Frontseite
ACTIVE SPLITTER Bereich
Jeder in diesem Abschnitt beschriebene Schalter ist vom Typ ein Druckschalter mit zwei
einrastenden Positionen. Direkt darüber befindet sich jeweils eine farbige Kontroll-LED, die
leuchtet, wenn der Schalter gedrückt wurde.
1
OUTPUT Pegelanzeige (dBu)
Die Spitzenwertanzeige (Peak) in Form einer
Viersegment LED-Kette pro Kanal folgt zu jeder Zeit dem
Ausgangssignal, abhängig von der Gain
Reglerstellung. Die Segmente zeigen -15dBu
(grün), 0dBu (grün), +12dBu (gelb) und +21dBu (rot).
Wenn die rote LED leuchtet ist das Signal übersteuert.
2
Gelbe LED für den SOLO Schalter
3
SOLO Schalter
Schaltet das Audiosignal hinter dem Mikrofonvorverstärker
(post mic gain) auf den Solobus. Der Kanal kann lokal über
den Kopfhörerausgang abgehört werden.
4
GAIN Regler
Das Drehpotentiometer mit neun Rasterstellungen regelt
die Höhe der Vorverstärkung, die dem Eingangssignal
hinzuaddiert wird, bevor es zu den elektronisch
symmetrierten Ausgängen weitergeleitet wird. Der
Regelbereich umfasst 0dB bis +40dB in 5dB-Schritten.
Anmerkung: Die trafosymmetrischen Ausgänge werden
vor dem Mic-Preamp abgegriffen und mit einer festen
Verstärkung von –6dB ohne Regelmöglichkeit gepuffert
und weitergeleitet..
5
Gelbe LED für den 30Hz Schalter
6
30Hz Schalter
Dieser Schalter aktiviert ein Hochpassfilter mit einer
Eckfrequenz von 30Hz, wodurch unerwünschte,
tieffrequente Anteile mit hoher Energie wirkungsvoll aus
dem Signal entfernt werden.
7
Kanalnummer und Beschriftungsfeld
8
+48V Schalter
Mit dem roten Schalter kann die Phantomspannung bei Bedarf manuell zugeschaltet werden. Darüber
hinaus erkennt der Splitter eine an den rückseitigen Ausgängen anliegende Phantomspannung von
einem Mischpult und schaltet dann automatisch die intern erzeugten +48V auf die entsprechenden
Eingänge. Beide Schaltvorgänge werden von der roten LED angezeigt.
9
Rote LED für +48V Phantomspannung
Die rote LED leuchtet bei an den Eingängen anliegender Phantomspannung. Sie zeigt also einerseits
den Zustand des +48V Schalters, leuchtet aber auch, wenn eine Phantomspeisung an einer der
rückseitigen Ausgänge erkannt wird und der Schalter nicht gedrückt ist.
9
8
10
1
2
3
4
5
6
7
Square ONE Splitter