Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Warmhaltefachs - wodtke Happy KK 75 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmhaltefachtüre öffnen und Edelstahlwanne und
Edelstahleinschub ins Warmhaltefach einsetzen. Das
Warmhaltefach hat 2 Schienen in unterschiedlichen
Höhen.
Abbildung 10: Benutzung Warmhaltefach
Thermometer vorne in die Warmhaltefachtür stellen.
Alternativ kann das Thermometer auch auf den
Edelstahleinschub gestellt werden.
Abbildung 11: Positionen Thermometer
Anleitung_KK75_Happy_2012_11_06

Nutzung des Warmhaltefachs

Das Warmhaltefach ist nun betriebsbereit.
Bitte beachten Sie vor der Nutzung des
Warmhaltefachs
Hinweise:
Bevor Sie Speisen und Lebensmittel in das
Warmhaltefach
mindestens 2 Stunden kräftig geheizt und wieder
abgekühlt worden sein. Alle Edelstahlteile dann
nochmals mit einen feuchten Tuch reinigen.
Im Gegensatz zu einem Elektro- oder Gasherd,
schwanken die Temperaturen im Warmhaltefach
eines Stückholzofens prinzipbedingt sehr stark
und können nicht konstant gehalten werden. Die
Temperaturen im Warmhaltefach hängen direkt
von der Flammengröße im Feuerraum ab. Das
Warmhaltefach kann daher in der Funktionalität
nicht mit einen Elektro- oder Gasherd verglichen
werden.
Daher ist die Nutzung des Warmhaltefachs auch
nur
aufgrund
Erfahrungswerten möglich. Temperatur- und
Werteangaben
für
können nicht auf das Warmhaltefach des KK 75
übertragen werden.
Die Wärmeverteilung im Warmhaltefach des KK
75 schwankt gegenüber Elektro- und Gasherden
deutlich
stärker.
Warmhaltefachs ist deutlich wärmer, als die
Vorder-/Türseite. Die Temperaturangabe auf
dem Thermometer ist nur ein grober Richtwert.
Die
Temperaturen auf der Rückseite
Warmhaltefachs sind deutlich höher. Daher
müssen Speisen innerhalb des Warmhaltefachs
ständig gedreht werden, damit die Rückseite
nicht anbrennt.
Abbildung 12: Speisen drehen
• Geniesen sie die Arbeit mit Ihrem Warmhaltefach
im KK 75 und „Tasten" Sie sich vorsichtig und
unter ständiger Aufsicht an dessen Nutzung
heran. So werden Sie viel Freude mit dem
Warmhaltefach haben.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten und
Fette
aus
dem
Warmhaltefachs
herabtropfen. Die normale Lackierung des KK 75
dankt es Ihnen, da diese durch den Kontakt mit
solchen Flüssigkeiten irreparabel beschädigt
wird.
folgende
wichtige
geben,
muss
der
von
vor
Ort
ermittelten
Elektro-
oder
Gasherde
Die
Rückseite
Edelstahlbereich
herausfließen
Seite 11 von 16
Ofen
des
des
des
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis