Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Microsoft Surface Pro Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Surface Pro-Benutzerhandbuch
Veröffentlicht: 29.04.13
Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microsoft Surface Pro

  • Seite 1 Surface Pro-Benutzerhandbuch Veröffentlicht: 29.04.13 Version 1.01...
  • Seite 2 © 2013 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. BlueTrack Technology, ClearType, Excel, Hotmail, Internet Explorer, Microsoft, OneNote, Outlook, PowerPoint, SkyDrive, Windows, Xbox und Xbox Live sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Surface, VaporMg, Skype und Wedge sind Warenzeichen der Microsoft Corporation. Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Surface Pro kennenlernen ......................1 Informationen zu diesem Handbuch ..................1 Highlights ............................2 Was ist Windows 8 Pro? ......................4 Zubehör für Surface ........................4 Einrichtung ............................7 Anschließen und einschalten ....................7 Einrichten von Surface ........................ 8 Sperrbildschirm und Anmeldung ...................
  • Seite 4 App-Einstellungen ........................60 App-Hilfe und -Problembehandlung ................. 61 Installieren von Apps ........................62 Anmelden mit dem Microsoft-Konto ................. 62 Installieren von Apps und Programmen ................63 Ausführen Ihrer Programme unter Windows 8 .............. 64 Deinstallieren einer App oder eines Programms ............65 Aktualisieren von Apps aus dem Windows Store ............
  • Seite 5 Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ............100 Herstellen einer VPN-Verbindung ..................101 Integrierte Apps ..........................102 Internet Explorer ........................102 Mail ............................... 106 Kontakte ............................. 110 Kalender ............................113 Kamera ............................115 Xbox Music ..........................117 © 2013 Microsoft Seite V...
  • Seite 6 Standardprogramme ......................148 Arbeiten mit Dateien und Apps auf einem anderen PC ........... 148 Wiederherstellen, Aktualisieren oder Zurücksetzen des Surface-Tablets ..149 Hinzufügen von Windows Media Center ............... 151 Surface Pro-BIOS/-UEFI ......................151 BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel ................151 © 2013 Microsoft Seite VI...
  • Seite 7 Reinigung und Pflege des Surface-Tablets ................. 152 Pflege des Touchscreens ...................... 152 Pflege der Schutzabdeckung und der Tastatur ............152 Akkupflege ..........................153 Hilfe und Support ......................... 153 Das war's! ............................153 © 2013 Microsoft Seite VII...
  • Seite 8: Surface Pro Kennenlernen

    Informationen zu diesem Handbuch In diesem Handbuch ist alles Wissenswerte zu Surface Pro erläutert. Ob Sie dieses Handbuch von vorne bis hinten durchlesen oder als ein Nachschlagewerk nutzen – wir hoffen, es hilft Ihnen beim Kennenlernen von Surface. Beim Durchlesen des Handbuchs wird empfohlen, Ihr Surface griffbereit zu haben, damit Sie Funktionen testen können.
  • Seite 9: Highlights

    Highlights Einige Funktionen von Surface Pro im Überblick: Touchscreen Der Touchscreen mit 16:9-Seitenverhältnis und Full-HD-Display (mit einer Auflösung von 1080p) ist ideal für HD-Filme, das Surfen im Internet und die (separat erhältlichen) Office-Apps. Mit Ihrem Finger können Sie Elemente auf dem Bildschirm auswählen, vergrößern bzw.
  • Seite 10 Dateien übertragen oder den Speicherplatz erweitern (gegenwärtig um bis zu 64 GB). Mini-DisplayPort  Geben Sie Inhalte auf Ihrem Surface-Tablet frei, indem Sie es (mit einem der separat erhältlichen Videoadapter) an einen HDTV-Fernseher, einen Monitor oder einen Projektor anschließen. © 2013 Microsoft Seite 3...
  • Seite 11: Was Ist Windows 8 Pro

    Verwenden Sie die vollständige Office-Suite und Ihre branchenüblichen Spezialprogramme. Was ist Windows 8 Pro? Auf Surface Pro ist Windows 8 Pro bereits vorinstalliert. Hierbei handelt es sich um Windows 8 plus: Datenschutz mit BitLocker und BitLocker To Go.  Domänenbeitritt, damit Sie eine Verbindung mit Ihrem Unternehmens- oder Schulnetzwerk herstellen ...
  • Seite 12 Beide Tastaturen sind sowohl für Surface Pro als auch Surface RT geeignet. Farben und Designs können regional abweichen. Videoadapter Mit Surface-Videoadaptern können Sie Ihr Surface an einen HDTV-Fernseher, einen Monitor oder einen Projektor anschließen (Adapter sind separat erhältlich). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Anschließen des Surface-Tablets an einen Fernseher,...
  • Seite 13 Informationen zum Verbinden dieser Maus mit Ihrem Surface finden Sie unter Wedge Touch Mouse, Surface Edition auf „Surface.com“. Ethernet-Adapter Sie können das Surface Pro-Tablet mit dem Surface-Ethernet-Adapter über ein Ethernet-Netzwerkkabel mit einem Kabelnetzwerk verbinden. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Handbuch unter Verbinden mit einem Kabelnetzwerk.
  • Seite 14: Einrichtung

    Der Stecker rastet mit hörbarem Klicken ein (beide Richtungen sind möglich). Wenn das Lämpchen am Steckerende leuchtet, ist das Surface korrekt an das Stromnetz angeschlossen. 5. Drücken Sie die Netztaste rechts oben auf dem Surface und lassen Sie sie wieder los. © 2013 Microsoft Seite 7...
  • Seite 15: Einrichten Von Surface

    Live oder Windows Phone. Wenn Sie diese Services schon einmal benutzt haben, dann haben Sie bereits ein Microsoft-Konto. Sie haben mehrere Microsoft-Konten? Wenn Sie mehr als ein Microsoft-Konto haben, müssen Sie eines für die Anmeldung an Surface auswählen. Informationen zum Zusammenlegen mehrerer Microsoft-Konten finden...
  • Seite 16: Sperrbildschirm Und Anmeldung

    Daraufhin wird der Windows-Anmeldebildschirm angezeigt. Hier melden Sie sich mit dem während des Setups erstellten Konto an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie im Thema Anmelden dieses Handbuchs. Nach der Anmeldung an Windows wird die Startseite angezeigt. Was ist die Startseite? Informationen dazu finden Sie im nächsten Abschnitt. © 2013 Microsoft Seite 9...
  • Seite 17: Die Grundlagen

    Tastatur Drücken Sie auf dem Touch Cover oder Type Cover die Taste mit dem Windows-Logo  Maus oder Trackpad Bewegen Sie den Mauszeiger in die linke untere Ecke. Klicken Sie bei der Anzeige  von „Start“ in die Ecke. © 2013 Microsoft Seite 10...
  • Seite 18: Charms, Befehle Und Wechseln Zwischen Apps

    Wenn gerade eine App ausgeführt wird, werden z. B. Befehle dafür angezeigt. Linker Rand: Wechseln zwischen Apps Wenn Sie zwischen geöffneten Apps wechseln möchten, streifen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Wechseln zwischen Apps dieses Handbuchs. © 2013 Microsoft Seite 11...
  • Seite 19: Touchsteuerung: Tippen, Streifen Und Mehr

    Ziehen zum Blättern Den Finger über den Bildschirm ziehen. Ein Bildlauf durch den Bildschirminhalt wird durchgeführt. Zusammendrücken Daumen und Zeigefinger Der betreffende Bereich einer Website, oder spreizen zusammendrücken oder voneinander einer Straßenkarte oder eines Bilds wird wegbewegen. vergrößert oder verkleinert. © 2013 Microsoft Seite 12...
  • Seite 20: Funktion

    Rand eines App-Fensters, werden App- ziehen.) Am besten funktioniert das mit Befehle eingeblendet. einer schnellen, kurzen Bewegung. Vom Bildschirmrand Streifbewegung vom Bildschirmrand nach Informationen hierzu finden Sie im nach innen streifen innen ausführen. vorherigen Thema. © 2013 Microsoft Seite 13...
  • Seite 21: Die Charms: Suche, Teilen, Start, Geräte Und Einstellungen

    Charm „Einstellungen“ öffnen, werden die Einstellungen für die Startseite angezeigt. Wenn Sie den Charm „Einstellungen“ in einer App öffnen, werden die Einstellungen für die jeweilige App angezeigt. Die fünf Charms – „Suche“, „Teilen“, „Start“, „Geräte“ und „Einstellungen“ – sind stets auf der rechten Bildschirmseite verfügbar. © 2013 Microsoft Seite 14...
  • Seite 22 Mauszeiger nach oben oder unten, und klicken Sie dann auf den gewünschten Charm. Tastatur Drücken Sie die Taste mit dem Windows-Logo +C. Zum Öffnen eines bestimmten Charms drücken Sie auf dem Touch Cover oder Type Cover einfach auf eine Charm-Taste (in der obersten Reihe). © 2013 Microsoft Seite 15...
  • Seite 23 Die Elemente in der rechten unteren Ecke ändern sich beim Öffnen von „Einstellungen“ nicht. Hier finden Sie PC-Einstellungen wie z. B. Netzwerkverbindung, Lautstärke, Helligkeit, Benachrichtigungen, Ein/Aus und Tastatur. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ändern der Einstellungen dieses Handbuchs. © 2013 Microsoft Seite 16...
  • Seite 24: Der Vertraute Desktop

    Suchergebnisse angezeigt. Standardmäßig wird nach Apps gesucht. Je nachdem, was Sie suchen, können Sie jedoch auch Einstellungen oder Dateien in die Suche einschließen. Der Charm „Suche“ dient auch zum Durchsuchen einer App. Beispielsweise können Sie damit die Musik-App nach einem bestimmten Titel durchsuchen. © 2013 Microsoft Seite 17...
  • Seite 25: Änderungen In Windows 8

    So fahren Sie das Surface-Tablet herunter oder starten es neu: Herunterfahren oder Neustarten Streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie auf Ein/Aus und anschließend auf Herunterfahren oder Neu starten. © 2013 Microsoft Seite 18...
  • Seite 26 Datum und Uhrzeit einstellen ein, und tippen oder klicken Sie auf Einstellungen und anschließend auf Datum und Uhrzeit festlegen. Tippen oder klicken Sie auf Datum und Uhrzeit ändern. Ändern Sie das Datum und die Uhrzeit mit den Steuerelementen. © 2013 Microsoft Seite 19...
  • Seite 27: Kennenlernen Des Surface

    Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, tippen oder klicken Sie auf Ein/Aus , und wählen Sie dann starten. Sie können auch STRG+ALT+ENTF drücken und auf das Symbol Ein/Aus (in der Ecke unten rechts) und dann auf Energie sparen, Herunterfahren oder Neu starten tippen oder klicken. © 2013 Microsoft Seite 20...
  • Seite 28: Energiesparmodus Und Ruhezustand

    Hinweis Ein Energiesparplan ist eine Kombination aus Hardware- und Systemeinstellungen (z. B. Anzeige und Energiesparmodus), mit denen der Energieverbrauch des PCs verwaltet wird. Weitere Informationen zu Energiesparplänen finden Sie im Thema Energiesparpläne: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“ (Surface Pro unterstützt Standby mit Verbindung nicht). © 2013 Microsoft Seite 21...
  • Seite 29: Reaktivieren

    Genau wie ein Smartphone können Sie auch das Surface durch Berühren des Bildschirms bedienen. Für einen Bildlauf ziehen Sie z. B. Ihren Finger auf einer Seite nach unten. Weitere Informationen zur Verwendung der Toucheingabe finden Sie in diesem Handbuch im Thema Touchsteuerung: Tippen, Streifen und mehr. © 2013 Microsoft Seite 22...
  • Seite 30: Sperren Der Bildschirmausrichtung

    Hinweis Die Bildschirmdrehung kann auch in der Systemsteuerung bearbeitet werden. Öffnen Sie zum Aufrufen dieser Einstellung den Charm „Suche“, geben Sie Bildschirmausrichtung ein, tippen oder klicken Sie auf Einstellungen, und wählen Sie dann in den Suchergebnissen Bildschirmausrichtung ändern aus. © 2013 Microsoft Seite 23...
  • Seite 31: Weitere Bildschirmeinstellungen

    Sie können das Surface an einen zweiten Monitor anschließen, um in noch kürzerer Zeit noch mehr erledigen zu können. Informationen dazu finden Sie in diesem Handbuch unter Anschließen des Surface-Tablets an einen Fernseher, Monitor oder Projektor. © 2013 Microsoft Seite 24...
  • Seite 32: Hinzufügen Von Konten

    Die Einstellungen des E-Mail-Kontos können jederzeit geändert werden. Öffnen Sie bei geöffneter Mail-App den Charm „Einstellungen“, und wählen Sie Konten und anschließend das zu ändernde Konto aus. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Mail. © 2013 Microsoft Seite 25...
  • Seite 33: Hinzufügen Von Konten In Sozialen Netzwerken Zur Kontakte-App

    Informationen zum Synchronisieren Ihrer E-Mails, Kontakte und Kalender aus Google finden Sie auf „Windows.com“ unter So wird's gemacht: Synchronisieren von Google-Diensten. Microsoft Exchange-Konto Informationen zum Einrichten eines Microsoft Exchange-Kontos und zum Beheben von Konnektivitätsproblemen finden Sie unter So wird's gemacht: Konfigurieren eines Exchange-Kontos. Outlook Express, Windows Mail oder Windows Live Mail Wenn Sie bisher Outlook Express, Windows Mail oder Windows Live Mail verwendet haben, können Sie Ihre E-...
  • Seite 34: Hinzufügen Eines Fotodiensts Zur Foto-App

    Anzeigen der Tastatur auf dem Desktop Die Bildschirmtastatur wird nicht automatisch eingeblendet, wenn Sie sich auf dem Desktop befinden. Dazu müssen Sie auf das Tastatur-Symbol auf der Taskleiste (unten rechts im Bildschirm) tippen oder klicken. © 2013 Microsoft Seite 27...
  • Seite 35: Tastatur Ausblenden

    Sie können die Einstellungen für die Bildschirmtastatur unter „PC-Einstellungen“ ändern. So geht's: 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern. 2. Tippen oder klicken Sie auf Allgemein, und nehmen Sie dann unter Bildschirmtastatur die gewünschten Änderungen vor. © 2013 Microsoft Seite 28...
  • Seite 36: Features Für Sound

    USB-Anschluss können Sie einen Kopfhörer oder ein Headset mit Mikrofon anschließen. Einen volleren Sound erhalten Sie mithilfe externer USB- oder Bluetooth-Lautsprecher. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hinzufügen, Anzeigen und Verwalten von Geräten und Druckern dieses Handbuchs. © 2013 Microsoft Seite 29...
  • Seite 37: Akku Und Stromversorgung

    Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Wenn Sie den Akku nicht aufladen, speichert Surface schließlich Ihre Arbeit und fährt herunter. Tipp Mehr zur effizienten Akkunutzung erfahren Sie unter Tipps zum Energiesparen auf „Windows.com“.  © 2013 Microsoft Seite 30...
  • Seite 38: Teilen Von Fotos, Links Und Weiteren Objekten

    Akkusymbol mit einem Stecker angezeigt. Ist der Akku leer, dauert das vollständige Laden des Surface-Akkus ca. 4 Stunden. Hinweis Mit dem für das Surface RT-Tablet vorgesehenen 24-Watt-Netzteil können Sie auch Surface Pro aufladen, nur dauert der Ladevorgang dann länger. USB-Ladeanschluss Das im Lieferumfang des Surface Pro-Tablets enthaltene 48-Watt-Netzteil ist mit einem USB- Port ausgestattet, über den Sie während des Aufladens des Surface auch andere Geräte...
  • Seite 39: Teilen Eines Links

    Eine Liste der Personen, Apps und Geräte, mit denen Sie am häufigsten teilen, wird angezeigt. Zudem wird eine Liste mit Apps angezeigt, die teilen können. Tippen Sie z. B. auf E-Mail, um per E-Mail zu teilen, geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol „Senden“. © 2013 Microsoft Seite 32...
  • Seite 40: Ändern Der Einstellungen

    Geben Sie im Suchfeld z. B. Sound ein, um alle Soundeinstellungen zu finden. Ist das Element mit einem Einstellungssymbol (Zahnrad) versehen, ist die Einstellung unter „PC-Einstellungen“ vorhanden. Weitere Einstellungen werden auf dem Desktop in der Systemsteuerung geöffnet. © 2013 Microsoft Seite 33...
  • Seite 41: Systemsteuerung

    Systemsteuerungssymbol auf der Taskleiste, und wählen Sie die Option Dieses Programm an die Taskleiste anheften). Hinweis Wenn Sie ein Microsoft-Konto auf dem Surface verwenden, können Sie Ihre Einstellungen zwischen allen von Ihnen verwendeten Windows 8- oder Windows RT-PCs synchronisieren. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Synchronisieren der Einstellungen dieses Handbuchs.
  • Seite 42: Toucheingabe, Tastatur, Maus Und Stift

    Von selbst löst sich das Touch Cover nun nicht mehr. Sie können es jederzeit wieder abnehmen. Ziehen Sie es einfach ab. Wenn Sie das Touch Cover oder Type Cover hinter den Touchscreen zurückklappen, ist die Tastatur deaktiviert. So wird verhindert, dass durch eine versehentliche Berührung der Tastatur Text eingegeben wird. © 2013 Microsoft Seite 35...
  • Seite 43 „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern. 2. Tippen oder klicken Sie auf Allgemein. 3. Führen Sie einen Bildlauf zu „Bildschirmtastatur“ durch. Ziehen Sie den Schieberegler bei Tastentöne bei Eingabe in die Position © 2013 Microsoft Seite 36...
  • Seite 44: Funktionstasten

    Tasten. In Sachen Schreibtempo und Tippgefühl steht es einer Laptoptastatur in nichts nach. Genau wie das Touch Cover dient das Type Cover gleichzeitig als magnetisch haftende Schutzabdeckung für das Surface. Das Type Cover verwandelt Ihr Tablet in Sekundenschnelle in einen Laptop. © 2013 Microsoft Seite 37...
  • Seite 45 Tippen Sie, und tippen und ziehen Sie dann auf dem Trackpad einen Finger in eine beliebige Richtung. Bildlauf durchführen Ziehen Sie zwei Finger horizontal oder vertikal über das Trackpad. Befehle in einer App anzeigen Tippen Sie auf dem Trackpad mit zwei Fingern auf eine beliebige Stelle. © 2013 Microsoft Seite 38...
  • Seite 46 Sie dann auf Einstellungen. 3. Tippen oder klicken Sie in den Suchergebnissen auf Geräte und Drucker. 4. Tippen Sie dreimal auf „Aktualisieren“ (gebogener Pfeil neben dem Suchfeld). 5. Versuchen Sie erneut, die App für Trackpad-Einstellungen zu verwenden. © 2013 Microsoft Seite 39...
  • Seite 47: Maus

    Tastatur-Center zu ändern. Surface-Stift Im Lieferumfang von Surface Pro ist ein digitaler Stift enthalten, mit dem Sie Dokumente markieren und handschriftliche Notizen verfassen können. Dank der Palm Block-Technologie, die versehentliche Eingaben durch die Handfläche verhindert, können Sie bequem schreiben. Oder Sie werden kreativ und zeichnen etwas in Fresh Paint —...
  • Seite 48: Features Des Surface-Stifts

    Radierer Funktioniert wie ein gewöhnlicher Radierer. Mit dem Radierer können Sie Stiftstriche entfernen. Hinweis Der digitale Stift im Lieferumfang von Surface Pro kann nicht mit Surface RT verwendet werden. Erstellen von Notizen mit der eigenen Handschrift Laden Sie die kostenlose OneNote-App aus dem Windows Store herunter, und erstellen Sie mit dem Stift handschriftliche Notizen.
  • Seite 49: Ändern Der Stifteinstellungen

    Sie dann auf Einstellungen. 2. Tippen oder klicken Sie in den Suchergebnissen auf Stift- und Toucheingabe. 3. Wählen Sie Doppeltippen oder Gedrückt halten aus, und tippen oder klicken Sie dann auf Einstellungen. © 2013 Microsoft Seite 42...
  • Seite 50 2. Tippen oder klicken Sie in den Suchergebnissen auf Zu verwendende Schreibhand festlegen. 3. Wählen Sie Rechtshändig oder Linkshändig aus. Weitere Informationen zum Stift Weitere Informationen zur Verwendung des Surface-Stifts finden Sie unter Der Surface-Stift: FAQ „Surface.com“. © 2013 Microsoft Seite 43...
  • Seite 51: Konten

    Sie ein separates Konto für alle verwendeten PCs. Ihre Einstellungen werden auf den verwendeten PCs mit Windows 8 und Windows RT nicht synchronisiert. Außerdem können Sie den PC nicht mit der Cloud verbinden und daher ihre Vorteile nicht nutzen. Für das Herunterladen von Apps aus dem Windows Store ist ein Microsoft- Konto erforderlich.
  • Seite 52: Was Ist Ein Microsoft-Konto

    PC anzumelden, der unter Windows 8 oder Windows RT ausgeführt wird. Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, ist Ihr Surface mit der Cloud verbunden. Sie fragen sich vielleicht, was die Cloud ist. Der technologische Begriff „Cloud“ bezeichnet netzwerkbasierte Dienste oder Speicher, die über das Internet bereitgestellt werden.
  • Seite 53: Ändern Der Microsoft-Kontoeinstellungen

    Sie benötigen ein Microsoft-Konto für den Kauf von Apps, Musik, Videos und Spielen für Ihr Surface. Es ist nicht schlimm, wenn Sie kein Microsoft-Konto verwenden. Sie können jederzeit ein Microsoft-Konto einrichten. Informationen zum Wechseln von einem lokalen Konto zu einem Microsoft-Konto finden Sie in diesem...
  • Seite 54: Family Safety

    Apps und Spiele festzulegen. Zum Aktivieren von Family Safety benötigen Sie – oder mindestens ein Erziehungsberechtigter – Administratorkonto. Die zu überwachenden Kinder benötigen jeweils ein Standardbenutzerkonto. Informationen zur Verwendung von Family Safety finden Sie im Thema Richten Sie in Family Safety Konten für Ihre Kinder ein auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 47...
  • Seite 55: Kontosicherheit

    Benutzer zu verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Tipps zum Erstellen sicherer Kennwörter und Passphrasen auf „Windows.com“. Falls Sie der Meinung sind, dass Ihr Microsoft-Konto blockiert oder gehackt wurde, finden Sie weitere  Informationen unter Wiederherstellen eines blockierten oder gehackten Microsoft-Kontos „Windows.com“.
  • Seite 56: An- Und Abmelden

    Beim Abmelden werden alle verwendeten Apps geschlossen.  Beim Sperren schützen Sie Ihr Konto gegen unerwünschte Nutzung, und andere Benutzer können sich  mit ihrem eigenen Konto anmelden, ohne dass die von Ihnen verwendeten Apps geschlossen werden. © 2013 Microsoft Seite 49...
  • Seite 57: Wechseln Zu Einem Anderen Konto

    Kennwort haben, müssen Sie vor dem Einrichten einer PIN ein Kennwort festlegen. 3. Nach dem Bestätigen Ihres derzeitigen Kennworts können Sie eine PIN erstellen. Nun können Sie sich schnell mit Ihrer vierstelligen PIN anmelden. © 2013 Microsoft Seite 50...
  • Seite 58: Erstellen Eines Bildcodes

    Weitere Informationen zu sicheren Kennwörtern finden Sie unter Tipps zum Erstellen sicherer Kennwörter und Passphrasen auf „Windows.com“. Hinweis Falls Sie der Meinung sind, dass Ihr Microsoft-Konto blockiert oder gehackt wurde, finden Sie weitere Informationen unter Wiederherstellen eines blockierten oder gehackten Microsoft-Kontos auf „Windows.com“. Ändern des Kennworts So ändern Sie das Kennwort:...
  • Seite 59: Ich Habe Mein Kennwort Vergessen

    Sie der Mail-App beruflich genutzte E-Mail-Konten hinzugefügt haben oder mit einer Netzwerkdomäne verbunden sind. 3. Wählen Sie eine Option aus der Liste aus: Microsoft-Konto Wählen Sie ein Zeitintervall von maximal 15 Minuten oder die Option „Immer  Kennworteingabe erforderlich machen“ aus.
  • Seite 60: Überblick Über Apps

    Zeigen Sie alle Fotos und Fassen Sie alle Kalender zusammen. Heimvideos an einer zentralen Stelle an. Musik Spiele Streamen Sie aktuelle Songs, Entdecken Sie neue Spiele oder hören Sie Musik aus zum Herunterladen. Ihrer Sammlung. © 2013 Microsoft Seite 53...
  • Seite 61: Suchen Von Apps

    Apps werden auf der Startseite gestartet. Diese ist vergleichbar mit der Schaltfläche „Start“ in früheren Windows-Versionen. Auf der Startseite von Surface befinden sich zwei Arten von Apps: Windows Store-Apps – zum Beispiel Musik, Mail und Wetter.  Desktop-Apps – zum Beispiel Editor und die Office-Apps.  © 2013 Microsoft Seite 54...
  • Seite 62 Desktop-App auch einen Verknüpfung erstellen oder häufig verwendet Desktop-Apps auf der Taskleiste anheften. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter So wird's gemacht: Verwenden der Taskleiste „Windows.com“. Informationen zum Ändern der Startseite finden Sie in diesem Handbuch unter Anpassen der Startseite. © 2013 Microsoft Seite 55...
  • Seite 63: Wechseln Zwischen Apps

    Tippen Sie auf die gewünschte App.  Mit der Maus: Bewegen Sie den Zeiger in die Ecke oben links und dann gerade nach unten. Die kürzlich verwendeten Apps werden angezeigt. Klicken Sie auf die gewünschte App. © 2013 Microsoft Seite 56...
  • Seite 64: Gleichzeitiges Verwenden Von Zwei Apps (Andocken Von Apps)

    Streifen Sie dann vom linken Bildschirmrand nach innen, um eine weitere geöffnete App anzuzeigen. Verschieben Sie den Strich zwischen den Apps, um die Größe der Apps anzupassen. Eine App kann ein  Drittel des Bildschirms einnehmen, die andere App zwei Drittel. © 2013 Microsoft Seite 57...
  • Seite 65: Schließen Von Apps

    Ecke oben links und anschließend gerade nach unten. Die kürzlich verwendeten Apps werden angezeigt. Schließen einer App: Führen Sie einen Rechtsklick auf die zu schließende App aus, und klicken Sie anschließend auf Schließen. © 2013 Microsoft Seite 58...
  • Seite 66: Schließen Von Desktop-Apps

    Nach dem Öffnen einer App fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Inhalte in der App ändern können. App-Befehle sind ausgeblendet, bis Sie sie benötigen, sodass Sie den gesamten Bildschirm für Ihre aktuellen Aufgaben verwenden können. Wenn Sie App-Befehle benötigen, werden diese am oberen und unteren Bildschirmrand angezeigt. © 2013 Microsoft Seite 59...
  • Seite 67: Anzeigen Von App-Befehlen

    Öffnen Sie Internet Explorer und anschließend den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie  auf Internetoptionen. Öffnen Sie die Mail-App und anschließend den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie dann  auf Konto. © 2013 Microsoft Seite 60...
  • Seite 68: App-Hilfe Und -Problembehandlung

    Website des Unternehmens, wenn Sie im Charm „Einstellungen“ keine Hilfe finden können.) Falls beim Ausführen einer App aus dem Windows Store Probleme auftreten, probieren Sie die Lösungen auf der folgenden Seite auf „Windows.com“ aus: Was ist zu tun, wenn Probleme mit einer App auftreten? © 2013 Microsoft Seite 61...
  • Seite 69: Installieren Von Apps

    Sie im Store einfach mit der Eingabe: Ergebnisse für Apps, die mit Ihrer Suche übereinstimmen, werden angezeigt. Tippen oder klicken Sie zum Zugreifen auf den Windows Store auf der Startseite auf die Store-Kachel. Anmelden mit dem Microsoft-Konto Sie benötigen ein Microsoft-Konto und eine Internetverbindung, um Apps aus dem Windows Store zu installieren.
  • Seite 70: Installieren Von Apps Und Programmen

    So können Sie eine App im Windows Store finden und auf Ihrem Surface-Tablet installieren: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Store. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind (siehe vorheriger Abschnitt). 3. Führen Sie zum Suchen einer App einen der folgenden Schritte aus: Ziehen Sie den Finger über den Bildschirm, um nach Apps zu suchen.
  • Seite 71: Installieren Von Apps Oder Programmen Von Anderen Speicherorten Oder Medien

    Installieren von Apps von einer CD oder DVD Wenn Sie eine App oder ein Programm von einer CD oder DVD installieren möchten, schließen Sie ein externes USB-Laufwerk für einen optischen Datenträger an Ihr Surface Pro-Tablet an. Falls die Installation der App nicht automatisch gestartet wird, öffnen Sie den Charm „Suche“, geben Sie im Suchfeld Computer ein, und tippen...
  • Seite 72: Deinstallieren Einer App Oder Eines Programms

    1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Store. 2. Tippen oder klicken Sie in der Ecke oben rechts auf Updates. 3. Tippen oder klicken Sie auf Installieren, um Updates für die ausgewählten Apps zu installieren. © 2013 Microsoft Seite 65...
  • Seite 73: Hinzufügen Oder Ändern Einer Zahlungsoption

    Sie sich nun mit Ihrem Microsoft-Konto an. 3. Tippen oder klicken Sie auf Abrechnungsverlauf anzeigen. 4. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto auf der Abrechnungswebsite an. 5. Tippen oder klicken Sie auf Transaktionen, und wählen Sie dann eine Option zum Anzeigen des Abrechnungsverlaufs an. Tipp...
  • Seite 74: Family Safety Und Der Windows Store

    Apps auf dem Surface-Tablet die folgenden Schritte aus: 1. Melden Sie sich bei der Store-App mit demselben Microsoft-Konto an, mit dem Sie Apps auf anderen PCs installiert haben. Um zu ermitteln, bei welchem Konto Sie angemeldet sind, öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf...
  • Seite 75: Personalisieren Des Surface-Tablets

    Eine Ihrer ersten Aktionen bei den ersten Schritten mit Ihrem neuen Surface sollte das Hinzufügen von Konten, z. B. Outlook.com, Gmail, Facebook, Twitter oder LinkedIn, zu Ihrem Microsoft-Konto sein. Sobald Sie Ihre Konten hinzugefügt haben, werden Kontakte, Kalender und E-Mails in den E-Mail-, Kontakte- und Kalender- Apps angezeigt.
  • Seite 76: Ändern Von Bildern Für Den Sperrbildschirm, Von Farben Und Profilbildern

    Erstellen von Kacheln für Ihre Lieblingskontakte und -websites Für Websites, die Sie jeden Tag aufrufen, oder Kontakte, mit denen Sie häufig chatten, können Sie Kacheln auf der Startseite erstellen, damit Sie schnell darauf zugreifen können. © 2013 Microsoft Seite 69...
  • Seite 77: Neuanordnen, Ändern Der Größe, Lösen Und Gruppieren Von Kacheln

    Sind nicht verwendete Kacheln vorhanden, können Sie sie von der Startseite lösen. So geht's: Streifen Sie auf einer Kachel nach unten bzw.  klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und tippen oder klicken Sie dann auf Von „Start“ lösen. © 2013 Microsoft Seite 70...
  • Seite 78: Anheften Oder Lösen Von Apps

    Termin an. Sie können eine Live-Kachel jedoch auch deaktivieren. So geht's: Streifen Sie auf einer Live-Kachel nach unten bzw. klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und  tippen oder klicken Sie dann auf Live-Kachel deaktivieren. © 2013 Microsoft Seite 71...
  • Seite 79: Desktop-Einstellungen

    1. Geben Sie auf der Startseite die Desktop-App ein, die an die Taskleiste angeheftet werden soll, z. B. Editor oder Word. 2. Streifen Sie in den Suchergebnissen auf der App nach unten. 3. Tippen oder klicken Sie auf An Taskleiste anheften oder Von Taskleiste lösen. © 2013 Microsoft Seite 72...
  • Seite 80: Desktop-Apps Werden Zu Groß Oder Zu Klein Angezeigt

    5. Melden Sie sich bei Surface an, und testen Sie die App erneut. Wurde das Problem hiermit nicht behoben, wiederholen Sie die Schritte oben, und wählen Sie in Schritt 3 Kleiner – 100 % aus. © 2013 Microsoft Seite 73...
  • Seite 81: Synchronisieren Der Einstellungen

    Synchronisieren der Einstellungen Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, ist Ihr Surface-Tablet mit der Cloud verbunden. Das bedeutet, dass viele persönliche Einstellungen online auf Microsoft-Servern gespeichert und mit allen Windows 8- oder Windows RT-PCs synchronisiert werden, auf denen Sie sich anmelden. Zum Beispiel: Die von Ihnen ausgewählten Farben, Designs, Spracheinstellungen, Ihr Browserverlauf und Ihre...
  • Seite 82: Benachrichtigungen

    Weitere Informationen zum Hinzufügen einer  Sprache und zur Eingabe in verschiedenen Sprachen finden Sie unter Sprachen in Windows 8 auf „Windows.com“. Informationen zum Verwenden verschiedener  Sprachen in den Office-Apps finden Sie unter Office 2013-Sprachoptionen auf „Office.com“. © 2013 Microsoft Seite 75...
  • Seite 83: Anschließen Von Geräten

     Projektor anschließen. Adapter und Kabel sind separat erhältlich. Hinweis Surface Pro ist mit Geräten kompatibel, die für Windows 8 zertifiziert sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Handbuch im Thema Gerätekompatibilität. Drucken Folgendes sollte Ihnen zum Drucken mit Surface bekannt sein: Einrichten eines Druckers Lokaler Drucker: Schließen Sie den Drucker einfach über das zugehörige USB-Kabel an das Surface-...
  • Seite 84: Überprüfen, Ob Der Drucker Bereits Installiert Ist

    Suchen Sie den Befehl zum Drucken in der App, oder drücken Sie STRG+P.  Tipps Informationen zum Einrichten eines Standarddruckers finden Sie unter Festlegen oder Ändern des  Standarddruckers auf „Windows.com“. Informationen zum Erstellen von Bildschirmaufnahmen finden Sie in diesem Handbuch im Thema  Erstellen von Bildschirmfotos. © 2013 Microsoft Seite 77...
  • Seite 85: Hinzufügen, Anzeigen Und Verwalten Von Geräten Und Druckern

    Probleme behoben. Druckerkompatibilität Surface Pro ist mit Druckern kompatibel, die für Windows 8 zertifiziert sind. Über Windows Update werden automatisch wichtige Treiberupdates installiert, sobald diese verfügbar sind. Sie haben auch die Möglichkeit, Treiber über die Website des Druckerherstellers herunterzuladen und zu aktualisieren. Weitere Informationen...
  • Seite 86: Hinzufügen Eines Bluetooth-Geräts

    Sie es nach hinten klappen oder entfernen. Hilfe bei Problemen beim Hinzufügen von Geräten finden Sie in den folgenden Themen auf  „Windows.com“: Weshalb findet Windows mein Gerät nicht? Vorgehensweise bei nicht ordnungsgemäßer Installation eines Geräts © 2013 Microsoft Seite 79...
  • Seite 87: Verwalten Von Geräten

    Finger gedrückt (oder führen Sie einen Rechtsklick aus), bis ein Feld angezeigt wird. Wählen Sie dann Problembehandlung aus. Gerätekompatibilität Surface Pro ist mit Geräten kompatibel, die für Windows 8 zertifiziert sind. Diese Geräte sind mit dem Logo „Certified for Windows 8“ versehen. Welche Geräte mit Windows 8 kompatibel sind, können Sie online im Windows-Kompatibilitätscenter herausfinden.
  • Seite 88 4. Stecken Sie den Adapter in den Mini-DisplayPort am Surface ein (rechte untere Seite). Hinweis Erscheint auf dem externen Bildschirm kein Bild, trennen Sie den Adapter, drehen Sie ihn um 180 Grad, und stecken Sie ihn erneut ins Surface. © 2013 Microsoft Seite 81...
  • Seite 89 Tastenkombination Aktion Windows-Logo-Taste +BILD-AUF Windows Store-App auf einen anderen Monitor – oder – verschieben. Windows-Logo-Taste +BILD-AB Windows-Logo-Taste + NACH-RECHTS Eine Desktop-App (z. B. Word) auf einen anderen – oder – Monitor verschieben. Windows-Logo-Taste + NACH-LINKS © 2013 Microsoft Seite 82...
  • Seite 90 Sie können entscheiden, ob Sie auf allen Ihren Displays über eine Taskleiste verfügen möchten und wie  die Schaltflächen auf den Taskleisten angeordnet sein sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Taskleisteneinstellungen für mehrere Anzeigen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 83...
  • Seite 91: Speicher, Dateien Und Sicherung

    Speicher, Dateien und Sicherung Für Surface Pro sind zwei Festplattengrößen verfügbar: 64 GB und 128 GB. Die Systemsoftware nimmt erheblichen Speicherplatz in Anspruch. Der verfügbare Speicher ist entsprechend kleiner. Weitere Informationen finden Sie unter „surface.com/storage“. 1 GB = 1 Milliarde Byte.
  • Seite 92: Microsd-Speicherkarte

    SkyDrive: Speichern in der Cloud Speichern Sie Dokumente, Musik, Videos und Bilder mit SkyDrive in der Cloud. Surface verfügt über eine SkyDrive-App, mit der Sie Dateien auf SkyDrive hochladen und dort öffnen können. Ihr Microsoft-Konto umfasst 7 GB kostenlosen Speicher auf SkyDrive.
  • Seite 93: Dateien Und Ordner

     diesem Handbuch unter Freigeben von einzelnen Dateien und Ordnern. Informationen zum Festlegen der Standard-App oder des Standardprogramms, das beim Öffnen eines  bestimmten Dateityps verwendet werden soll, finden Sie in diesem Handbuch unter Standardprogramme. © 2013 Microsoft Seite 86...
  • Seite 94 Suchergebnissen auf Datei-Explorer. 2. Tippen oder klicken Sie im Navigationsbereich unter Bibliotheken auf den Pfeil neben einer der Bibliotheken (Dokumente, Musik, Bilder oder Videos). Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche Ordner: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 87...
  • Seite 95: Verschieben Von Dateien Auf Das Surface-Tablet

    Start und dann auf Kopieren nach. 7. Wählen Sie einen Speicherort aus. Wählen Sie beispielsweise „Dokumente“ aus, wenn der USB- Speicherstick oder die Speicherkarte Dokumente enthält. Informationen zum Organisieren Ihrer Dateien finden Sie unter Bibliotheken. © 2013 Microsoft Seite 88...
  • Seite 96: Sichern Von Dateien Mithilfe Des Dateiversionsverlaufs

    Zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs müssen Sie zunächst ein Laufwerk zum Sichern der Dateien einrichten. Wir empfehlen die Verwendung eines externen Laufwerks oder Netzwerkspeicherorts. Informationen zum Einrichten eines Laufwerks oder Netzwerkspeicherorts für die Sicherung finden Sie unter Einrichten eines Laufwerks für den Dateiversionsverlauf auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 89...
  • Seite 97: Netzwerke

    Getaktete Internetverbindungen – Wir haben an verschiedenen Orten Steuerelemente für getaktete  Internetverbindungen hinzugefügt, um Sie beim Verwalten des Datenverbrauchs in getakteten mobilen Breitband- oder WLAN-Netzwerken zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Getaktete Internetverbindungen: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 90...
  • Seite 98: Verbinden Mit Einem Funknetzwerk

    Verbinden mit einem Funknetzwerk Surface Pro ist mit integrierter WLAN-Technologie ausgestattet. Über WLAN können Sie eine Verbindung mit einem Funknetzwerk herstellen. Surface unterstützt Standardprotokolle für Funknetzwerke: 802.11a, b, g oder n. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung mit einem Funknetzwerk herzustellen: 1.
  • Seite 99: Verbinden Mit Einem Kabelnetzwerk

    6. Um zu überprüfen, ob Sie online sind, navigieren Sie zur Startseite, und starten Sie Internet Explorer. Wenn Surface Pro keine Verbindung zum Internet über die Kabelverbindung herstellt, müssen Sie u. U. den Treiber für Ihren Netzwerkadapter aktualisieren. Informationen hierzu finden Sie unter...
  • Seite 100: Domänen, Arbeitsgruppen Und Heimnetzgruppen

    Microsoft-Konto damit verknüpfen. So sehen Sie den gleichen Desktophintergrund und Browserverlauf sowie die gleichen App-Einstellungen und Favoriten und andere Microsoft-Kontoeinstellungen, die Sie auch auf Ihrem PC zu Hause sehen. Des Weiteren können Sie Microsoft-Kontodienste von Ihrem Domänen-PC nutzen, ohne sich bei den einzelnen Diensten anzumelden.
  • Seite 101: Beitreten Zu Einer Heimnetzgruppe

    Tippen oder klicken Sie auf das Steuerelement unter Mediengeräte, wenn Sie zulassen möchten, dass die freigegebenen Inhalte über Geräte im Netzwerk wie etwa Fernsehgeräte und Spielekonsolen wiedergegeben werden. Nachdem Sie einer Heimnetzgruppe beigetreten sind, können Sie auf Dateien auf Computern zugreifen, die zur Heimnetzgruppe gehören, und diese freigeben. © 2013 Microsoft Seite 94...
  • Seite 102 So geben Sie Geräte und ganze Bibliotheken frei Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern anschließend auf Heimnetzgruppe. 2. Wählen Sie die Bibliotheken und Geräte aus, die Sie für die Heimnetzgruppe freigeben möchten. © 2013 Microsoft Seite 95...
  • Seite 103: Teilen

    Wählen Sie für Netzwerke an öffentlichen Plätzen (z. B. Cafés oder Flughäfen) oder wenn Sie die  Personen und Geräte im Netzwerk nicht kennen und ihnen nicht vertrauen Nein, Freigabe nicht aktivieren und keine Verbindung mit Geräten herstellen aus. © 2013 Microsoft Seite 96...
  • Seite 104: Freigeben Von Einzelnen Dateien Und Ordnern

    3. Tippen oder klicken Sie unter Netzwerk auf den Computernamen oder unter Heimnetzgruppe auf den Namen einer Person, um die freigegebenen Dateien und Ordner zu durchsuchen. Die Vorgehensweise zum Herstellen einer Verbindung mit anderen Netzwerkressourcen wie etwa einem Drucker ist identisch. © 2013 Microsoft Seite 97...
  • Seite 105: Mobile Breitbandverbindungen

    7. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Namen des Zugriffspunkts (Access Point Name, APN) bzw. die Zugriffszeichenfolge, den Benutzernamen und das Kennwort ein. Diese finden Sie in den Informationen, die dem jeweiligen Gerät beiliegen oder die Sie vom Betreiber des mobilen Breitbanddiensts erhalten haben. © 2013 Microsoft Seite 98...
  • Seite 106: Tethering: Verwenden Der Datenverbindung Eines Mobiltelefons

    Windows Phone 8: Verbindung freigeben oder Windows Phone 7: Verbindung  freigeben. iPhone Siehe iOS: Grundlegendes zu persönlichen Hotspots.  Android Informationen zum Tethering finden Sie in der Begleitdokumentation des Telefons oder auf  der Website des Herstellers. © 2013 Microsoft Seite 99...
  • Seite 107: Flugzeugmodus

    Bei aktiviertem Flugzeugmodus sind sowohl WLAN als auch Bluetooth deaktiviert. Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung Mithilfe der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung können Sie eine Internetverbindung in einem Heimnetzwerk ohne Router freigeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 100...
  • Seite 108: Herstellen Einer Vpn-Verbindung

    Herstellen einer VPN-Verbindung Mit Surface Pro können Sie eine Verbindung mit einem VPN (Virtual Private Network) herstellen. Der Vorgang zum Herstellen einer Verbindung mit einem VPN ähnelt dem für das Herstellen einer Verbindung mit einem Kabel- oder Funknetzwerk. So geht's: 1.
  • Seite 109: Integrierte Apps

    Integrierte Apps Surface beinhaltet eine Reihe toller, vorinstallierter Apps wie etwa Xbox Music, Xbox Video, SkyDrive, Mail und Internet Explorer. Für die Verwendung als Arbeitsgerät ist auf Surface Pro eine einmonatige Testversion für neue Office 365-Kunden vorinstalliert. In diesem Abschnitt werden einige der Apps auf Ihrem Surface-Tablet vorgestellt.
  • Seite 110: Navigieren Mit Registerkarten

    Adressleiste angezeigt, damit Sie schnell zu diesen Websites springen können. Tippen oder klicken Sie auf , um eine neue InPrivate-Registerkarte zu öffnen. Sie können auch schnell  alle geöffneten Registerkarten schließen (außer derjenigen, auf der Sie sich gerade befinden), indem Sie Registerkarten schließen auswählen. © 2013 Microsoft Seite 103...
  • Seite 111: Internet Explorer Für Den Desktop

    Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen, Anzeigen und Organisieren von Favoriten auf „Windows.com“. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, können Sie Ihre Browser-Favoriten und den Verlauf mit Windows 8- und Windows RT-PCs synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Synchronisieren der Einstellungen.
  • Seite 112: Kompatibilität Mit Java- Und Silverlight-Plug-Ins

    Apps). Hinweis Musik, die Sie mit der Xbox Music-App hören, wird weiter abgespielt, wenn Sie zwischen Apps wechseln und wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Xbox Music. © 2013 Microsoft Seite 105...
  • Seite 113: Mail

    Tippen oder klicken Sie auf einen Ordner, um dorthin zu wechseln. Im mittleren Bereich werden die Nachrichten für  das ausgewählte E-Mail-Konto angezeigt. Der rechte Bereich ist der Lesebereich, in dem der  Inhalt der ausgewählten E-Mail-Nachricht angezeigt wird. © 2013 Microsoft Seite 106...
  • Seite 114 Erstellen von Ordnern und Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen oder Verschieben von Nachrichten klicken Sie auf Ordneroptionen, um einen neuen Ordner zu erstellen, oder auf Verschieben, um die ausgewählten Nachrichten zu verschieben. © 2013 Microsoft Seite 107...
  • Seite 115 E-Mails der letzten zwei Wochen. Um zu ändern, wann und wie viele E-Mails abgerufen werden, öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, tippen oder klicken Sie auf Konten, wählen Sie ein Konto aus, und ändern Sie die Einstellungen. © 2013 Microsoft Seite 108...
  • Seite 116 Startseite an, um schneller darauf zugreifen zu können. Informationen zum Anheften von Webseiten auf der Startseite finden Sie in diesem Handbuch im Thema Ihre Webfavoriten. Sie können eine Desktop-App wie etwa Outlook (separat erhältlich) verwenden. Oder suchen Sie im  Windows Store nach einer E-Mail-App. © 2013 Microsoft Seite 109...
  • Seite 117: Kontakte

    Sie werden aufgefordert, sich mit dem Kennwort für Ihr Konto anzumelden, und Sie sehen genau, welche Informationen zwischen Microsoft und dem Konto, das Sie hinzufügen, freigegeben werden. Nach einigen Minuten werden Ihre Kontakte in der Kontakte-App angezeigt. Je nach Art des Kontos werden möglicherweise auch Profilfotos, Statusupdates und weitere Informationen angezeigt.
  • Seite 118: Suchen Von Kontakten

    Senden von E-Mails, zum Starten eines Chats usw. 1. Tippen oder klicken Sie in der Kontakte-App auf den Kontakt, der angeheftet werden soll. 2. Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen oder klicken Sie auf Startseite. © 2013 Microsoft Seite 111...
  • Seite 119: Veröffentlichen Ihrer Eigenen Updates

    2. Geben Sie unter Neuigkeiten Text in das Facebook-Feld ein, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol zum Veröffentlichen. Tipp Sie können mithilfe des Charms „Teilen“ Links oder Fotos in sozialen Netzwerkern teilen. Weitere  Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Teilen von Fotos, Links und weiteren Objekten. © 2013 Microsoft Seite 112...
  • Seite 120: Kalender

    Geburtstagskalender in sozialen Netzwerken ausblenden. So ändern Sie die Kalenderoptionen: 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf Optionen (in der Kalender-App). 2. Wählen Sie die anzuzeigenden Kalender und die gewünschten Farben aus. © 2013 Microsoft Seite 113...
  • Seite 121: Wechseln Der Ansicht

    Sie dazu auf Terminplanungs-Assistent. Dieses Feature ist nur verfügbar, wenn an Ihrem Arbeitsplatz Microsoft Exchange Server 2010, Microsoft Exchange Server 2010 SP1 oder Microsoft Exchange Server 2013 Preview verwendet wird. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Netzwerkadministrator. 5. Wenn dies ein wiederkehrendes Ereignis sein soll, tippen oder klicken Sie auf...
  • Seite 122: Kamera

    Die Kameras nehmen Videos in HD-Qualität mit 720p und einem Seitenverhältnis von 16:9 auf. Sie können mit beiden Kameras Fotos und Videos aufnehmen. Die rückwärtige Kamera ist so ausgerichtet, dass sie geradeaus zeigt, wenn das Surface-Tablet auf dem Klappständer steht. © 2013 Microsoft Seite 115...
  • Seite 123: Aufzeichnen Eines Videos

    Mit dem Surface-Tablet aufgenommene Bilder werden im Album „Eigene Aufnahmen“ in der  Bildbibliothek gespeichert. Verwenden Sie die Foto-App, um Ihre Fotos anzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter Kamera-App und Webcams: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 116...
  • Seite 124: Xbox Music

    Streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, tippen Sie auf Einstellungen, und tippen oder  klicken Sie dann auf Konto. Klicken Sie auf Anmelden. 3. Geben Sie Ihre Microsoft-Kontoinformationen ein (E-Mail-Adresse und Kennwort), und tippen oder klicken Sie auf Speichern. Wiedergeben von Musik aus der Sammlung Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Musik aus der Musikbibliothek wiedergeben: 1.
  • Seite 125: Streamen Von Musik

    Informationen zum unbegrenzten Musik-Streaming finden Sie im Abschnitt zum Xbox Music Pass weiter unten. Kaufen von Liedern und Alben Sie können mit Ihrem Microsoft-Konto Lieder und Alben aus dem Xbox Music Store kaufen. So geht's: 1. Suchen Sie ein gewünschtes Lied oder Album. Mit dem Charm „Suche“ können Sie schnell ein bestimmtes Lied oder Album bzw.
  • Seite 126: Verwenden Von Smart Dj

    Sie können auch Windows Media Player (in Windows 8 integrierte Desktop-App) für die Wiedergabe  von Musik und Videos verwenden. Hilfe zur Verwendung von Windows Media Player finden Sie unter Erste Schritte mit Windows Media Player auf „Windows.com“. Sie können im Windows Store nach weiteren Musik-Apps suchen  © 2013 Microsoft Seite 119...
  • Seite 127: Fotos

    4. Führen Sie auf jedem Foto oder Video, das Sie importieren möchten, eine Streifbewegung nach unten oder einen Rechtsklick durch, um es auszuwählen. 5. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein, in den Sie die Dateien einfügen möchten, und tippen oder klicken Sie dann auf Importieren. © 2013 Microsoft Seite 120...
  • Seite 128: Xbox Video

    Computern. Sie können auch Windows Media Player für die Wiedergabe von Videos und Movie Maker zum Bearbeiten von Videos verwenden. Weitere Informationen zu diesen Apps finden Sie in diesem Handbuch im Thema Kostenlose Desktop-Apps. © 2013 Microsoft Seite 121...
  • Seite 129: Durchsuchen, Kaufen Und Ausleihen Von Filmen Und Fernsehsendungen

    Streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, tippen Sie auf Einstellungen, und tippen oder  klicken Sie dann auf Konto. Klicken Sie auf Anmelden. 3. Geben Sie Ihre Microsoft-Kontoinformationen ein (E-Mail-Adresse und Kennwort), und tippen oder klicken Sie auf Speichern. Durchsuchen, Kaufen und Ausleihen von Filmen und Fernsehsendungen Verwenden Sie die Video-App, um die neuesten Filme oder Fernsehsendungen zu kaufen oder auszuleihen (sofern verfügbar).
  • Seite 130: Skype

    2. Öffnen Sie die Skype-App. 3. Führen Sie die auf dieser Skype-Webseite beschriebenen Schritte durch: Wie melde ich mich mit meinem Microsoft-Konto bei Skype für Windows 8 an?. Wenn Sie Ihr Skype- und Microsoft-Konto zusammenführen, werden Ihre Freunde bei Messenger automatisch Ihrer vorhandenen Kontaktliste hinzugefügt.
  • Seite 131: Anruf Und Chat

    Informationen zum Anheften eines Kontakts auf der Startseite finden Sie in diesem Handbuch unter Anheften eines Kontakts auf der Startseite. Hinweis Eine Desktop-Version von Skype ist online verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Skype für Windows-Desktop. © 2013 Microsoft Seite 124...
  • Seite 132: Skydrive

    Dateien zuzugreifen. Hochladen von Dateien zu SkyDrive über eine App In einigen Apps ist SkyDrive im Charm „Teilen“ verfügbar. So können Sie ganz einfach über die App, die Sie gerade verwenden, Inhalte zu SkyDrive hinzufügen. © 2013 Microsoft Seite 125...
  • Seite 133 Netzwerk aus, geben Sie ggf.  eine Notiz ein, und tippen oder klicken Sie dann auf das Symbol zum Senden. Weitere Informationen zu SkyDrive finden Sie unter SkyDrive-App: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 126...
  • Seite 134 Sie ganz einfach Dateien in die Cloud kopieren und verschieben. Außerdem werden Ihre Dateien auf Ihren Computern synchronisiert. Sie haben Fragen zu SkyDrive? Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur SkyDrive-Desktop-App für Windows auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 127...
  • Seite 135: Microsoft Office

    Microsoft Office Tippen Sie auf der Startseite auf die Office-Kachel, um Microsoft Office 365 Home Premium auf Surface Pro zu kaufen, zu aktivieren oder zu testen. So geht's: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Office. 2. Tippen oder klicken Sie auf eine der folgenden Optionen: Kaufen Die verschiedenen Kaufoptionen für Office anzeigen.
  • Seite 136: Starten Einer Office-App

    Wenn Sie Office 2010 von einer CD oder DVD installieren möchten, schließen Sie ein externes USB-Laufwerk für einen optischen Datenträger an Ihr Surface Pro an. Falls die Installation von Office 2010 nicht automatisch gestartet wird, öffnen Sie den Charm „Suche“, geben Sie im Suchfeld Computer ein, und tippen oder klicken Sie dann auf Computer.
  • Seite 137: Ihre Office-Dateien Auf Jedem Gerät

    SkyDrive (in der Cloud) gespeichert. Dadurch befinden sich alle Ihre Office-Dateien an einer einzigen Stelle, und Sie können von jedem Computer, Telefon oder anderem Gerät mit Internetverbindung darauf zugreifen. Ihr Microsoft-Konto umfasst 7 GB freien Speicherplatz auf SkyDrive.
  • Seite 138: Verwenden Der Onenote-App

    Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, werden Ihre Notizen in der Cloud gespeichert, damit Sie überall darauf zugreifen können – auf dem Computer, dem Smartphone oder im Web. Mit dem Surface-Tablet können zwei Versionen von OneNote verwendet werden: Eine Im Windows Store verfügbare kostenlose OneNote-App. Öffnen Sie zum Installieren die Store- ...
  • Seite 139 OneNote Mobile für iPhone  Lync Lync verbindet Menschen und erhöht die Produktivität – immer und überall. Lync bietet Sofortnachrichten, Anrufe, Videos und Besprechungen. Für Surface Pro sind zwei Versionen von Lync verfügbar: Die im Windows Store verfügbare Lync-App ...
  • Seite 140: Karten

    Rechtsklick aus, und tippen oder klicken Sie dann auf Eigener Standort. Abrufen der Wegbeschreibung Verwenden Sie die Wegbeschreibungsfunktion in der Karten-App, um Ihr Ziel zu finden. Die Karten-App zeigt die Gesamtentfernung und die geschätzte Reisedauer an, um Ihnen die Planung zu erleichtern. © 2013 Microsoft Seite 133...
  • Seite 141: Verwenden Der Karten-App

    2. Tippen oder klicken Sie auf Datenschutz. Die Option Ich bin einverstanden, dass Apps auf meinen Standort zugreifen. muss auf Ein gesetzt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Bing Maps-App: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 134...
  • Seite 142: Xbox Games

    Streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, tippen Sie auf Einstellungen, und tippen  oder klicken Sie dann auf Konto. Klicken Sie auf Anmelden. 3. Geben Sie Ihre Microsoft-Kontoinformationen ein (E-Mail-Adresse und Kennwort), und tippen oder klicken Sie auf Speichern. 4. Führen Sie einen Bildlauf...
  • Seite 143: Spiele Im Windows Store

    Spiele. Durchsuchen Sie alle Spiele, oder wählen Sie oben eine Unterkategorie aus. Tipps Wenn Sie ein Spiel kaufen, wird der Preis über die mit Ihrem Microsoft-Konto verbundene  Zahlungsoption abgerechnet. Von Ihnen gekaufte Spiele können auf bis zu fünf PCs mit Windows 8 oder Windows RT installiert werden.
  • Seite 144: Xbox Smartglass

    1. Öffnen Sie auf dem Surface-Tablet die SmartGlass-App (falls die App nicht installiert ist, installieren Sie sie aus dem Store). 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Surface-Tablet an die Xbox 360 Konsole anzuschließen. © 2013 Microsoft Seite 137...
  • Seite 145: Schritt 3: Abspielen Von Inhalten

    Xbox Live Gold-Mitgliedschaft erforderlich, und es gelten zusätzliche Gebühren und/oder Anforderungen (u. a. für Xbox Music). Verfügbare Inhalte und Features variieren möglicherweise je nach Gerät, Region und Zeitpunkt. Weitere Informationen finden Sie unter „xbox.com/live“. © 2013 Microsoft Seite 138...
  • Seite 146: Weitere Integrierte Apps

    Suchleiste, Links zu beliebten Themen und Wetterbedingungen vorbereitet. Vergleichen Sie die einem Hintergrundbild. Sie können ein aktuelles Wettervorhersagen verschiedener Anbieter, und sehen Thema auswählen oder nach einem eigenen Sie sich Radarkarten und historische Wetterdaten an. Suchbegriff suchen. © 2013 Microsoft Seite 139...
  • Seite 147: Kostenlose Desktop-Apps

    2. Geben Sie im Suchfeld Windows Media Player ein, und tippen oder klicken Sie in den Suchergebnissen Windows Media Player. Hilfe zur Verwendung von Windows Media Player finden Sie unter Erste Schritte mit Windows Media Player „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 140...
  • Seite 148: Fotogalerie

    Themen zu Movie Maker „Windows.com“. SkyDrive Mit der vorinstallierten SkyDrive-App können Sie die auf „SkyDrive.com“ gespeicherten Dateien anzeigen und durchsuchen. Wenn Sie Dateien automatisch mit Ihrem Computern synchronisieren möchten, installieren Sie die kostenlose SkyDrive-Desktop-App. © 2013 Microsoft Seite 141...
  • Seite 149: Weitere Wissenswerte Informationen

    „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern. 2. Führen Sie einen Bildlauf nach unten durch, und tippen oder klicken Sie auf Windows Update (links). 3. Tippen oder klicken Sie auf Jetzt nach Updates suchen. © 2013 Microsoft Seite 142...
  • Seite 150: Windows Update

    Tippen oder klicken Sie zum Aktivieren automatischer Updates auf Einstellungen ändern. Wählen Sie unter „Wichtige Updates“ die Option Updates automatisch installieren (empfohlen) aus. Weitere Informationen zu Windows Update finden Sie unter Automatische Windows-Updates: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 143...
  • Seite 151: Firmware-Updates

    Scans entdeckten Elemente automatisch entfernen (oder vorübergehend in Quarantäne verschieben). Weitere Informationen zum Scannen Ihres Surface-Tablets mit Windows Defender und zum Anpassen der Windows SmartScreen-Einstellungen finden Sie unter Windows Defender und Windows SmartScreen schützen vor Viren und anderer Schadsoftware auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 144...
  • Seite 152: Windows-Firewall

    Erleichterte Bedienung ein, und tippen oder klicken Sie auf Einstellungen. 3. Wählen Sie in den Suchergebnissen die Einstellung aus, die Sie ändern möchten. Weitere Informationen zu den Features für die erleichterte Bedienung finden Sie im Thema Vereinfachte Bedienung auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 145...
  • Seite 153: Spracherkennung

    Die Spracherkennung ist für die folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch (USA und Vereinigtes Königreich), Französisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin (vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch) und Spanisch. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Spracherkennung auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 146...
  • Seite 154: Tastenkombinationen

    Desktop-Apps). Verwenden Sie ALT+TAB, um zwischen allen geöffneten Apps zu wechseln. Windows-Logo-Taste +UMSCHALTTASTE+Punkt Eine App links andocken. Windows-Logo-Taste +Punkt (.) Eine App rechts andocken. Eine vollständige Liste der Tastenkombinationen finden Sie unter Tastenkombinationen auf „Windows.com“. © 2013 Microsoft Seite 147...
  • Seite 155: Erstellen Von Bildschirmfotos

    PC von zu Hause aus eine Verbindung mit Ihrem PC am Arbeitsplatz herstellen und alle Apps, Dateien und Netzwerkressourcen nutzen – so als ob Sie direkt an Ihrem Arbeitsplatz-PC sitzen würden. Sie können Apps in der Arbeit geöffnet lassen und diese zu Hause auf Ihrem PC anzeigen. © 2013 Microsoft Seite 148...
  • Seite 156: Wiederherstellen, Aktualisieren Oder Zurücksetzen Des Surface-Tablets

    Surface Pro kann über die Remotedesktop-App eine Verbindung mit einem anderen PC herstellen. Sie können auch von einem anderen PC aus eine Verbindung mit Ihrem Surface Pro-Tablet herstellen. Informationen zum Verwenden der Remotedesktop-App zum Arbeiten mit Dateien und Apps auf einem ...
  • Seite 157: Aktualisieren Des Surface-Tablets

    Datenlöschung entscheiden, können manche Daten u. U. mithilfe spezieller Software (nicht mit dem Surface-Tablet mitgeliefert) wiederhergestellt werden. Wenn Sie das gründliche Verfahren zum Datenlöschen auswählen, dauert das Löschen länger, aber es ist wesentlich unwahrscheinlicher, dass Daten wiederhergestellt werden können. © 2013 Microsoft Seite 150...
  • Seite 158: Hinzufügen Von Windows Media Center

    Sie auf Installieren. Hinzufügen von Windows Media Center Surface Pro enthält nicht Windows Media Center. Sie können Windows Media Center jedoch herunterladen, indem Sie Ihrer Kopie von Windows 8 Pro das Windows 8 Media Center Pack hinzufügen (gebührenpflichtig).
  • Seite 159: Reinigung Und Pflege Des Surface-Tablets

    Reinigen Sie die Cover-Tastatur häufig, damit sie immer wie neu aussieht. Falls die rückseitige Kante oder die Magnetverbindungen an der Schutzabdeckung einmal verschmutzt sind, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien, mit wenig Isopropylalkohol (auch „Wundbenzin“) angefeuchteten Tuch. © 2013 Microsoft Seite 152...
  • Seite 160: Akkupflege

    Surface.com/Support/Register. Das war's! Sie sind am Ende dieses Handbuchs angelangt. Wir hoffen, Sie haben es hilfreich gefunden. Besuchen Sie regelmäßig die Surface-Website unter Surface.com, um mehr über aktuelle Neuigkeiten, Zubehör und den Support zu erfahren. © 2013 Microsoft Seite 153...

Inhaltsverzeichnis