Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Vorsichtsmassnahmen - HeartSine PDU 400 Bedienungsanleitung

Notfalldefibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDU 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN UND
VORSICHTSMASSNAHMEN
Es ist ratsam, das HeartShine PDU 400 nur von Personen einsetzen zu lassen, die an einer Schulung
!
für HLW-D (Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Defibrillation) teilgenommen haben.
Das HeartSine PDU 400 wird zur Abgabe von Elektroschocks zu therapeutischen Zwecken
!
eingesetzt. Der Elektroschock kann sowohl dem Bediener als auch umstehenden Personen schwere
Schäden zufügen. Stellen Sie deshalb sicher, dass weder die Bediener noch umstehende Personen
während der Schockabgabe den Patienten berühren.
Das PDU 400 dient zum Einsatz bei bewusstlosen und nicht ansprechbaren Personen. Sollte das
!
Opfer ansprechbar oder bei Bewusstsein sein, dürfen Sie das PDU 400 nicht einsetzen.
Berührungen des Patienten während der Analysephase oder der Behandlung können die Analyse
!
stören. Vermeiden Sie Kontakt mit dem Patienten, während dieser Phase. Das Gerät teilt Ihnen mit,
ab wann der Patient wieder sicher berührt werden kann.
Der Einsatz des PDU 400 in Verbindung mit Sauerstoffmasken wurde als sicher eingestuft. Aus
!
Gründen der Explosionsgefahr darf das PDU 400 nicht in der Nähe von explosiven Gasen verwendet
werden. Hierzu zählen auch entzündliche Narkotika oder konzentrierter Sauerstoff.
Das HeartSine PDU 400 darf nur bei Personen eingesetzt werden, die über 25 kg (55 Pfund) wiegen
!
bzw. älter als 8 Jahre sind.
Eine korrekte Platzierung der PDU-Elektroden ist entscheidend. Halten Sie sich genau an die
!
Anweisungen zur Platzierung der Elektroden im Abschnitt „WIE FÜHRE ICH DIE DEFIBRILLATION
DURCH" und auf dem Gerät. Achten Sie darauf, dass die Elektroden richtig auf die Haut des
Patienten geklebt sind. Eine falsche Platzierung und Luft zwischen den Elektroden und der Haut
könnten zu Hautverbrennungen führen. Eine leicht gerötete Haut nach der Elektroschocktherapie ist
normal.
Regelmäßige Überprüfungen des Gerätes sind notwendig um u.a. sicherzustellen, dass das
!
HeartSine PDU 400 nicht beschädigt ist. Überprüfen Sie, ob die grüne oder rote LED-Anzeige alle 5
Sekunden aufblinkt, das Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten ist und keine sonstigen
Beschädigungen aufweist.
Das PDU 400 ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Es muss muss nach jedem Einsatz oder dann
!
wenn der Elektrodenbeutel aufgerissen oder beschädigt wurde ausgetauscht werden.
Das PDU 400 mit Batterien und Elektroden ist für eine Betriebstemperatur von 0°C bis 50°C
!
ausgelegt. Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann zu Funktionsstörungen führen.
Die Lagerung des PDU 400 außerhalb von 10 – 50 °C kann die Haltbarkeit verringern.
!
Das PDU 400 verfügt über keine vom Benutzer wartungsfähigen Teile. Unter keinen Umständen sollte
!
das Gerät geöffnet oder repariert werden, da sonst die Gefahr eines Elektroschocks besteht. Sollten
Sie vermuten, dass das PDU 400 beschädigt ist, dann muss es unverzüglich ersetzt werden.
Für die Entsorgung gemäß der europäischen Richtlinie zur Entsorgung von ausgedienten elektrischen
!
und elektronischen Geräten setzen Sie sich bitte mit Ihrem HeartSine - Händler in Verbindung.
Schalten Sie das Gerät nicht unnötig ein, da dies die Haltbarkeit verringern könnte.
!
Das PDU 400 ist ein eigenständiges Gerät. Verwenden Sie keine unerlaubten Zubehörteile für das
!
PDU. Das PDU 400 funktioniert wahrscheinlich nicht richtig, wenn nicht zugelassene Zubehörteile
verwendet werden.
HeartSine PDU 400 Gebrauchsanweisung
!
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis