1
Tropfschale.an.gewünschte.
Tassengröße.anpassen.
2
Falls.vorhanden,.Bodenlasche.
von.Kapsel.abziehen..Hebel.
öffnen.und.Kapsel.einlegen.
5
Getränkebezug.beendet.
A
max
110 mm
Mit.oberer.Tropfschale.
3
Höhe.des.Auslaufs.anpassen..
Hebel.schließen.und.Geträn-
ke-Taste.drücken.
6
8
Hebel.öffnen,.Kapsel.fällt.in.
Kapselauffangbehälter.
B
max
160 mm
Mit.unterer.Tropfschale.
4
Brühvorgang.läuft.
11
7
Aus
Zum.Ausschalten.Ein/Aus-
Taste.kurz.drücken.
Getränke zubereiten
(z.B. Espresso)
Verletzungsgefahr!
Nicht. in. die. Kapseleinwurf-
öffnung.greifen.
Das. Gerät. schaltet. sich. je.
nach.Voreinstellung.automa-
tisch. ab,. wenn. es. nicht. verwendet.
wird..Falls.notwendig,.das.Gerät.vor.
der. Getränkezubereitung. mit. der.
Ein/Aus.-.Taste. wieder. einschalten.
und.spülen.(siehe.Seite.10)..
Wichtig:.Die.Kapsel.erst.nach.erfolg-
tem.Spülen.einlegen..
Der. Auslauf. kann. mit. einer.
Schiebevorrichtung.(beidseitig.
am. Auslauf). nach. unten. oder. oben.
verschoben.werden.
Verbrühungsgefahr!.
Sehr. heißes. Getränk.. Hebel.
während.Brühvorgang.nicht.öffnen..
Nicht.unter.Auslauf.greifen..
Durch. nochmaliges. Drücken.
einer.beliebigen.Taste,.kann.
der.Brühvorgang.gestoppt.werden..
Aus. hygienischen. Gründen.
das. Gerät. nach. jedem. Ge-
tränkebezug.einmal.spülen..
DE
11