Seite 1
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres „Vivo/Viva“ unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr „Vivo/Viva“ wird Sie und die wodtke Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem „Vivo/Viva“...
Hinweis Betreiber verpflichtet, sich Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens anhand Bedienungsanleitung über die Besonderheiten der Feuerstätte (insbesondere die Sicherheitshinweise) und die geeigneten Brennstoffe zu informieren. Grundsätzlich kann der Kaminofen in Deutschland erst in Betrieb genommen werden, wenn der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister die Betriebserlaubnis erteilt hat.
Gerätebeschreibung Maßzeichnung KK 45 F ø150 Primärluftschieber Einstellung I bis IIII nach Tabelle S.12 ganz links = ganz auf ganz rechts = ganz zu Abb. 1 Brennstoffwähler Holz / Kohle Anleitung KK 45...
Seite 4
Gerätebeschreibung Maßzeichnung KK 45 R ø150 Primärluftschieber Einstellung I bis IIII nach Tabelle S.12 ganz links = ganz auf ganz rechts = ganz zu Abb. 2 Brennstoffwähler Holz / Kohle Anleitung KK 45...
Stuttgarter Verordnung ......< 0,2 Vol.% entsprechend der Regensburger Verordnung ....< 0,12 Vol.% Rauchrohrstutzen vertikal / horizontal wechselbar ..........ø 150 mm Gewichte KK 45 F (Vivo) Grundkörper mit Dekorrahmen ………………….…………….ca. 140 kg KK 45 R (Viva) Grundkörper mit Seitenverkleidung ………………………..…ca. 180 kg Typenschild...
Gerätebeschreibung wodtke Kaminofen KK 45: Aufstell- und Bedienungsanleitung Vivo (KK 45 F) Prüfung nach DIN 18891 und § 15a Viva (KK 45 R) DIN Reg Nr. angemeldet 8 kW Nennwärmeleistung Ausstattung wie KK 45 F, jedoch mit runder für Holz und Braunkohlebriketts Feuerraum-Tür und gebogenem Tür-Glas.
Funktionsbeschreibung Der KK 45 erzeugt im Heizbereich Warmluft, die als Aschelade oder als Holzlege verwendet werden, durch Konvektionsluftöffnungen Raum niemals kombiniert. abgegeben wird. Zusätzlich wird an den Seitenflächen und der Sichtscheibe aus Keramikglas angenehme Umlenkplatten über dem Feuerraum reflektieren die Strahlungswärme erzeugt.
Für diese Schutzvorlage müssen folgende Mindestmaße Feuerraumöffnung Abb. 5 eingehalten werden: nach vorn: mindestens 50 cm (T) seitlich: mindestens 30 cm (B) Wir empfehlen eine Funkenschutzplatte 100 x 100, Z. B. wodtke Art.-Nr. 090 091, 090 092 oder 090 093...
Der Ofen muss an einen für feste Brennstoffe Zubehörteile: geeigneten Schornstein angeschlossen werden. Für Hitzeschutzhandschuh die Schornsteinbemessung gilt DIN 4705. Für eine wodtke Glasreiniger Berechnung können die Werte aus der Tabelle wodtke Feueranzünder ‚technische Daten’ (siehe Seite 5) übernommen Aufstell- und Bedienungsanleitung werden.
Anschluss an den Schornstein Verbindungsstück Dichtschnur Das Rauchrohr zum Schornstein ist entsprechend den Anforderungen der DIN 18 160 auszuführen. Der Rauchrohrstutzen des KK 45 hat einen Durchmesser von 150 mm. Brandschutz Führt das Rauchrohr durch Bauteile mit brennbaren Baustoffen, müssen im Umkreis vom mindestens 20 cm um das Rohr alle brennbaren Baustoffe durch Abb.
Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Lagerung von Brennholz Im wodtke Kaminofen KK 45 dürfen nur die in der Holz wird besten Wintermonaten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung zugelassenen geschlagen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Brennstoffe verwendet werden. Das Austrocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt. Vor dem Verbrennen muss Holz zwei Trockenes, naturbelassenes, stückiges Holz...
Zum Anheizen zwei Holzscheite flach auf den Den Brennstoffwähler auf Stellung „K“ Rost legen, dazwischen Kleinholz geben. 1 bis maximal 3 Braunkohlen-Briketts auflegen Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Aschekasten regelmäßig leeren. Niemals große Mengen von Papier oder Karton verwenden.
Dünger für den Garten, Rasen, Beete Mangel dar. und Blumentopf geeignet. Reinigen lackierter Flächen Reinigen des Feuerraumtürglases Lackflächen mit einem feuchten Tuch abwischen, wodtke Glasreiniger für nicht scheuern. Keinen Glasreiniger oder andere Feuerraumtürglas geeignet. Hartnäckige lösungsmittelhaltige Reiniger verwenden.
Was tun, wenn...? Schornstein ggf. reinigen/prüfen lassen Das Feuer brennt schlecht / Schornstein-Putztüren eventuell nicht Die Sichtscheibe verschmutzt schnell geschlossen oder undicht. Brennholz zu feucht Luftschieber sind falsch eingestellt Trockenes Holz verwenden. Die Einstellungen von Brennstoffwähler und Holzfeuchte messen (Soll <20%) Primärluftschieber entsprechend Tabelle auf Seite 12 vornehmen.
Er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Auf Wunsch wird er Ihren KK 45 auch regelmäßig warten und das Gerät auf einwandfreie Funktion hin überprüfen. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem KK 45 wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH Anleitung KK 45...