Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmax Minox Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) PIR Intervall: Von 2 Sekunden bis 60 Minuten: Wählen Sie den Zeitraum,
den die Kamera wartet, bevor sie erneut auslöst, nachdem eine Aus-
lösung stattgefunden hat. Mit dieser Funktion verhindern sie ungewollt
viele Aufnahmen desselben Ereignisses.
c) Sensorempfindlichkeit: Hier legen Sie die Empfindlichkeit der Infrarot-
sensoren (diese reagieren auf Wärmeunterschiede) fest. Normalerweise
empfiehlt sich die mittlere Einstellung. Im Sommer, wenn die Außentem-
peraturen hoch und sehr nahe beispielsweise an der Körpertemperatur von
Tieren sind, empfiehlt sich eine hohe Empfindlichkeit, um besser auf diese
geringen Temperaturunterschiede reagieren zu können.
d) Anzahl der Fotos: 1, 2 oder 3 Fotos. Wählen Sie die Anzahl der Fotos
aus, die bei Auslösung aufgenommen werden sollen. Siehe auch unter
„Intervall".
e) Videolänge: 10-60 Sekunden, sowie 2 und 5 Minuten. Wählen Sie, wel-
che Videolänge bei automatischer Auslösung aufgenommen werden soll.
f) Videogröße: Hier führt eine höhere Auflösung zu qualitativ hochwer-
tigeren Videos, die aber wiederum auch erheblich mehr Speicherplatz
benötigen. 720p ist voreingestellt und wird generell empfohlen.
g) Sprache: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
h) Zeiteinstellungen: Stellen Sie hier Datum und Uhrzeit ein. Navigieren
Sie mit den Pfeiltasten nach links und rechts sowie oben und unten und
bestätigen Sie Einstellungen mit der OK-Taste.
i) Zeitstempel für Fotos: Wählen Sie „Ein", wenn Datum und Uhrzeit im
Bild gedruckt erscheinen sollen. Andernfalls wählen Sie „Aus"
j) Fotogröße: Wählen Sie die Auflösung für Fotos. Empfohlen wird die
Auflösung „5M", da größere Dateien bei ggfs. geringfügig verbesserter
Auflösung erheblich mehr Speicherplatz benötigen.
k) Software: Zwei Optionen werden angeboten: „FW-Update" ermöglicht
die Installation einer neuen Firmware mittels Speicherkarte. „FW-Ver-
sion" zeigt die in der Kamera installierte Firmware-Version an.
l) Tonaufnahme: Hier können Sie wählen, ob bei Videoaufnahmen auch
eine Tonaufnahme mittels des in der Kamera eingebauten Mikrofons
erfolgen soll.
16
m) Infrarot LED: Hier können Sie wählen, mittels wie vielen LEDs bei Dun-
kelheit eine Aufhellung erfolgen soll. Normalerweise empfiehlt es sich,
die volle Anzahl von 42 LEDs zu nutzen.
n) Töne: Hier können Sie wählen, ob Sie bei Auswahl der Einstellungen
jeweils ein begleitendes Tongeräusch zu Knopfdrücken hören möchten.
o) Seitliche PIR-Sensoren: Mit dieser Einstellung bestimmen Sie den
Winkel der Bewegungssensorerfassung. Für einen möglichst breiten
Erfassungswinkel müssen die seitlichen Sensoren eingeschaltet sein.
Gilt das Interesse einer bestimmten Stelle, können diese ausgeschaltet
sein, wodurch ungewollte Auslösungen vermieden werden.
p) Zeitraffer: Bei der Einstellung „Ein" macht die Kamera auch ohne Ak-
tivierung der Sensoren Aufnahmen in einem von Ihnen festgelegten
Zeitabstand. Beispiele: Wachstum von Pflanzen, Baufortschritt auf
einer Baustelle.
q) Alarm einstellen: Zeitschaltuhr: Hier können Sie einen bestimmten
Tagesabschnitt programmieren, falls die Kamera nur während dieses
Zeitraums aktiv sein soll (Beispiel: Überwachung einer Baustelle nur
während der arbeitsfreien Zeit).
r) Kameraname: Seriennummer der Kamera für Fotos: Mit Hilfe von
4 Ziffern kann die Kamera benannt werden, um beim Einsatz von mehre-
ren Kameras den Aufnahmeort der Fotos zu dokumentieren.
s) PIN Code: Er ermöglicht die Eingabe einer sechsstelligen PIN-Nummer
zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Der PIN wird bei jedem Einschalten
im Testmodus abgefragt, bevor Sie die Kamera verwenden können. (Im
Falle eines Verlusts der PIN muss die Kamera zur Freischaltung zusam-
men mit dem Kaufbeleg zu unserem Service eingeschickt werden.)
t) Werkseinstellungen: Hier können Sie die gesamten Einstellungen der
Kamera auf vordefinierte Standardeinstellungen zurücksetzen. Wählen
Sie „Ja" und bestätigen Sie dann mit „OK".
Weitere Funktionen und Einstellungen finden sich im Wiedergabemenü.
Hierzu weiter unten.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dmax Minox

Inhaltsverzeichnis