Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Weishaupt WWP T 300 WA Montage- Und Betriebsanleitung

Trinkwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWP T 300 WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden:
Beobachtung
Speicher ist undicht
Heizungssicherheitsventil bläst
ab, Druck im Heizsystem steigt
Warmwasser-Sicherheitsventil
tropft ständig
^^
Austritt von rostigem Wasser
am Zapfventil
^^
Aufheizzeit verlängert sich
^^
Warmwassertemperatur zu
niedrig
^^
LED der Fremdstromanode
leuchtet nicht (optional)
LED der Fremdstromanode
blinkt rot (optional)
83297701 1/2015-08 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Trinkwasser-Wärmepumpe WWP T 300 WA

10 Fehlersuche

10 Fehlersuche
Ursache
Installation fehlerhaft
Revisionsflansch undicht
Verschlussstopfen undicht
Rohranschlüsse undicht
Behälter undicht
Glattrohr-Wärmetauscher im Speicher
ist undicht
Ventilsitz nicht dicht
Wasserdruck zu hoch
Korrosion im Leitungsnetz
Stahlspäne von Montagearbeiten im
Speicher
Korrosion im Speicher
Ggf. Kalkansatz am Glattrohr-Wärme-
tauscher
Regelung schaltet zu früh ab
Wärmeerzeugerleistung nicht ausrei-
chend
Kaltwasser schlägt bei großem Was-
serdruck durch
keine Spannungsversorgung
fehlerhafter Anschluss
Isolation der Elektrode zum Speicher
fehlerhaft
38-52
Behebung
Sicherheitsventil auf Funktion und
richtige Installation prüfen.
Schrauben nachziehen.
Dichtung austauschen.
Verschlussstopfen neu abdichten.
Anschluss lösen und neu abdichten.
Weishaupt-Niederlassung oder
Werksvertretung verständigen.
Weishaupt-Niederlassung oder
Werksvertretung verständigen.
Ventilsitz auf Verkalkung prüfen.
Sicherheitsventil austauschen.
Kaltwasserdruck prüfen.
Ggf. defekten Druckminderer austau-
schen.
Teile mit Korrosionsschaden erset-
zen.
Leitungen und Speicher gründlich
spülen.
Späne über Revisionsöffnung ent-
nehmen.
Leitungen und Speicher gründlich
spülen.
Revisionsflansch öffnen und Spei-
cher auf Korrosionsschäden untersu-
chen.
Weishaupt-Niederlassung oder
Werksvertretung verständigen.
Heizfläche entkalken.
Fühler und Regelung prüfen.
Einstellungen prüfen.
Wärmeerzeugerleistung prüfen und
ggf. anpassen.
Prallplatte prüfen.
Kaltwasserdruck reduzieren.
Spannungsversorgung prüfen.
Anschlüsse prüfen.
Isolation bei entleertem Speicher
prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis