46 von 64
7 Wartung/Instandhaltung
7.4.5 Laufrad ausbauen
L a g e r u n g P 0 8 s
✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 44) bis (⇨ Kapitel 7.4.4 Seite 45)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Laufradmutter 922 lösen (Rechtsgewinde!).
2. Laufrad 230 mit Abziehvorrichtung entfernen.
3. Laufrad 230 an sauberem und ebenem Platz ablegen.
4. Passfedern 940.1 aus der Welle 210 herausnehmen.
5. Dichtringe 411.31/411.32 entnehmen und entsorgen.
L a g e r u n g P 1 0 a s / P 1 2 s
✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 44) bis (⇨ Kapitel 7.4.4 Seite 45)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Laufradkappe 260.01 lösen (Rechtsgewinde!).
2. Sicherungsblech 931.02 aufbiegen und Sechskantschraube 901.87 mit Sicherungs-
blech 931.02 und Scheibe 550.87 entfernen.
3. Laufrad 230 mit Abziehvorrichtung entfernen.
4. Laufrad 230 an sauberem und ebenem Platz ablegen.
5. Passfedern 940.1 aus der Welle 210 herausnehmen.
6. Dichtringe 411.31/411.32 entnehmen und entsorgen.
7.4.6 Wellendichtung ausbauen
7.4.6.1 Gleitringdichtung ausbauen
✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 44) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 46)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Sechskantmuttern 920.02 abschrauben und Dichtungsdeckel 471 (soweit vorhan-
den) bis an den Spritzring 507.01 zurückschieben.
2. Sechskantmutter 920.03 entfernen.
3. Mit Hilfe der Abdrückschrauben 901.34 Stopfbuchsgehäuse 451.01 aus dem Geh-
äusedeckel 161 entfernen.
4. Wenn vorhanden, Innensechskantschrauben 914.04 lösen und Grundbuchse
456.01 herausnehmen.
5. Komplette Gleitringdichtung mit Wellenschutzhülse 524.01, Dichtungsdeckel
471.01 und Spritzring 507.01 von der Welle ziehen.
6. Bei Bedarf Innensechskantschrauben 914.09 lösen und mit Hilfe der Abdrück-
schrauben Winkelspaltring 502.02 entfernen.
7. Sechskantmuttern 920.15 entfernen.
8. Mit Hilfe der Abdrückschrauben 901.31 Gehäusedeckel 161 von der Lagerträger-
laterne 344 ziehen.
Für den Transport können Tragösen in den Gehäusedeckel eingeschraubt wer-
den.
7.4.6.2 Stopfbuchspackung ausbauen
✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 44) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 46)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
HPK