1.96
Schaltuhr
mit elektronischer Raumtemperaturregelung und Raumtemperaturfühler Typ 30076
Installations- und Betriebsanleitung
10
Wochenprogramm/Tagesprogramm
Zur Umstellung der Uhr von Wochen- auf Tagesprogramm bzw. umge-
kehrt verfahren Sie wie folgt:
• Nehmen Sie die Programmscheibe ab
• Stellen Sie die Uhr so, dass Sie den Stift auf die andere Mitnehmerscheibe
umschalten können.
• Schalten Sie den Stift auf die gewünschte Programmart (7d oder 24h)
um.
• Setzen Sie die Programmscheibe mit der gewünschten Programmart
nach oben wieder auf.
Achten Sie darauf, dass der Stift in eine Kerbe auf der Rückseite der
Programmscheibe paßt.
• Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
• Stellen Sie mit den Steckreitern die neuen Schaltzeiten ein.
Handbetrieb
Eingriffe auf die Schaltzeiten sind auf zwei Wegen möglich:
• Ausführen einzelner Schaltbefehle: Drehen Sie dazu die Schaltachse ent-
gegen den Uhrzeigersinn.
I = Heizbetrieb
•
= Absenkbetrieb.
Die Handschaltung wird automatisch durch den nächsten Steckreiter mit
umgekehrter Schaltfunktion wieder aufgehoben.
• Handbetrieb: Zum reinen Handbetrieb (z.B. Urlaub) schieben Sie den
Schiebeschalter mit der Schaltachse nach außen. (Die Steckreiter drehen
die Schaltachse in dieser Stellung nicht weiter.) Stellen Sie die Schaltachse
in die gewünschte Position:
I = Heizbetrieb,
•
= Absenkbetrieb.
Zur Wiederaufnahme des Programms schieben Sie den Schiebeschalter
wieder nach innen.
Elektronische Raumtemperaturregelung
Mit den beiden Sollwertgebern "TAG" und "NACHT" der elektronischen
Regelung stellen Sie die Temperatursollwerte für Heizbetrieb und
Absenkbetrieb ein
Beispiel: 21°C Heizbetrieb
15°C
Absenkbetrieb