Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn's Mal Ein Problem Gibt; Fehlersuchtabelle - hanseatic 613CE3.334TsYDHb(X) Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Problembehebung

Wenn's mal ein Problem gibt

Fehlersuchtabelle

Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um
einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob sich die
Störung beseitigen lässt.
Problem
Kochzonen ohne Funkti-
on, Netzkontroll-Leuchte
(gelb)
leuchtet nicht.
Sprünge und Risse im
Kochfeld.
Backofen ohne Funktion,
Anzeige „0.00" blinkt.
Backofen scheinbar ohne
Funktion,
leuchtet.
Aut0
Backofen-Betriebsleuchte
(rot) erlischt.
Backofen-Betriebsleuchte
(rot) leuchtet nicht;
Backofen-Beleuchtung
ausgefallen.
Ventilator (innen an der
Rückwand) läuft nicht bei
Heißluft-Betrieb.
Backofenfenster be-
schlägt beim Auf heizen,
im Standherd bildet sich
Kondenswasser.
Gefahr Stromschlaggefahr!
Versuchen Sie niemals, das defekte – oder vermeintlich defekte –
Gerät selbst zu reparieren. Sie können sich und spätere Benutzer
in Gefahr bringen. Nur autorisierte Fachkräfte dürfen diese Repa-
raturen ausführen.
34
Mögliche Ursachen / Lösungen / Tipps
Stromzufuhr ist unterbrochen; Sicherung für den Standherd am
Sicherungs kasten in der Wohnung prüfen.
Ggf. Leuchte durch Kundendienst des
sen.
Kochzonen sofort ausschalten und nicht mehr benutzen. Kundendienst
verständigen.
Nach dem Anschließen oder einem Stromausfall muss die Uhrzeit ein-
gestellt werden. Siehe Kapitel „Die Zeitschaltuhr".
Der Backofen befindet sich im Automatikbetrieb. Siehe Kapitel „Die
Zeitschaltuhr".
Eingestellte Backofen-Temperatur ist erreicht; Leuchte schaltet sich bei
sinkender Temperatur automatisch wieder ein.
Ggf. Leuchte durch Kundendienst wechseln lassen (s. unten).
Zunächst überprüfen, ob Gerät noch funktioniert (siehe oben). Ggf.
Leuchte durch Kundendienst des
(s. S. 32).
Defekte Glühlampe für Backofen-Beleuchtung auswechseln (s.
Seite 30).
Gefahr Überhitzungsgefahr!
Backofentür öffnen, Gerät sofort ausschalten
und nicht mehr benutzen! Kundendienst rufen
(s. S. 32).
Dies entsteht durch Temperaturunterschiede beim Aufheizen, beim
Backen von Kuchen mit sehr feuchtem Belag (z.B. Obst) oder beim
Braten von gro ßen Fleischstücken.
wechseln las-
TECHnIK SErVICE
wechseln lassen
TECHnIK SErVICE
613CE3.334TsYDHb(X)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis