4)
DN 200 Typ BOA-Compact
16 von 60
5 Beschreibung der Armatur
▪ Sehr giftig
▪ Giftig
▪ Brandfördernd
Zu Fluidgruppe 2 zählen alle unter Gruppe 1 nicht genannten Fluide.
5.3 Weichdichtende Absperrventile nach DIN/EN
5.3.1 BOA-SuperCompact
5.3.1.1 Betriebsdaten
Tabelle 5: Betriebseigenschaften
Kenngröße
Nenndruck
Nennweite
Max. zulässiger Druck [bar]
Min. zulässige Temperatur [°C]
Max. zulässige Temperatur [°C]
5.3.1.2 Medien
▪ Wasser
▪ Wasser-Glykol-Gemische
▪ Nicht für mineralölhaltige Medien, Dampf und Medien die EPDM und Gusseisen
angreifen.
▪ Andere Medien auf Anfrage
5.3.1.3 Konstruktiver Aufbau
Bauart
Armaturen nach Baureihenheft 7113.1
▪ Durchgangsform in Schrägsitzausführung mit geradem Oberteil
▪ Flanschaugen zum Zentrieren, zum Abflanschen und zur Verwendung als
Endarmatur
▪ Schrägsitzhydraulik
▪ Baulänge EN 558/94 (DN 25-150), EN 558/14 (DN 200)
▪ Einteiliges drucktragendes Gehäuse
▪ Nichtsteigendes Handrad
▪ Stellungsanzeige außerhalb der Isolierung
▪ Feststellvorrichtung, Hubbegrenzung, Stellungsanzeige, Drosselkegel und
Isolierkappe mit Taupunktsperre serienmäßig
▪ Voll isolierbar nach Energiesparverordnung
▪ Nichtdrehende Spindel mit geschütztem, außenliegendem Gewinde
▪ Wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM-Profilring
Wert
PN 6/10/16
4)
DN 20 - 200
16
-10
+120