Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungsformat - Furuno NX-700A Benutzerhandbuch

Navtex empfanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. DAS PRINZIP DES NAVTEX-SYSTEMS
1.3

Meldungsformat

Zur automatischen Identifikation von Meldungen beginnt jede Meldung mit neun
Steuerzeichen, "Meldungskopf" genannt.
Die ersten fünf Zeichen sind immer "ZCZC_" und allen Meldungen gemeinsam.
Dieser Teil dient zur Meldungssynchronisation. Die letzten vier Zeichen werden
als B1, B2, B3 und B4 dargestellt und zeigen Herkunft, Kategorie und laufende
Nummer der Meldung an.
Das Zeichen B1 ist der Kennbuchstabe der Navtex-Station A bis Z. Das Zeichen
B2 zeigt die Art der Meldung an. A bis Z sind weiter unten aufgeführt. Die Zeichen
B3 und B4 zeigen die laufende Nummer der Meldung an. Die laufenden Nummern
werden von 01 bis 99 gezählt und beginnen dann wieder mit 01. Die Nummer 00
ist speziell für wichtige Notfallmeldungen reserviert.
Das Ende jeder Meldung wird mit "NNNN" (vier aufeinanderfolgende Ns) angezeigt.
Nachstehend wird das allgemeine Meldungsformat zusammengefasst.
[Meldungsart (Kategorie)]
A:
Navigationswarnung
B:
Meteorologische Warnung
C:
Eisbericht
D:
Such- und Rettungsinformationen/
Piratenwarnungen
E:
Wetterbericht
F:
Lotsendienst
G:
Automatisches Informationssystem
(AIS)
H:
LORAN-Informationen
1-2
I
frei
J:
Satellitennavigationsmeldung
K:
Informationen zu anderen
elektronischen
Navigationssystemen
L:
Navigationswarnung (zusätzlich zu A)
M bis Y: Spezielle Dienste, deren
Zuweisung durch das
NAVTEX-Koordinationsgremium
erfolgt
Z
QRU (es liegen keine Meldungen
vor)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-700b

Inhaltsverzeichnis