Radio-Wiedergabe
Wählen Sie als Quelle „Radio" aus (siehe vorherige Sei-
te). Das iTeufel Radio v2 kann Mono- und Stereosender
im Bereich von 87,5 bis 108 MHz empfangen.
Bei Sendern mit RDS-Signal wird der Name des Senders
im Anzeigefeld eingeblendet.
Radiosender einstellen
Mit den Tasten 4 „Tune +" und 5 „Tune –" bzw. 32 „Tune
+/–" stellen Sie die Empfangsfrequenz ein:
•
Bei jedem Antippen der Taste wird die Frequenz um
einen Schritt (0,05 MHz) erhöht bzw. verringert.
•
Durch längeres Drücken der Taste wird die Frequenz
kontinuierlich erhöht bzw. verringert.
Sendersuchlauf
Durch kurzes Drücken auf den Lautstärkeregler 6 „Volu-
me" startet der Sendersuchlauf, bis ein Sender mit ausrei-
chend hoher Sende leistung gefunden wurde.
Senderspeicher
Ihr Radio kann 10 Sender speichern. Die gespeicherten
Sender können Sie später bequem per Tastendruck mit
der Fernbedienung auswählen.
Sender speichern
•
Gewünschten Sender wie zuvor beschrieben einstellen.
•
Die Stationstaste
22 „1 ... 10" mit der gewünschten
Speicherplatz-Nummer für ca. drei Sekunden drücken.
Im Anzeigefeld 2 erscheint der Hinweis „M" und die
gewählte Speicherplatz-Nummer blinkt kurz.
•
Nun die Stationstaste erneut kurz drücken.
Damit ist der Sender gespeichert.
Gespeicherte Sender wählen
Die gespeicherten Sender können Sie direkt mit den Stati-
onstasten 22 „1 ... 10" anwählen.
2
Volume
Source
Set
Play / Pause
Tune +
Sleep
Tune –
6
5
19
32
• iTeufel Radio v2
4
22
13