Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen; System-Einstellungen; Sichern Der Systemeinstellungen; Die System-Parameter - Roland INTEGRA-7 Bedienungsanleitung

Soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Einstellungen

Allgemeine Einstellungen

System-Einstellungen

Diese Parameter beein ussen das gesamte System des INTEGRA-7.
1.
Wählen Sie im MENU-Display "SYSTEM", und drücken Sie
den [ENTER]-Taster
Das SYSTEM-Display erscheint.
2.
Wählen Sie den gewünschten Parameter aus, und
verändern Sie dessen Einstellung.

Sichern der Systemeinstellungen

Alle geänderten System-Einstellungen gehen verloren, wenn Sie
das Instrument ausschalten. Sie müssen daher die Änderungen
aktiv sichern.
1.
Wählen Sie das SYSTEM-Display, halten Sie den [SHIFT]-
Taster gedrückt, und drücken Sie den [EDIT]-Taster.
Im Display erscheint die Meldung "Completed!", und die
Einstellungen sind damit gesichert.
WICHTIG
Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange noch Daten gesichert
werden.

Die System-Parameter

SETUP-Einstellungen
Parameter
Wert
LCD
1–20
Contrast
LCD
1–20
Brightness
TYPE1,
Top Display
TYPE2
OFF,
Auto O
30 [min],
240 [min]
VENDER
(MIDI+AUDIO),
USB Driver
GENERIC
(nur MIDI)
48
Beschreibung
Bestimmt den Kontrast der Display-Anzeige.
Bestimmt die Helligkeit der Display-Anzeige.
TYPE1: Der Tone-Name des aktuell gewählten
Parts wird in großen Buchstaben angezeigt.
TYPE2: Die Namen des aktuell gewählten
Studio Sets und des ausgewählten Tones
werden angezeigt.
Bestimmt, ob das Gerät nach einer bestimm-
ten Zeit automatisch ausgeschaltet wird (S. 55).
Bei "OFF" wird das Gerät nicht automatisch
ausgeschaltet.
Bestimmt, ob das INTEGRA-7 den speziellen
Roland-Treiber (VENDER) oder den Standard-
Treiber des verwendeten Rechners (GENERIC)
verwendet (S. 44).
Bei GENERIC können über USB nur MIDI-Daten
ausgetauscht werden.
* Die geänderte Einstellung ist erst wirksam,
nachdem das INTEGRA-7 aus- und wieder
eingeschaltet wurde.
STARTUP-Einstellungen
Parameter
Wert
LAST-SET,
Startup
(Studio
Studio Set
Set-Name)
Startup
OFF, (Sound
Expansion
Library-
SlotA–SlotD
Name)
SOUND-Einstellungen
Parameter
Wert
Master
0–127
Level
415.3–466.2
Master Tune
Hz
Output Gain -12–+12 dB
Master Key
-24–+24
Shift
Sampling
44.1, 48, 96
Rate
kHz
Ext Part
USB AUDIO,
Source
INPUT
Select
SYNC/TEMPO-Einstellungen
Parameter
Wert
MASTER,
Sync Mode
SLAVE
Clock
MIDI, USB
Source
System
20–250
Tempo
Tempo
SYSTEM,
Assign
STUDIO SET
Source
Beschreibung
Bestimmt das Studio Set, das nach Einschalten
des Gerätes automatisch geladen wird.
"LAST-SET" bezeichnet das zuletzt gewählte
Studio Set.
Bestimmt die Sound Library, die nach
Einschalten des Gerätes automatisch in die
virtuellen Slots A-D geladen werden.
Beschreibung
Bestimmt die Gesamtlautstärke des
INTEGRA-7.
Bestimmt die Gesamtstimmung des
INTEGRA-7. Der im Display angegebene Wert
entspricht der Tonhöhe der Note "A4".
Bestimmt den Ausgangspegel der analogen
und digitalen Ausgänge.
Bestimmt den Transponierwert der Gesamt-
Tonhöhe (in Halbtonschritten).
Bestimmt die Audio Sampling Rate.
Bestimmt die Klangquelle für den Ext-Part.
Beschreibung
MASTER: Das INTEGRA-7 verwendet seine
interne Clock.
SLAVE: Das INTEGRA-7 wird über MIDI Clock-
Meldungen eines externen MIDI-Gerätes
synchronisiert.
Bei Sync Mode="SLAVE" können Sie
bestimmen, ob das INTEGRA-7 über die über
MIDI IN oder USB empfangenen Tempodaten
synchronisiert wird.
Bestimmt das interne System-Tempo.
* Bei Sync Mode="SLAVE" wird diese Einstel-
lung ignoriert, weil das the INTEGRA-7 dann
über MIDI Clock-Meldungen eines externen
MIDI-Gerätes synchronisiert wird.
Bestimmt, ob das interne Tempo durch das
System-Tempo oder das Tempo des aktuell
gewählten Studio Sets gesteuert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis