Hydraulische Anschlüsse
4. Tauchhülse in T-Stück einschrau-
ben; am T-Sück gegenhalten.
5. Zugentlastungsverschraubung in
Tauchhülse einschrauben.
6. Kollektortemperatursensor bis
Anschlag in Tauchhülse einführen
und mit Zugentlastungsver-
schraubung sichern.
7. Umlenkung bis zum Anschlag ein-
stecken und mit Profilschellen
sichern.
Umlenkung mit Entlüftung
bei waagerechter bzw. Fassaden-
montage.
Installation
!
Achtung
Nicht sachgerechte Installation kann Schäden an den Kollektoren her-
vorrufen.
Zur Installation Rotgussfittings, Messingfittings und Kupferrohr verwen-
den.
Hanf nur in Verbindung mit druck- und temperaturbeständigem Dichtmit-
tel (z. B. Viskotex-Solarpaste der Firma Locher, CH-9450 Altstätten) ein-
setzen.
Kollektoren nicht betreten!
Im Bereich des Kollektors und am Kollektor nicht löten.
58
(Fortsetzung)
8. In Rohrleitungen des Solarkreises
Stützhülsen einlegen.
Verbindung zwischen Kollektor-
feld und Verrohrung des Solar-
kreises herstellen.
9. Anlagendruck und Dichtheit prü-
fen.
Serviceanleitung Vitosol .
10. Wärmedämmung montieren und
an den Schnittkanten verkleben.
11. Wärmedämmkappe anschrauben.
nur