●
Gerät in horizontaler Lage
vor sich halten.
●
Distanz- und Richtungsinforma-
tionen auf der Anzeige beachten.
●
Bewegen Sie sich in die vom Pfeil
angezeigte Richtung.
●
Nimmt die angezeigte Distanz
ab, so nähern Sie sich dem
Verschütteten.
●
Nimmt die angezeigte Distanz
zu, so entfernen Sie sich vom
Verschütteten. Führen Sie die
Suche in der entgegengesetzten
Richtung fort.
●
Je mehr Sie sich dem Verschüt-
teten nähern, desto langsamer
und konzentrierter sollten Sie
sich fortbewegen.
Das Gerät verfügt über eine auto-
matische Sendeumschaltung (optional).
Ohne Benutzereingriff wechselt das Gerät
nach einer definierbaren Zeit (Voreinstellung
8 min) automatisch in den Sendemodus.
Der Benutzer wird vor der Umschaltung
durch einen Alarm gewarnt. Sie haben dann
noch 20 Sekunden Zeit, um durch Drücken
einer beliebigen Taste das Umschalten
zu verhindern.
Primäre Suchphase:
LVS zur Optimierung
der Reichweite um
alle Achsen drehen.
µ
werden mehrere Verschüttete
durch folgendes Symbol angezeigt:
Zudem werden nun die Analogtöne
wiedergegeben. Diese helfen Ihnen zusätz-
lich, verschiedene Sender akustisch zu
trennen. Das Gerät favorisiert nun den am
nächsten gelegenen Verschütteten.
Mehrere Verschüttete werden im Normalfall
innerhalb der Suchstreifenbreite erkannt.
Schalten Sie die LVS der bereits ge-
borgenen Personen ab, um die weitere
Suche zu erleichtern.
Benutzerhandbuch Barryvox
In der digitalen Betriebsart
Arbeiten Sie mit
dem Gerät ruhig
und konzentriert.
Vermeiden Sie hastige
Bewegungen.
5