Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Teufel iTeufel Clock v3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTeufel Clock v3:

Werbung

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung
gb was
here
iTeufel Clock
v3
Radiowecker mit iPod-/iPhone-Dock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teufel iTeufel Clock v3

  • Seite 1 Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung gb was here iTeufel Clock Radiowecker mit iPod-/iPhone-Dock...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Hinweise und Informationen ..............3 Sicherheitshinweise ....................4 Lieferumfang ......................7 Bedienelemente und Anschlüsse ................8 Aufstellen und Vorbereiten ..................12 Uhr und Wecker ....................13 Uhrzeit und Datum einstellen ............... 13 Alarm-Funktion (Wecker) ................14 iPod-/iPhone-Betrieb ..................... 16 iPod/iPhone einsetzen ................16 iPod/iPhone Wiedergabe ................
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise Und Informationen

    Lautsprecher Teu- fel GmbH dar. Kontakt Ohne vorherige schriftliche Genehmi- gung der Lautsprecher Teufel GmbH darf Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wen- kein Teil dieser Bedienungsanleitung ver- den Sie sich bitte an unseren Service: vielfältigt, in irgendeiner Form oder auf...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Signalsymbole verbrannt riecht oder ungewohnte Ge- räusche von sich gibt, trennen Sie es Folgende Si gnalsymbole fi nden Sie in sofort vom Netz, und nehmen Sie es dieser Anleitung: nicht mehr in Betrieb. • Die Standby-Taste trennt das Gerät Gefahr Hohes Ri si ko! nicht vom Netz.
  • Seite 5 • Fassen Sie das Steckernetzteil niemals rät und nie Ihre Ohren direkt an den mit feuchten Händen an. Lautsprecher. • Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf • Beugen Sie Gesundheitsschäden vor Schäden. und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke. Gefahr Gefahren für Kinder! Gefahr Verätzungsgefahr! Kinder können sich beim Spie-...
  • Seite 6: Achtung Brandgefahr

    schäden verursachen oder selbst be- • Setzen Sie das Gerät nicht der di- schädigt werden. rekten Sonne aus. • Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie • Sorgen Sie für ausreichende Lüftung. es nicht unbeabsichtigt umstoßen kön- • Decken Sie auch die Lüftungsöff- nen und die Kabel keine Stolperfal- nungen nicht mit Gardinen, Decken, len bilden.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang Kontrolle ist besser • Prüfen Sie, ob die Lieferung vollstän- dig und unbeschädigt ist: 1 x iTeufel Clock 1 x Steckernetzteil 1 x Fernbedienung inkl. Batterie Div. Dock-Adapter für unterschied- liche iPod-/iPhone-Modelle • Sollte die Lieferung unvollständig sein oder einen Transportschaden aufwei- sen, wenden Sie sich bitte an unseren Service (siehe Seite 3).
  • Seite 8: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Bedienelemente und Anschlüsse Ansicht von vorne Ansicht von 3 4 5 oben Ansicht von hinten • iTeufel Clock...
  • Seite 9 Nr. Bezeichnung Bedeutung / Funktion Sensor für Fernbedienung Display (Anzeigefeld) 3 SET / PRE-SET Zum Einstellen von Uhrzeit, Datum und Alarmzeit Uhr einstellen 4 CLOCK SET 5 ALARM / SLEEP Alarm- / Einschlaf-Funktion iPod-/iPhone-Dock Signalquelle wählen (Radio, iPod/iPhone oder ext. Gerät) 7 SOURCE 8 TUNE Einstellungen vonnehmen / Radiosender wählen...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Display 18 19 Fernbedienung • iTeufel Clock...
  • Seite 11 Nr. Bezeichnung Bedeutung / Funktion Einschlaf-Funktion ist aktiviert Alarm-Einstellung Alarmquelle: Buzzer Radiobetrieb / Alarmquelle: Radio Signalquelle: Externes Gerät iPod-/iPhone-Betrieb / Alarmquelle: iPOD Anzeige der Uhrzeit, Alarmzeit AM = vormittags, PM = nachmittags Anzeige des Datums / der (Alarm-)Lautstärke Anzeige des Wochentags Stummschaltung 27 ▲...
  • Seite 12: Aufstellen Und Vorbereiten

    Aufstellen und Vorbereiten Aufstellungsort Batterien wechseln 1. Halten Sie die Fernbedienung mit der • Wählen Sie einen stabilen, ebenen Unterseite nach oben. Untergrund. • Sorgen Sie für eine trockene, staub- freie Umgebung. • Vermeiden Sie die Nähe von Wärme- quellen und direkte Sonneneinstrah- lung.
  • Seite 13: Uhr Und Wecker

    Uhr und Wecker Uhrzeit und Datum einstellen 1. CLOCK SET (4) Anzeige blinkt gedrückt halten 2. ◄ ◄ TUNE ► ► (8) 12- / 24-Stunden- Format einstellen kurz drücken (im 12-Stunden- Format ist die An- 3 4 5 zeige AM oder PM (23) zu sehen.
  • Seite 14: Alarm-Funktion (Wecker)

    Alarm-Funktion (Wecker) Alarm einstellen 1. Alarm/Sleep (5) Symbole im Dis- kurz drücken play blinken 2. SOURCE (7) Alarm-Quelle mehrmals drücken auswählen Buzzer Alarm-Quellen Radio iPod/iPhone 3. – VOLUME + (9) Alarm-Lautstärke mehrmals drücken einstellen 4. Alarm/Sleep (5) Alarm-Einstellung mehrmals drücken auswählen (5 Tage): Alarm von Mo.–Fr.
  • Seite 15 chende Gerät auch zur Wiedergabe be- reit steht. D.h. der gewünschte Sender muss eingestellt sein bzw. der iPod / das iPhone muss sich im Dock befi nden. Befi ndet sich kein iPod/iPhone im Dock, ertönt statt der Musik vom iPod/iPhone das Buzzer-Wecksignal.
  • Seite 16: Ipod-/Iphone-Betrieb

    iPod-/iPhone-Betrieb iPod/iPhone einsetzen 1. Suchen Sie den passenden Dock-Ad- apter heraus (siehe Adapter-Rück- seite). 2. Drücken Sie den Adapter in das iPod-/iPhone-Dock 6 hinein, bis er hörbar einrastet. 3. Setzen Sie vorsichtig den iPod/das iPhone auf den Steckkontakt im Dock. Damit ist der iPod/das iPhone abspiel- bereit und der Akku wird geladen.
  • Seite 17: Lautstärke Ändern

    Lautstärke ändern • Die Lautstärke stellen Sie mit den Ta- sten – VOLUME + (9) oder – Volu- me + (32) ein. • Mit der Taste Mute (26) können Sie den Ton aus- und wieder einschalten. iPod/iPhone entnehmen 1. Schalten Sie das Gerät mit der Ein- / Standby-Taste (12) oder (37) aus.
  • Seite 18: Radio-Betrieb

    Radio-Betrieb Antenne Wickeln Sie die Wurfantenne (14) ab und ändern Sie die Position der Antenne so lange, bis der Empfang am Besten ist. Fixieren Sie die Antenne anschließend mit Klebeband. Radiobetrieb wählen 1. Schalten Sie das Gerät mit der Ein- / Standby-Taste (12) oder (37) ein.
  • Seite 19: Betrieb Mit Einem Externen Gerät

    Gespeicherte Sender aufrufen Die gespeicherten Sender können Sie mithilfe der Pfeiltasten (27) auf der Fern- bedienung oder durch wiederholtes Drü- cken der Taste SET/PRE-SET (3) aufrufen. Betrieb mit einem externen Gerät • Für den Anschluss eines externen Ge- räts (z.B. Handy oder MP3-Player) benötigen Sie ein Kabel mit 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker (nicht im Liefer- umfang enthalten) .
  • Seite 20: Sonderfunktionen

    Sonderfunktionen Sleep-Funktion Diese Funktion sorgt dafür, dass sich Ihr iTeufel Clock nach einer vorgege- benen Zeit ausschaltet. 1. Halten Sie während der Musik-Wie- dergabe die Taste ALARM / SLEEP (5) so lange gedrückt, bis im Display erscheint. 2. Stellen Sie mit den Tasten –...
  • Seite 21: Reinigung Und Pfl Ege

    Reinigung und Pfl ege Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit Achtung Beschädigungsgefahr! einem weichen, leicht angefeuchteten Falsches Reinigungsmittel kann Microfasertuch. Beachten Sie dabei bitte die empfi ndliche Gehäuse- unbedingt die folgenden Hinweise: oberfl äche beschädigen. • Verwenden Sie möglichst nur klares Gefahr Stromschlag-Gefahr! Wasser ohne Reinigungszusätze.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsspannung: 100-240 V~ / 50/60 Hz Steckernetzteil: 5 V DC / 2,5 A Radio-Empfangsbereich UKW (87,5 MHz – 108,0 MHz) Maße (B x H x T): 180 x 70 x 170 mm Nettogewicht: 675 g Technische Änderungen vorbehalten! Dieses Produkt entspricht den Richtlinien des Rates der Europäischen Gemeinschaft 2004/108/EC und 2006/95/EC...
  • Seite 23 • iTeufel Clock...
  • Seite 24 Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Gewerbehof Bülowbogen - Aufgang D1 Bülowstr. 66 10783 Berlin (Germany) Tel.: +49 (0)30 - 300 930 0 Fax: +49 (0)30 - 300 930 930 www.teufel.de / www.teufelaudio.com Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhaltsverzeichnis