Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Einstellungen - Technotrade WS 7018-IT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kein erfolgreicher Empfang zu verzeichnen, so findet der nächste Empfangsversuch erst wieder am nächsten
Morgen um 02:00 Uhr statt.
Sobald nach einer Grundeinstellung die Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit auf der Wetterstation
angezeigt wird, beginnt das DCF-Sendemastsymbol in der linken oberen Ecke des LCD zu blinken. Dies zeigt an,
dass die Uhr das DCF-77-Signal erkannt hat und versucht, es zu empfangen. Nachdem der Zeitcode empfangen
wurde, bleibt die Anzeige des DCF-Symbols permanent sichtbar und die Uhrzeit wird angezeigt.
Blinkt das Symbol, werden aber keine Daten empfangen, oder erscheint das DCF-Symbol gar nicht, so beachten
Sie bitte folgende Punkte:
Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden Geräten wie
Computerbildschirmen, Fernsehgeräten, usw. einzuhalten.
In Stahlbetonbauten (Kellern, Hochhäusern, etc.) ist das empfangene Signal zwangsläufig schwächer. In
Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe und / oder mit der Vorder- oder Rückseite in
Richtung des DCF-77-Senders in Frankfurt auszurichten.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen gewöhnlich geringer und ein Empfang ist in den meisten Fällen
möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeitsabweichung unter 1 Sekunde zu halten.

MANUELLE EINSTELLUNGEN:

Folgende manuelle Einstellungen können mithilfe der SET-Taste geändert werden:
Einstellung des LCD-Kontrasts
Zeitzoneneinstellung
Zeitsignalempfang EIN/AUS (ON/OFF)
Einstellung der 12-/24-Stunden-Zeitanzeige
Manuelle Zeiteinstellung
Kalendereinstellung
Einstellung der Schlummerzeit (Snooze)
Einstellung der °C-/°F-Temperaturanzeige
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis