Weiteres Zubehör finden Sie
in den Produktunterlagen
in den Produktunterlagen
Suppl. 13.48H
verstellbare
Seitenpelotten
SICHERHEITSSENSOREN
VASSILLI
Detail-
ansicht
Rücken
Schrauben
Befestigung
Metallkasten
Der Bv50 ist mit einem aus drei Neigungssensoren
bestehenden Sicherheitssystem ausgestattet. Sie greifen
ein, wenn bestimmte Neigungswinkel von Sitz und/oder
Rücken erreicht sind, die eine Gefahr für den Nutzer
darstellen können.
2 der Sensoren sind direkt in einem Metallkasten auf
dem rechten Aktuator zur Rückenverstellung angebracht
Aktuator
(s. Bild links). Der horizontale Sensor
Rücken-
Neigungswinkel des Sitzes nach vorn;
verstellung
Kantelung nach vorn für das Stehen und verhindert, dass
der Rollstuhl sich soweit nach vorn neigt, dass das
Fußbrett die Erde berührt (die Antriebsmotoren sind
immer aktiviert).
Um die Neigung nach vorn auf den Nutzer einzustellen, lösen Sie die M3 Schraube und drehen
Sie den Sensor: je weiter er nach unten zeigt, desto später stoppt er die Neigung nach vorn
und umgekehrt. Kleine Veränderungen des Sensors können große Veränderungen des Winkels
bewirken. Wenn Sie den richtigen Winkel gefunden haben, ziehen Sie die Schraube wieder
fest.
S2 (senkrechter Sensor) verhindert eine zu starke Neigung von Sitz und Rücken nach hinten.
Ist der eingestellte Endpunkt erreicht, lässt er für den Rücken- und Sitzkanteluungsaktuator nur
noch Bewegungen nach vorn zu. Um die Neigung nach hinten für den Nutzer einzustellen,
lösen Sie die Schraube M3 und drhen Si eden Sensor. Je weiter Sie den Sensor nach hinten
drehen, umso früher stoppt er die Bewegung nach hinten und umgekehrt. Kleine
Veränderungen des Sensors können große Veränderungen beim Winkel bewirken. Ist der
gewünschte Winkel erreicht ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Der Sensor
Blick unter
dass Beinstütze und Rücken nicht so verstellt werden
den Sitz
können, das der Nutzer sich verletzen kann (s.
Zeichnung links).
Oimmer wenn die Sensoren in Aktion treten, hören
Sie einen Ton (beep), dann können Sie die Aktuatoren
nur noch in entgegengesetzter Richtung bewegen.
WICHTIG: Verstellungen an den Sensoren sollten
nur von eingewiesenem Fachpersonal und nur in
besonderen Fällen vorgenommen werden. Die
S1
voreingestellten Positionenen sind vom Werk aus
optimiert und garantieren die Sicherheit des
!
Nutzers.
!
Sensoren
S3 Sicht in den
Geöffneten Metall-
kasten.
S3
S3
kontrolliert den
S3
begrenzt die
S1
reguliert in der aufgerichteten Position,
S2
und
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18.70a

Inhaltsverzeichnis