Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VASSILLI
NUTZERHANDBUCH
TEDESCO
Rev.C 03-2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vassilli HI-LO Vario Avanti 6V50

  • Seite 1 VASSILLI NUTZERHANDBUCH TEDESCO Rev.C 03-2018...
  • Seite 2: Ce-Konformitätserklärung

    INHALTSVERZEICHNIS VASSILLI CE-Konformitätserklärung S. 2 Einleitung S. 3 Ein/Auskuppeln der Motore S. 4 Einstellen der Armlehnen S. 5 Brustgurt und Kopfstütze S. 6 Einstellen Seitenteile/Kleiderschutz S. 7 Einstellen Kniepelotten und Beinstützen ab S.8 R-NET-Fahrpult ab S.10 Einstellen der Sitztiefe S. 17 Sicherheitssensoren S.
  • Seite 3: Einführung

    EINFÜHRUNG VASSILLI Verehrter Kunde, zunächst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich für den HILO BV50 entschieden haben. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig und beachten Sie die Hinweise. Dieses Handbuch enthält einige Anleitungen wie Sie dieses technische Hilfsmittel sicher nutzen können und warten (s.
  • Seite 4: Ent-/Einkuppeln Der Motoren

    ENT-/EINKUPPELN DER MOTOREN VASSILLI SEITL. ANSICHT fig.1 Info-Aufkleber auf den Motoren ENT-/EINKUPPELN DER MOTOREN Die Antriebsmotoren werden über die am jeweiligen Motor befindlichen Drehhebel ausgekuppelt (s.Bild 2). Zeigt der Hebel nach oben, ist der jeweilige Motor eingekuppelt. Sind beide Motoren eingekuppelt kann der Rollstuhl kann über den...
  • Seite 5: Einstellung Der Armlehnen

    EINSTELLUNG DER ARMLEHNEN VASSILLI Die Armlehnen sind höhen- und breiteneinstellbar, um den Veränderung des Sitzinnenmasses zu folgen. Um die Höhe der Armlehnen anzupassen, lösen Sie die Schrauben, wie in der Zeichnung unten gezeigt, bringen Sie die Armlehnen in die gewünschte Position und ziehen Sie die Schrauben wieder gut fest.
  • Seite 6: Verwendung

    VERWENDUNG VASSILLI Position Position "horizontal" "offen" Die Armlehnen sind mit der Möglichkeit ausgestattet, vorn zwei Bügel hochzuklappen und einzurasten. Dies soll Ihnen bei der Positionierung im Stand helfen, ersetzt aber nicht den Brustgurt. Indem Sie die Bügel aus der Position “offen” nach oben drehen, können Sie sie in einer Stellung von 90°...
  • Seite 7: Einstellung Seitenteile/Kleiderschutz

    EINSTELLUNG SEITENTEILE/KLEIDERSCHUTZ VASSILLI Die Seitenteile stecken jeweils Fig.1 Vista laterale in einer seitlichen Halterung. Diese Halterung ermöglicht eine vorn und Verstellung nach hinten, sowie ein Herausziehen um +4 cm pro Seite, was einer Sitzbreitenvergrößerung um bis zu +8 cm entspricht. Bevor der...
  • Seite 8 EINSTELLUNG KNIEPELOTTEN UND BEINSTÜTZE VASSILLI Die gepolsterte Kniepelotte ist Fig.1 einstellbar in Höhe, Tiefe und Winkel. Höheneinstellung Um die Kniepolster in der Höhe um bis zu 15 cm. einzustellen lösen Imbusschraube an der Anschlagsperre (s. Fig. 1). Ziehen Sie die Pelotte auf die gewünschte Höhe und ziehen...
  • Seite 9 VASSILLI Elektrisch höhenverstellbares Fußbrett (Option 14.73HE) Der BV50 kann optional mit einem elektrisch höhenverstellbaren Fußbrett ausgestattet werden. Die Verstellung hat einen Weg von 10 cm. Um diese Funktion zu betätigen, wechseln Sie mittels der MODE-Taste in den Verstellmodus. Klicken Sie den Joystick nach rechts bis das oben dargestellte Symbol für die Funktion erscheint.
  • Seite 10 R-NET FAHRPULT CJSM2 VASSILLI VORSICHT! VERMEIDEN SIE UNANGEMESSENE NUTZUNG 3)Steuerung Geschwindigkeit Profile 14) Taste Joystick zum Beibehaltung Fahren IR und Bluetooth und Verstellen der Sitzeinheit 1) Schalter ON/OFF und P-M 4) Hupe Verbindungskabel zur Elektronik 13) Ladestandsanzeige 5) Umgebungssenso für die Batterie...
  • Seite 11: Steuerung R-Net

    STEUERUNG R-NET VASSILLI 1) Schalter AN - AUS: Mit dieser Taste schalten Sie die Elektronik an und aus, indem Sie darauf drücken. Beim Anschalten leuchtet der Display auf und zeigt Ihnen das Ladeniveau der Batterie (bitte S.30 separate Ladestandsanzeige beachten) und Ihr Fahrprofil. Wenn Sie 5 Minuten die Steuerung nicht betätigen schaltet sie sich automatisch aus.
  • Seite 12: Fahrpult R-Net Cjsm2

    Fahrpult R-NET CJSM2 VASSILLI 12) Display Funktion Winkelverstellung Rücken und Beine gemeinsam (Relax). Winkelveränderung Rücken und Beine gemeinsam. Nach der Auswahl dieser Funktion werden die Rückenlehne und die Fußstützen durch das Rückwärtsbewegen des Joysticks gleichzeitig in die gewünschte Position gekippt. Zur Rückkehr Position zu der Sitzung, drücken Sie den Joystick...
  • Seite 13 STEUERUNG R-NET VASSILLI 13) Ladestandsanzeiger Batterie: Der HILO BV 50 verfügt über eine separate Ladestandsanzeige s.S.30, da diese Ladestandsanzeige die Ladung von Li-Batterien nicht korrekt wiedergibt. Fehlermeldungen : Die R-NET Kontrolleinheit kann den größten Anteil der auftretenden Störungen selbst analysieren und gibt Ihnen dann einen Fehlercode auf dem Display aus. Im folgenden erklären wir die häufigsten Meldungen:...
  • Seite 14 STEUERUNG R-NET VASSILLI Motor Error (Motorfehler): Zeigt einen Defekt der Motoren oder der dorthinführenden Kabel oder Kabelverbindungen an. 3B00 - M1 Fehler im Motor rechts. 3C00 - M2 Fehler im Motor links. Rollstuhl stilllegen, bis der Fehler behoben ist. Bleibt die Meldung nach Reparatur, kann das Powermodul defekt sein.
  • Seite 15 STEUERUNG R-NET VASSILLI Over-current (Überspannung): Das System hat berspannung an einem Aktuator entdeckt. Prüfen Sie, ob alle Kabel, Steckverbindungen, Aktuatoren und Endabschalter richtig und fest angeschlossen sind und funktionieren. Sind alle Schäden repariert und die meldung besteht for, kann es ein Schaden am Modul sein.
  • Seite 16 STEUERUNG R-NET: Wartung VASSILLI 1) Schalten Sie die Steuerung immer ab, wenn Sie den Rollstuhl nicht nutzen, inbesondere wenn Sie den Rollstuhl verlassen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass der Kunststoff der Joysticks und des Fahrpultes in gutem Zustand und ohne Löcher, Risse o.Ä. ist. Im Falle von Beschädigungen wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler wegen eines...
  • Seite 17: Einstellung Der Sitztiefe

    EINSTELLUNG DER SITZTIEFE VASSILLI VORSICHT: Diese Einstellung darf nur von geschultem und erfahrenem Personal vorgenommen werden!!! kombinierte Sitz- Bild 1 Rückeneinheit HI-LO BV50 kann in der Tiefe an den Bedarf des Nutzers zwischen 37 cm und 55 cm angepasst werden (s. Bild1).
  • Seite 18 Rollstuhl keine SICHERHEITSSENSOREN VASSILLI programmierbaren Aktuatoren hat!! Detail- ansicht Sensoren S2 und Rücken S3 Sicht in den Geöffneten Metall- kasten. Schrauben Befestigung Metallkasten Der Bv50 ist mit einem aus drei Neigungssensoren bestehenden Sicherheitssystem ausgestattet. Sie greifen ein, wenn bestimmte Neigungswinkel von Sitz und/oder Rücken erreicht sind, die eine Gefahr für den Nutzer...
  • Seite 19: Gleichzeitige Verstellung Des Rücken- Und Kniewinkels (Relax)

    Gleichzeitige Verstellung VASSILLI des Rücken- und Kniewinkels (Relax) Vorsicht: Vor der Nutzung machen Sie sich sorgfältig mit dem Fahrpult vertraut (s. S. 10)! Bei jeder elektrischen Verstellung achten Sie zuvor darauf, dass sich weder Arme, Hände, Finger oder andere Extremitäten, Kleidungsstücke oder andere Objekte im Bereich der sich bewegenden...
  • Seite 20: Sitzwinkelverstellung (Kantelung)

    SITZWINKELVERSTELLUNG (KANTELUNG) VASSILLI Vorsicht: Vor der Nutzung machen Sie sich sorgfältig mit dem Fahrpult vertraut (s. S. 10)! Bei jeder elektrischen Verstellung achten Sie zuvor darauf, dass sich weder Arme, Hände, Finger oder andere Extremitäten, Kleidungsstücke oder andere Objekte im Bereich der sich bewegenden Teile befinden.
  • Seite 21: Rückenwinkel Einzeln Verstellbar

    RÜCKENWINKEL EINZELN VERSTELLBAR VASSILLI Vorsicht: Vor der Nutzung machen Sie sich sorgfältig mit dem Fahrpult vertraut (s. S. 10)! Bei jeder elektrischen Verstellung achten Sie zuvor darauf, dass sich weder Arme, Hände, Finger oder andere Extremitäten, Kleidungsstücke oder andere Objekte im Bereich der sich bewegenden Teile befinden.
  • Seite 22 GETRENNT VOM RÜCKEN VERSTELLBARE BEINSTÜTZE VASSILLI Vorsicht: Vor der Nutzung machen Sie sich sorgfältig mit dem Fahrpult vertraut (s. S. 10)! Bei jeder elektrischen Verstellung achten Sie zuvor darauf, dass sich weder Arme, Hände, Finger oder andere Extremitäten, Kleidungsstücke oder andere Objekte im Bereich der sich bewegenden Teile befinden.
  • Seite 23: Sitzhöhenverstellung (Sitzlift)

    SITZHÖHENVERSTELLUNG (SITZLIFT) VASSILLI Vorsicht: Vor der Nutzung machen Sie sich sorgfältig mit dem Fahrpult vertraut (s. S. 10)! Bei jeder elektrischen Verstellung achten Sie zuvor darauf, dass sich weder Arme, Hände, Finger oder andere Extremitäten, Kleidungsstücke oder andere Objekte im Bereich der sich bewegenden Teile befinden.
  • Seite 24 STEHFUNKTION VASSILLI Vorsicht: Vor der Nutzung machen Sie sich sorgfältig mit dem Fahrpult vertraut (s. S. 10)! Bei jeder elektrischen Verstellung achten Sie zuvor darauf, dass sich weder Arme, Hände, Finger oder andere Extremitäten, Kleidungsstücke oder andere Objekte im Bereich der sich bewegenden Teile befinden.
  • Seite 25 PROGRAMMIERBARE AKTUATOREN (Option 14.94A) VASSILLI Der BV50 kann mit programmierbaren Aktuatoren ausgestattet werden, so dass Sie bevorzugte Positionen der Sitzeinheit einspeichern und auf Knopfdruck abrufen können. Zu dieser Option gehören neben den programmierbaren Aktuatoren, eine spezielle Elektronik (CXSM) und ein Handschalter zur Programmierung und zum Abruf der Funktionen. Bei Bedarf können die Funktionen über einem buddy button und den Scan-Modus der...
  • Seite 26 Einspeichern einer Position: Zuerst stellen Sie sicher, dass der Schalter zur Aktivierung des Handschalters auf ON gestellt ist. (s. Bild 1 S. 26). Zum Einspeichern einer Position gehen Sie wie folgt vor (als Beispiel haben wir die Festlegung einer bestimmten Sitzhöhe gewählt.): 1.
  • Seite 27 BUDDY BUTTON OPTIONAL (Option 14.94-80) VASSILLI ACHTUNG: Auch bei der Nutzung des buddy button zum Speichern und Abrufen müssen Sie zuvor am Fahrpult in den Verstellmodus gehen (MODE-Taste am Fahrpult drücken)! Jeder Druck ist ein Kommando Buddy Button - Im Scan-Modus des Handschalters drücken Sie einmal den buddy button, wenn die LED der gewünschten Taste aufleuchtet, um die Taste zu wählen.
  • Seite 28 Batterie VASSILLI Ansicht von hinten Fig.1 Befestigung sschrauben Abdeckung Batterieabdeckung Die Batterie des HI-LO BV50 ist eine wartungsfreie Li-Batterie von 24V 63A. Sie ist hinten in einer Metallbox untergebracht. Zum Austausch schalten Sie zunächst die Elektronik am Joystick aus (s. S. 10).
  • Seite 29: Aufladen Der Batterien

    AUFLADEN DER BATTERIEN VASSILLI Die Aufladebuchse des Schalter BV50-Akkus befindet sich Rückseite Ladegerät ON/OFF rechts oder links (abhängig von der Fahrkonfiguration) des Rollstuhls. 1. Drehen Sie die Schutzabdeckung. 2. Verbinden Sie den Ladestecker des Ladegeräts wie in der Stecker folgenden Abbildung Wahl V dargestellt.
  • Seite 30 AN- UND ABSCHALTEN DER LITHIUM-BATTERIE VASSILLI Der Rollstuhl ist mit einem zentralen An-/Ausschalter für die Batterie ausgestattet, um Strom zu sparen, wenn der Rollstuhl nicht gebraucht wird (Versand…). Auf der hinteren Abdeckung befindet sich dafür ein roter Schalter (s. Zeichnung unten).
  • Seite 31: Verkabelungsplan Mit Beleuchtungseinheit

    Verkabelungsplan mit Beleuchtungseinheit VASSILLI Bediengerät Aktuat. R-NET Kantel. n vorn MODE MODE PROFILE PROFILE Aktuat. Rücken Licht Aktuat. Beinstütze Aktuat. Kantel. n. Licht-/ 1: Masse hinten Aktuatoren- Licht 2: Licht Modul 3: Blinker Birne 12V 5W Kabelsez. 0,5mm² S1 Sensor unter dem Sitz S2 Sensor hochkant Rücken...
  • Seite 32 ZUBEHÖR (Auswahl) Weiteres Zubehör finden Sie VASSILLI in den Produktunterlagen suppl. 14.91/HILO Kinnsteuerung Suppl. 13.48H verstellbare Seitenpelotten suppl. 14.53D o S Therapietisch mit Ausschnit für Fahrpult rechts/links suppl. 14.23H gepolsterte Seitenteile suppl. 21.82E kombinierte Kopf / Nackenstütze suppl. 14.96S Versenkbare...
  • Seite 33: Anpassrücken Mit Überwurf

    ERSATZTEILE (Auswahl) HI-LO BV50 18.70A VASSILLI Bei Ersatzteilanfragen immer Typ, 16.47 Batterie 63Ah für HI-LO BV50 Größe, Seriennummer 16.44 Ladegerät und LOT-Nummer angeben.. 15.09 Aktuatoren für HI-LO BV50 Aktuator für Rücken/Beinstützen 21.78 Aktuatur für Kanteln/Stehen Kopfstütze verstellbar Aktuator für Lifter Joystick für HI-LO BV50...
  • Seite 34: Kontrolle, Wartung Und Desinfektion

    KONTROLLE, WARTUNG UND DESINFEKTION VASSILLI Kontrolle Nehmen Sie vor jeder Nutzung des Rollstuhls eine Sichtprüfung vor: Ist der Joystick unbeschädigt? Zeigt er beim Einschalten den Fahr- oder den Verstell-Display? Ist der Anzeiger für die Batterieladung in Funktion? Ist die Batterieladung noch bei mindestens 50%? Lassen sich alle Verstellfunktionen ansprechen? Sind keine äußeren Beschädigungen der Karosserie, der...
  • Seite 35: Beseitigung Und Recycling

    Das am Rahmen angebrachte Typenschild zeigt die Erkennungsdaten und die Nummern Ihres Rollstuhles. Sie enthalt Fertigungsnummer, Jahr der Fertigung, Seriennummer, maximale Steigung, Beladung, Leergewicht, maximale Geschwindigkeit, Höchstbelastung und höchstzulassigen Reifendruck. VASSILLI VASSILLI S.r.l. 2,5/3 Bar Padova 35020 Italy Via Irpinia 1/3 35020 SAONARA PADOVA ITALY...
  • Seite 36 VORSICHTSMAßNAHMEN UND RATSCHLÄGE VASSILLI Unsere Elektrorollstühle sind entwickelt und hergestellt, um im Rahmen der in diesem Handbuch genannten Grenzen, Ihnen zu helfen den Alltag zu meistern. Damit Sie sie jedoch lange nutzen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise : - Falls Sie den Rollstuhl für längere Zeit nicht nutzen, ist es notwendig ihn regelmäßig...
  • Seite 37 ACHTUNG ! Die eingebaute Elektronische Steuerung ist so ausgelegt, dass sie die Sicherheitsaspekte bei Nutzung im hier beschriebenen Rahmen berücksichtigt. Im Einzelfall kann der Fachhändler einzelne Parameter individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Die Vorsichtsmaßregeln auf den folgenden Seiten sind unbedingt zu beachten! Vermeiden Sie im Fahrbetrieb ein Anstoßen der Armlehnen...
  • Seite 38 ACHTUNG ! Nutzung außerhalb der Vorgaben ist verboten ! MAX. 4 cm MAX. 12% MAX. 12% ES ISTSTRENG VERBOTEN, STEIGUNGEN ODER GEFLLE MIT NEIGUNG HÖHER ALS ERLAUBT ZU DURCHFAHREN! GEFÄLLSTRECKEN SOLLTEN NICHT SCHNELLER ALS MIT Profil 2 (SIEHE S. 10f) BEFAHREN WERDEN! AUF RAMPEN/SCHRÄGEN ODER UNEBENEN FLÄCHEN DARF DIE AUFSTEH-, HUB- UND KANTELUNFFUNKTION NICHT BETÄTIGT WERDEN! DER SITZ...
  • Seite 39: Ausgewählte Hinweise Zu Fehlnutzung

    AUSGEWÄHLTE HINWEISE ZU FEHLNUTZUNG ACHTUNG: Auf den folgenden Seiten sind einige Gefahrensituationen dargestellt, die in bestimmten Situationen bei unsachgemäßer Handhabung eintreten können. Der Rollstuhlbenützer, wie auch die Begleitperson, sollten die Ratschläge beachten, um solche Gefahrensituationen zu vermeiden. Nachfolgend sind die gängigsten Empfehlungen und Tips dargestellt. Für Erstbenutzer empfehlen wir, sich vom Fachhändler einweisen zu lassen.
  • Seite 40 Garantie 12 Monate. Die Garantieansprüche sind zunächst gegenüber dem Fachhändler geltend zu machen. Während der Garantiezeit wird VASSILLI Deutschland GmbH nach eigener Entscheidung defekte Teile kostenlos ersetzen oder reparieren, wenn es sich um einen Fabrikations-, Material- oder Konstruktionsfehler handelt und festgestellt wurde, dass es sich nicht um einen Schaden handelt, der durch falsche oder unzulässige Nutzung entstanden ist.
  • Seite 41: Stempel Fachhändler Und Ankaufsdatum

    UNGÜLTIG, WENN DIESER TEIL NICHT ABGESCHICKT WIRD! Sehr geehrter Kunde, die Firma Vassilli Deutschland GmbH bittet Sie um etwas von Ihrer Zeit, damit wir aufgrund Ihrer Beurteilung uns stetig weiter verbessern können. Wir bitten daher, den beiliegenden Fragebogen auszufüllen und an folgende Anschrift uns...
  • Seite 42: Kundenzufriedenheit Fragebogen M_8.2.1_01

    11. Verfügbarkeit von Ersatzteilen 12. Deutlichkeit / Vollständigkeit der Angebote 13. Höflichkeit von Vassilli-Personal ORGANISATIONSQUALITÄT Bitte beurteilen Sie den Organisationsstand von Vassilli anhand folgender Kriterien: 14. Lieferzeit 15. Gelieferte technische Unterlagen 16. Geliefertes Handels- und Werbematerial 17. Organisation von Zusammenkünften/ Aktualisierungtermine 18.
  • Seite 43 Elektro-Magnetische-Inteferenzen Achtung: Wichtige Information zu eventuellen Betriebsstörungen Ihres Hilfsmittels durch elektromagnetische Wellen. Elektromagnetische Störungen durch Radiowellen Elektronische Hilfsmittel können gelegentlich empfindlich sein gegenüber elektromagnetischen Wellen, wie sie von Radio-, Fernseh-, Funkgeräten und -telefonen ausgesandt werden. Derlei Wellen können bei Ihrem elektronischen Hilfsmittel ungewollte Befehle und Steuerungen auslösen.
  • Seite 44 S I E B I T T E A N I H R E N FA C H H Ä N D L E R S I E H E S T E M P E L U N T E N. FACHHÄNDLER KÖNNEN SICH BEI FRAGEN AN VASSILLI DEUTSCHLAND GMBH TEL: 0049 (0)5732 98350 WENDEN.

Diese Anleitung auch für:

18.7018.70a hi-lo vario avanti bv50

Inhaltsverzeichnis