Inhaltszusammenfassung für K-FEE expressi 11 7 H01
Seite 2
So aufregend außergewöhnlich wie das hochwertige K-fee® – your system Trinkvergnügen ist auch das Aussehen Kapselmaschine entschieden haben, die Ihrer neuen K-fee® – your system Kap- für höchsten Getränkegenuss entwickelt selmaschine. Mit diesem modernen und wurde. Mit Ihrer Entscheidung haben Sie ansprechenden Design setzen Sie überall...
Sicherheitshinweise Symbole und Warnhinweise Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist oder nicht ord- Das Warndreieck wird in der An- nungsgemäß funktioniert. Ziehen Sie in leitung an den Stellen einge- diesem Fall sofort den Netzstecker und setzt, wo bei Nicht beachtung der wenden Sie sich an die Servicehotline.
Seite 5
Sicherheitshinweise Bei längerer Abwesenheit, Ferien usw. Das Gerät nicht auf eine heiße Fläche (Fortsetzung) das Gerät entleeren, reinigen und Netz- stellen (z.B. Herdplatte) und nicht in der stecker ziehen. Nähe von Hitzequellen/Feuer benutzen. Das Gerät nicht auf das Netzkabel stel- Bei bestehender Frostgefahr zusätzlich len.
Seite 6
Sicherheitshinweise Die Reinigung und Wartung durch den Abtropfgitter verwenden. Den Wasser- (Fortsetzung) Benutzer dürfen nicht durch Kinder vor- tank nicht überfüllen. Das Gerät nie am genommen werden, es sei denn, sie sind Hebel anheben. 8 Jahre oder älter und werden beaufsich- Das Gerät mit dem gesamten Zubehör tigt.
Seite 7
Nur originale K-fee® – your system ginale Kapseln mit diesem Gerät ver- Kapseln verwenden! Achten Sie auf das wendet werden. rote K-fee® – your system Logo und die charakteristische, gerillte Kapselform. Diese Bedienungsanleitung ist auch als Die Verwendung von nicht originalen Download auf unserer Webseite verfüg-...
Geräte - Übersicht / Lichtsignale Lieferumfang Ein/Aus – Taste Taste leuchtet: Betriebs bereit, Taste Kleine Tasse 1 Tropfgitter kann gedrückt werden. 2 Kapselauffangbehälter Taste blinkt: Bitte Große Tasse 3 Bedienungstasten warten. Gerät heizt entweder auf, gibt ein Milch- / 4 Kapseleinwurföffnung Getränk aus oder spült.
Inbetriebnahme Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise auf den Seiten 4 - 7. Wenn das Gerät Tem- peraturen unter dem Wassertank Gefrierpunkt ausge- abnehmen. Hebel geschlossen lassen. setzt war, bitte mit dem Ein- schalten mindestens 3 Stunden warten, damit sich das Gerät wieder auf Raum temperatur erwärmen kann.
Getränke zubereiten (z.B. Espresso) 90mm Informationen zur Zu- bereitung weiterer Ge- 150mm tränke finden Sie in der Kurzanleitung. Tassenauflage bei Bedarf Tassengröße wählen. verstellen. Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn innerhalb von 5 Minuten nicht verwen- det wird. Falls notwendig, das Gerät vor der Getränkezube- reitung mit der Ein/Aus-Taste wieder einschalten.
Tassenfüllmengen Zum Anpassen der Füllmenge an Ihre Tassengröße: programmieren Die Taste „kleine Tasse“ oder „große Tasse“ mindestens 3 s gedrückt hal- ten, um die Programmierung zu starten. Danach die Taste solange ge- drückt halten, bis die gewünschte Füllmenge erreicht ist. Programmieren Die neue Füllmenge bleibt gespeichert (auch nach einer Netzunterbre- Tassen füll menge...
Optimierung der Getränkequalität. weis! Lesen Sie die Ausschließlich Wasserfilter benutzen, Gebrauchs- und Si- die für das K-fee® – your system ge- cherheitshinweise zum Was- eignet sind. Nähere Informationen er- serfilter sorgfältig durch. Aus halten Sie auf unserer Webseite unter: hygienischen Gründen emp-...
Gerät reinigen (täglich bzw. nach der 3 s min. letzten Verwendung) Sehr heißes Wasser – Verbrühungsgefahr! Vorhandene Gerät spülen. Kapsel auswerfen. Verbrühungsgefahr! Tropftasse und Kap- selauffangbehälter vorsichtig ausleeren. Alle Behälter ausleeren. Gesundheitsgefahr! Bleibt das Gerät für längere Zeit unbenutzt, ohne dass es zuvor gespült und gereinigt wurde, können sich Ablagerungen bilden, welche nur schwierig zu entfernen sind.
Seite 14
Gründen raums des Gerätes. Ausschließlich empfehlen wir, das Gerät alle Reinigungskapseln benutzen, die zwei Wochen mit einer Reini- für das K-fee® – your system ge- gungskapsel zu säubern. eignet sind. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite Vorhandene Gesundheitsgefahr! unter: www.k-fee-system.com...
Seite 15
Gerät reinigen (alle 2 Wochen, Fortsetzung) Sehr heißes Wasser – Verbrühungsgefahr! Reinigungs- kapsel auswerfen. Gesundheitsgefahr! Reinigungsflüssigkeit 3 s min. nicht trinken. Gerät 2x nach- einander spülen.
Seite 16
Reiniger zu reinigen. Ausschließlich Reinigungsmittel benut- G e s u n d h e i t s g e - zen, die für das K-fee® – your system fahr! Lesen Sie die geeignet sind. Nähere Informationen Gebrauchs an weisung...
Seite 17
Gerät reinigen (monatlich, Fortsetzung) Wassertank gründlich aus- Wasserfilter (optional) spülen und reinigen. wieder einsetzen. Sehr heißes Wasser – Verbrühungsgefahr! 3 s min. Gerät 4x nach- einander spülen.
Gerät entkalken Ausschließlich Entkalker benutzen, (monatlich) die für das K-fee® – your system geeignet sind. Nähere Informationen Gesundheitsgefahr! erhalten Sie auf unserer Webseite un- Lesen Sie die Ge- ter: www.k-fee-system.com brauchsanweisung des Entkalkers sorgfältig durch Vorhandene und befolgen Sie die Sicher- Kapsel auswerfen.
Seite 19
Gerät entkalken (Fortsetzung) Wasserfilter (optional) Wassertank gründlich aus- wieder einsetzen. spülen und reinigen. Sehr heißes Wasser – Verbrühungsgefahr! 3 s min. Gerät 4x nach- einander spülen. Wasserhärtetabelle Ohne Wasserfilter muss das Gerät für einen opti- malen Betrieb monatlich entkalkt werden. Wasserhärte in Grad Härtegrad deutscher Härte (°d)
Muss ich das Gerät entkalken, wenn ich den Wasserfilter verwende? Bei regelmäßigem Tausch des Wasserfilters ist keine Entkalkung erforderlich. Je nach Aufstellungsort und Wasserqualität kann es dennoch zu Mineralienablagerungen kommen. Wir empfehlen daher eine jährliche Reinigungsspülung mit dem K-fee® – your system Entkalker durchzuführen.
Seite 21
Häufig gestellte Das Gerät schaltet sich bei intensiver Benutzung plötzlich aus? Fragen (Fortsetzung) Bei ungenügender Abkühlzeit schaltet sich das Gerät zum Schutz gegen Überhitzung selbstständig aus. Dabei blinkt die Milchtaste blau, während die anderen beiden Tasten grün blinken (ca. 1 min). Danach ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Druck max. 19 bar max. 150 mm 10°C - 45°C ~ 90°C 3,8 kg Service Bei Fragen oder Anregungen rufen Sie uns an Die Garantiebedingungen finden Sie auf der bei- oder nutzen Sie unser Kontaktformular: gelegten Garantiekarte. ) 02202/460 900 0 k-fee-system.com/service...
Gerät ausdampfen Diese Funktion verdampft und entfernt das rest- • Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. liche Wasser im Gerät. Dadurch wird verhindert, WARNUNG dass Restwasser im Gerät gefrieren kann, wenn Verbrühungsgefahr! Beim Ausdampfen das Gerät bei Temperaturen unter dem Gefrier- entsteht heißer Dampf (bis 120°C) und punkt transportiert oder gelagert wird.
Seite 24
3074297 www.tuv.com ID 0000038878 K-fee System GmbH Senefelderstr. 44 51469 Bergisch Gladbach 30110437...