Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Schwenken/Neigen; Inbetriebnahme; Lokaler Testbetrieb - Bosch LTC 8560 Serie Anweisunghandbuch

Wirtschaftliche einkanalempfänger/treiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LTC 8560 Serie | Anweisung Handbuch | Installation
4.17
Anschließen von Schwenken/Neigen
HINWEIS: Für den LTC 8562/60 und den LTC
8562/50 ist der maximale Gesamtstromausgang,
inklusive Ausgang des Schwenk-/Neigesignals und
Zusatzversorgungsausgang 2 A.
Der Schwenk-/Neigekopf wird mit zwei
Klemmenleisten angeschlossen, einer mit 6 Positionen
für Schwenk-/Neigefunktionen, J406, N/S-AUSGANG,
und einer separaten Leiste mit 2-Positionen für die
Motorrückleitungen, J401, N/S-GEMEINSAM.
Suchen Sie diese Teile am Empfänger/Treiber-Chassis
sowie ihre Gegenstücke.
VORSICHT: Prüfen Sie, ob der
Empfänger/Treiber mit den richtigen
Schwenk/Neige-Spannungen gewählt wurde,
damit eine Beschädigung am Gerät, an
Neigen/Schwenken oder beidem vermieden
wird.
1. Bereiten Sie die Kabelenden vor, indem Sie
etwa 1⁄4-Zoll (ca. 6 mm) von ihnen abisolieren.
2. Schließen Sie den Rechtsschwenkdraht an Leiter
1 am Klemmenstreifen J406 an.
3. Schließen Sie den Linksschwenkdraht an Leiter
2 am Klemmenstreifen J406 an.
4. Schließen Sie den Nach-Oben-Neigen-Draht an
Leiter 3 am Klemmenstreifen J406 an.
5. Schließen Sie den Nach-Unten-Neigen-Draht an
Leiter 4 am Klemmenstreifen J406 an.
4.18

Inbetriebnahme

VORSICHT: Sobald AC-Strom an das Gerät
angelegt wird, führt der Empfänger/Treiber
einen Kalibriertest für die Motoren von
Schwenk- Neigesystemen und das Zoom-
Objektiv aus. Stellen Sie vor dem Einschalten
des Geräts sicher, dass die Schwenk-
/Neigebewegung während dieses Einschalttests
keinen Schaden verursacht und keinen
gefährlichen Zustand schafft.
Falls es notwendig ist, die Schwenk- /Neigebewegung
zu diesem Zeitpunkt zu unterbinden, kann der
Kalibriertest durch Drücken der Taste Lokaler Test
beim Einschalten umgangen werden.
Bosch Security Systems | 30 January 2004
5

LOKALER TESTBETRIEB

Um die Installation und das Testen zu vereinfachen,
wurde eine Drucktaste Lokaler Test vorgesehen, damit
der Empfänger/Treiber überprüft werden kann, ohne
dass dazu Befehle vom System erteilt werden müssen.
Suchen Sie den vierstelligen Rändelschalter
ADRESSE, und den kleinen Testknopfschalter neben
dem Rändelschalter LOKALER TEST auf der
Hauptleiterplatte. Befolgen Sie diese Schritte:
1. Notieren Sie die Standortadresse, die womöglich
auf den Rändelschaltern steht. Diese Nummer
muss notiert werden, damit sie nach Abschluss
des lokalen Tests erneut eingegeben werden kann.
2. Geben Sie anhand der nachstehenden Tabelle
mit den digitalen Rändelschaltern die Nummer
für die Funktion ein, die Sie testen möchten.
3. Drücken Sie auf die Drucktaste LOKALER
TEST, um den gewählten Test zu aktivieren.
4. Lassen Sie die Drucktaste wieder los und
wiederholen Sie Schritt 2 und 3, falls weitere
Tests gewünscht werden.
5. Vergessen Sie nicht, die Rändelschalter wieder
auf ihre ursprüngliche Adressennummer
zurückzustellen, damit dieses Gerät
ordnungsgemäß vom System aktiviert werden
kann.
Rändelschalter Nr.
0000
0001
0002
0003
0004
0005
0006
0007
0008
0009
0010
HINWEIS: Beachten Sie, dass diese Tests auf der
Elektronikwerkbank zum Testen des
Empfängers/Treibers und der Neige/Schwenk-
Vorrichtung vor der Installation ausgeführt werden
können. Da die meisten Installationen jedoch
Feldverkabelung verlangen, dient dieses Verfahren
auch für Feldinstallation.
DE | 11
Funktion
Kalibrierungstest / Rückstellen
Rechtsschwenkung
Linksschwenkung
Nach unten neigen
Nach oben neigen
Zoom Out
Zoom In
Naher Fokus
Ferner Fokus
Blende schließen
Blende öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltc 8563/20Ltc 8562 serie

Inhaltsverzeichnis