Herunterladen Diese Seite drucken

Traxxas VXL-3s Anleitung Seite 2

Elektronischer geschwindigkeitsregler

Werbung

nicht um das Fahrwerk unter dem Gehäuse gewickelt werden. Überschüssiges
Antennenkabel sollte nicht auf dem Chassis aufgewickelt werden., Servo- und
Antennenkabel dürfen die Motor- oder Batteriekabel weder kreuzen noch
berühren. Diese Schritte tragen dazu bei, die Möglichkeit von Funkstörungen zu
reduzieren.
• Montieren Sie den Geschwindigkeitsregler an einer aufprallgeschützten Stelle.
Schützen Sie den Geschwindigkeitsregler auch vor Schmutz und von den Reifen
hochgeschleudertem Reifenabrieb.
• Montieren Sie den Geschwindigkeitsregler so, dass Sie einfachen Zugang zu
den Steckern und der Taste On/Off (EZ-Set) haben, ohne dass Sie das Gehäuse
abnehmen müssen.
• Graphit- oder Metallchassis sind dafür bekannt, dass sie vom Motor erzeugte
Funkgeräusche übertragen. Wenn der Empfänger auf dem Chassis montiert
werden soll, positionieren Sie ihn so, dass der Kristall (falls vorhanden) und
die Antenne so weit wie möglich vom Chassis entfernt sind. Dies kann
bedeuten, dass sie ihn seitlich montieren müssen. Dadurch verringert sich die
Wahrscheinlichkeit, Funkstörungen vom Motor aufzunehmen.
Verkabelung VXL-3s
Der elektronische Geschwindigkeitsregler VXL-3s ist in der Lage, bürstenlose
Motoren mit Sensoren zu steuern. Der VXL-3s erkennt automatisch den Motortyp
und verfügt über zahlreiche, integrierte Schutzmaßnahmen, um Schäden durch
Falschverdrahtung oder beschädigte Kabel zu verhindern.
Bürstenlose Motoren ohne Sensoren
Sensorlose Motoren sind der einfachste und zuverlässigste bürstenlose Motortyp.
Der VXL-3s ist darauf optimiert, höchstmögliche Laufruhe mit sensorlosen
Motoren zu erzielen. Der Velineon 35000 ist ein bürstenloser Motor ohne
Sensoren. Die Verkabelung (Phasenausrichtung) des Motors bestimmt seine
Drehrichtung. Siehe Schaltplan unten.
+ Positiv
- Negativ
A (Blau)
Motor
B (Gelb)
C (Weiß)
Sender-Einstellung
Moteur
Traxxas TQ Funksysteme
Bevor Sie versuchen, Ihren VXL-3s zu programmieren, ist es wichtig, zu
überprüfen, dass Ihr TQ-Sender richtig eingestellt ist (auf Werkseinstellungen
+ Positiv
zurückgesetzt). Anderenfalls können Sie eventuell nicht die maximale Leistung
- Negativ
aus Ihrem Geschwindigkeitsregler herausholen.
Motor
A (Blau)
Der Sender sollte wie folgt eingestellt werden:
B (Gelb)
1. Stellen Sie den Gashebel-Leerlauf-Schalter auf die Einstellung 50/50. Dies stellt
C (Weiß)
den Gashebel des Senders auf 50 % für Vorwärtsfahren und 50 % für Bremsen
und Rückwärtsfahren. Erfahrene Anwender wollen eventuell die Einstellung
70/30 benutzen, um eine für das Vorwärtsfahren eine mehr proportionale
Steuerung als für Bremse und Rückwärtsfahren zu haben. Dies kann bei einem
Rennen, in dem Rückwärtsfahren deaktiviert ist, wünschenswert sein.
2. Stellen Sie den Gashebel auf die mittlere "0" Einstellung.
3. Stellen Sie den Servo-Umkehrschalter auf Kanal 2 auf die linke Position.
Verändern Sie nach der Programmierung des VXL-3s nicht die Position eines
+ Positiv
Motor
der Servo-Umschalters.
- Negativ
4. Sie sind nun bereit, Ihren Geschwindigkeitsregler zu programmieren.
Nachrüst-Sender (Nicht von Traxxas)
Die folgenden Hinweise sind als allgemeine Referenz lediglich für diejenigen
bestimmt, die keinen Sender von Traxxas benutzen Lesen Sie bitte in der
Anleitung des Senders, wie Sie die Einstellungen ändern können.
1. Stellen Sie High ATV (adjustable travel volume - einstellbarer Federweg)
oder EPA (end point adjustment - Endpunkteinstellung) auf die maximale
Einstellung. Dies ist die Servo-Unterstützung bei Vollgas.
2. Stellen Sie Low ATV, EPA oder ATL (low side only trim adjustment - nur
Trim-Einstellung unten) auf die maximale Einstellung. Dies ist die Servo-
Unterstützung bei Vollbremsung oder Rückwärtsfahren.
3. Stellen Sie den Gashebel auf die mittlere Einstellung (Leerlauf).
4. Stellen Sie den Schalter zum Umstellen der Gasumkehr auf eine beliebige
Position. Ändern Sie die Schalterstellung nach der Programmierung nicht.
5. Stellen Sie die Schalterausschlags-Einstellung auf 50 % Gas geben und 50 %
Bremsen (entweder mechanisch oder elektronisch).
6. Stellen Sie die Exponentialeinstellung (falls vorhanden) auf die Einstellung null
oder voll linear.
Nachrüst-Empfänger
Der VXL-3s ist mit den meisten Nachrüst-Empfängern
kompatibel. Wenn Sie die Ecke am Stromanschluss
entfernen, kann der VXL-3s bei einigen Empfängermodellen
von Futaba®, Airtronics®, Hitec® und JR® direkt eingesteckt
werden. Beachten Sie bitte die mit dem Empfänger
Batterie
VXL-3s
Batterie
VXL-3s
Sensorkabel
Batterie
VXL-3s
mitgelieferten Verkabelungsdiagramme des jeweiligen Herstellers. Am VXL-3s ist
das rote Kabel für den Plusanschluss, das schwarze Kabel für den Minusanschluss
und das weiße Kabel ist das Steuerungskabel. Warnung: An einigen älteren
Funksystemen von Airtronics® sind der Plus- und der Minus-Anschluss genau
umgekehrt wie am VXL-3s und Sie benötigen einen Adapter. Verkreuzen des roten
(+) und schwarzen (-) Kabels kann zu Schäden an Empfänger und VXL-3s führen.
Beachten Sie die Verkabelungsdiagramme des Herstellers oder befragen Sie Ihren
Händler.
Einstellung der Unterspannungserkennung
Der elektronische Geschwindigkeitsregler Velineon VXL-3s ist mit einer
eingebauten Unterspannungserkennung ausgestattet. Der Schaltkreis für
die Unterspannungserkennung überwacht die Batteriespannung. Wenn die
Batteriespannung sich dem, für LiPo-Batteriepacks als Minimum empfohlenen,
Entladezustand nähert, wird der VXL-3s die Leistungsabgabe auf 50 % für das Gas
geben begrenzen. Wenn die Batteriespannung unter den Mindestgrenzwert zu fallen
droht, schaltet der VXL-3s die Leistungsabgabe an den Motor vollständig ab. Die
LED am Geschwindigkeitsregler wird langsam rot blinken und so eine Abschaltung
aufgrund zu geringer Spannung anzeigen. Der VXL-3s verbleibt in diesem Modus, bis
eine vollständig geladene Batterie angeschlossen wird.
Der elektronische Geschwindigkeitsregler wird im Werk so eingestellt, dass die
Unterspannungserkennung aktiviert ist. Wenn Sie NiMH-Batterien verwenden, sollten
Sie die Unterspannungserkennung deaktivieren.
Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Unterspannungserkennung aktiviert ist.
1. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in Nullstellung).
2. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in den VXL-3s ein.
3. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set, um den VXL-3s einzuschalten. Wenn die
LED konstant grün leuchtet, ist die Unterspannungserkennung AKTIVIERT. Wenn
die LED konstant rot leuchtet, ist die Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT
(bei Verwendung von LiPo-Batterien nicht sicher).
Die Unterspannungserkennung deaktivieren (Einstellung für Nimm-Batterien):
1. Vergewissern Sie sich, dass die LED am VXL-3s grün
leuchtet.
2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set zehn Sekunden
lang. Die LED geht aus und leuchtet dann rot. Außerdem
gibt der Motor ein leiser werdendes akustisches Signal ab.
3. Die Unterspannungserkennung ist nun DEAKTIVIERT.
Aktivieren der Unterspannungserkennung (Einstellung für LiPo-Batterien):
1. Vergewissern Sie sich, dass die LED am VXL-3s rot leuchtet.
2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set zehn
Sekunden lang. Die LED geht aus und leuchtet dann
grün. Außerdem gibt der Motor ein lauter werdendes
akustisches Signal ab.
3. Die Unterspannungserkennung ist nun AKTIVIERT.
Programmierung der Einstellungen des VXL-3s
(Kalibrieren Ihres elektronischen Geschwindigkeitsreglers und Ihres Senders)
Lesen Sie alle Programmierungsschritte aufmerksam, bevor Sie beginnen. Wenn
Sie während der Programmierung die Orientierung verlieren oder unerwartete
Ergebnisse erhalten, stecken Sie einfach die Batterie aus, warten ein paar
Sekunden, stecken die Batterie wieder ein und beginnen von vorne.
1. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in den VXL-3s ein.
2. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in
Nullstellung).
3. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set (A). Die LED wird erst
grün und dann rot leuchten. Lassen Sie die Taste EZ-Set los.
4. Wenn die LED EINMAL rot blinkt. Ziehen Sie den Gashebel
in die Vollgasposition und halten Sie ihn dort
(B).
5. Wenn die LED ZWEIMAL rot blinkt. Schieben
Sie den Gashebel auf die Position voll rückwärts
und halten Sie ihn dort (C).
6. Wenn die LED EINMAL GRÜN blinkt, ist die
Programmierung abgeschlossen. Die LED wird
dann grün oder rot leuchten (abhängig von der
Einstellung der Unterspannungserkennung).
Betrieb des VXL-3s
Zum Betrieb und zur Testprogrammierung positionieren Sie das Fahrzeug
auf einem stabilen Block oder Ständer, sodass alle angetriebenen Räder
keinen Bodenkontakt haben. Stecken Sie die Motorkabel "A" und "C" aus. Dies
stellt sicher, dass der Motor während des Tests nicht versehentlich anläuft.
Führen Sie die Testprogrammierung nicht durch, ohne die Motorkabel
ausgesteckt zu haben. Beachten Sie, dass bei den Schritten 1 - 7 unten die
Unterspannungserkennung AKTIVIERT ist (Werkseinstellung) und die LED grün
leuchtet. Wenn die Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT ist, wird die LED in den
Schritten 1 - 7 unten rot statt grün leuchten.
Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-
A
Grün, dann rot
B
Einmal rot
C
Zweimal rot

Werbung

loading