Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten; Rolltisch, Rollen, Führung Kontrollieren Und Ausrichten - Cedima CTS 175 Betriebsanleitung Und Sicherheitshinweise

Tischsaege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7

Wartungsarbeiten

ACHTUNG!
Beachten Sie Abschnitt 5.0
und die Sicherheitshinweise
dieser
5.7.1 Rolltisch, Rollen,
kontrollieren und ausrichten
Der Rolltisch sollte bzw. muß ausgerichtet,
bzw. die Rollen (Führung) kontrolliert wer-
den, wenn Sie einen ungewöhnlich großen
Widerstand beim Verschieben bemerken,
der Rolltisch nur auf drei Rollen läuft, wak-
kelt (kippt), wenn die Schnitte nicht recht-
winklig sind und das Sägeblatt häufig
klemmt!
ACHTUNG!
Rolltisch-Probleme
beseitigen!
Beseitigen Sie möglichst sofort
die Ursache(n) der Rolltisch-Schwer-
gängigkeit (-Fehlstellung) da die Folgen
meistens teurer sind und sogar eine
Unfallgefahr verursachen können!
Eine oder mehrere Rollen können, blockiert
sein und, an der entstandenen Reibfläche
zur Führung, flach ablaufen. Der Rolltisch
und damit das Werkstück versetzen sich
zum Sägeblatt und/oder der Rolltisch kippt
(wackelt) auf der Führung. Die Schnitte wer-
den nicht mehr rechtwinklig und das Säge-
blatt klemmt häufig!
Die Rolltisch-Leichtgängigkeit erreichen
(erhalten) Sie wie folgt:
1. Prüfen Sie den freien Lauf des
Rolltisches bzw. der Rollen!
2. Prüfen Sie die beiden Führungen (Schie-
nen)! Beseitigen Sie Ablagerungen
(Schneidschlämme, ...)!
• C E D I M A
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • "Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen , vorbehalten" •
®
5-6
Betriebsanleitung!
Führung
sofort
Wartung und Pflege
3. Prüfen Sie die Befestigung und Aufnah-
men der Lauf- und Führungsrollen am
Rolltisch! Ziehen Sie ggf. die Rollen-
Zentral-Schrauben nach (Bilder 4.10
und 5.1)!
4. Prüfen Sie die Laufflächen der Rollen!
Wechseln Sie die Rollen mit Flachstellen
an der Lauffläche!
HINWEIS:
Heben Sie den Rolltisch von den Führun-
gen (analog Abschnitt 4.1 Punkte 11 bis 13!
Lösen und entfernen Sie, zum Rollenwechsel,
die jeweilige Rollen-Zentralschraube (siehe
2.)!
Den Rolltisch richten Sie wie folgt auf den
Führungen aus:
1. Kontrollieren Sie den 90° Winkel
zwischen Sägeblatt und Rolltisch wie
unter Abschnitt 4.5.3 beschrieben!
HINWEIS:
Montieren Sie ein möglichst neues Diamant-
Sägeblatt, siehe Abschnitt 4.4!
2. Lösen Sie die Zentralschraube der ein-
zustellenden Lauf-, bzw. Führungsrolle
und bewegen Sie die Rolle, innerhalb ih-
rer Führung (Langloch), nach oben oder
unten (Bild 5.1)!
HINWEIS:
Lösen Sie die Zentralschraube(n) der einzu-
stellenden Rolle(n) nur soweit, daß Sie den
Abstand von Rolltisch zu Rolltischführung
ohne Gewalt vornehmen können aber der
Rolltisch auch nicht absackt!
3. Legen Sie eine Wasserwaage in Längs-
richtung (parallel zum Sägeblatt) auf
den Rolltisch! Jetzt können Sie den
Rolltisch in der Neigung nach vorne /
hinten ausrichten.
HINWEIS:
Die Tischsäge (Rahmen) muß vorher
Neigungsgenau ausgerichtet sein!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

46 1471 750646 1471 7505

Inhaltsverzeichnis