Seite 1
Mikrowelle ST EA M IC R CL O CK M IC R D EF . IG H T IM M IN Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 52032FV05V07IVGS...
Sie zum Grillen verwenden können. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Mikrowelle und guten Appetit! Ihr Tchibo Team Ausgezeichnete Produktqualität, sorgsame Weitere Informationen unter: Auswahl und exklusive Herstellung. www.tcm-quality.com Nur ein Produkt, das diese Kriterien erfüllt, trägt das Qualitätssiegel von Tchibo.
Abtrocknen Kindersicherung Prüfen Welches Geschirr ist geeignet? 28 Technische Daten Garen mit der Mikrowellenfunktion 29 Entsorgen Wie wirken Mikrowellen? Lebensmittel vorbereiten und anordnen 29 Störung / Abhilfe Leistungsstufe wählen und Garvorgang starten Auftaufunktion Garantie 32 Tchibo Service Center und Kundenberatung...
Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen, ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam schweren Verletzungen und Lebensgefahr. die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie den Das Signalwort WARNUNG warnt vor Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, Verletzungen und schweren Sachschäden.
Lassen Sie Reparaturen am GEFAHR durch Elektrizität Gerät - auch den Wechsel der Glühlampe - nur von einer Fachwerkstatt oder im Tchibo Service Center • Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen installierte Steckdose mit Schutzkontakten an, deren können erhebliche Gefahren für den Benutzer ent-...
Seite 6
WARNUNG vor Verbrühungen und Verbrennungen Bei der Zubereitung von Babynahrung in der allgemeiner Ursache Mikrowelle Aus zwei Gründen besteht große Gefahr, dass das • Das Gerät wird während des Betriebs heiß! Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen. Fassen Sie die Baby sich an der Nahrung verbrennt: heißen Teile mit Topflappen o.Ä.
Seite 7
• Gehen Sie beim Entnehmen und Abstellen des VORSICHT – Sachschäden Wasserbehälters vorsichtig vor. Das heiße Wasser • Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Unter- kann bei versehentlichem Verschütten zu lage, die wärme- und feuchtigkeitesunempfindlich ist. Verbrühungen führen. Das Gerät muss gerade stehen, damit kein Wasser auslaufen kann.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Tür geschlossen Lüftungssöffnungen Sichtfenster Display (siehe folgende Seite) Dampfauslassöffnungen Bedienfeld (siehe folgende Seite) ST EA M IC RO CL OC Wasserbehälter M IC RO DE F. IG H T IM Türgriff Wasserstandsanzeige M IN Abstandhalter Tür geöffnet Tür- verriegelung M IC RO...
Seite 9
Bedienfeld Display (siehe unten) Grillfunktion / automatische Kombinationsprogramme wählen Dampfgarfunktion wählen / Mikrowellenfunktion / Auftaufunktion Einstellmodus für Uhrzeit aufrufen / wählen Uhrzeit anzeigen lassen Uhrzeit einstellen / Einstellvorgang unterbrechen / Garzeit einstellen / Garvorgang unterbrechen und beenden Automatikprogramm wählen und Gewicht bzw. Zeit Menü...
4. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile - hinten 10 cm auf Transportschäden. - an beiden Seiten jeweils 10 cm Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an das Tchibo Service Center. 20 cm Auffangrinne montieren 10 cm 1. Öffnen Sie die Tür.
Reinigen Wasser einfüllen Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch GEFAHR - Lebensgefahr durch gründlich, um es von Produktionsrückständen zu Stromschlag befreien. • Beachten Sie die MAX-Markierung am 1. Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem Wasserbehälter. Überfüllen Sie den weichen, feuchten Tuch ab.
Erstes Aufheizen ohne Lebensmittel Uhrzeit einstellen Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal anschließen oder WARNUNG vor Verbrennungen wenn es vom Stromnetz getrennt war, müssen Sie die • Das Gerät wird während des Betriebs Uhrzeit einstellen. heiß! Berühren Sie nicht die heißen Wenn Sie ca.
Allgemeine Hinweise zum Gebrauch Zurücksetzen Garvorgang unterbrechen und fortsetzen –> Bevor Sie einen Garvorgang starten, drücken Sie –> Um den Garvorgang zu unterbrechen, drücken Sie die Taste Stopp/Abbruch, um das Gerät zurückzu- die Taste Stopp/Abbruch oder öffnen Sie die Tür. setzen und evtl.
Welches Geschirr ist geeignet? WARNUNG vor Verletzungen VORSICHT - Sachschaden • Verwenden Sie zum Messen der Speise- • Metall im Garraum führt bei Mikrowellen- temperatur keine Quecksilber- oder betrieb zu Funkenschlag! Dies kann das Flüssigkeitsthermometer, sondern nur Gerät beschädigen! Bei Funkenschlag im Spezialthermometer, die mikrowellen- Garraum drücken Sie sofort die Taste geeignet sind.
Garen mit der Mikrowellenfunktion Wie wirken Mikrowellen? WARNUNG vor Verbrühungen / Verbrennungen Mikrowellen sind wie Radio- und Fernsehwellen nicht sichtbar oder fühlbar. • Geben Sie keine Mischung aus Wasser und Öl oder Fett in das Mikrowellenkom- Mikrowellen ... bigerät, da die Mischung explodieren ...
Auftaufunktion • Informationen über die Zubereitungs- zeiten verschiedener Lebensmittel finden 1. Um die Auftaufunktion zu wählen, drücken Sie die Sie in den Gartabellen weiter hinten in Taste Mikro/Auftauen 5 x. dieser Anleitung. Im Display erscheint 1S und die Symbole • Lesen Sie auch das Kapitel „Welches 2.
Garen mit der Grillfunktion Sie können aber auch große Speisen, wie z.B. ganze WARNUNG vor Verbrennungen Hähnchen, zum Grillen auf der Garschale platzieren. • Das Gerät wird während des Betriebs Schieben Sie für heiß! Berühren Sie nicht die heißen kleineres Gargut Oberflächen.
Mikrowellen- und Grillfunktion kombinieren Manuelle Kombinationsprogramme Bei den Automatik- und Kombinationsgrill- programmen wird die Mikrowellenfunktion Sie können das Gerät so programmieren, dass bis zu zugeschaltet. Der Mikrowellenanteil ist drei Garvorgänge (z.B. Mikrowelle, Grill und eine Mikro- dabei jedoch so gering, dass das Grillrost wellen-/Grillkombination) miteinander kombiniert und die Garschale bei den Automatik- und werden.
Garen mit der Dampfgarfunktion Beim Dampfgaren werden die Speisen besonders scho- • Tiefgefrorenes Gemüse brauchen Sie vor dem Dün- nend zubereitet. Heißer Wasserdampf umschließt das sten nicht aufzutauen. Gargut von allen Seiten, wodurch die natürlichen Aromen • Salzen und würzen Sie die Speisen vor dem Dünsten. und Vitamine erhalten bleiben und die natürlichen Farben •...
1. Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter, wie im Auffangrinne leeren Kapitel „Inbetriebnahme” im Abschnitt „Wasser Wenn die Auffangrinne ca. zur Hälfte mit Wasser gefüllt einfüllen” beschrieben. ist, nehmen Sie sie vorsichtig ab und leeren sie aus. 2. Stellen Sie das Gargut in den Garraum. Leeren Sie die Auffangrinne vor jedem 3.
Gartabellen Um Ihnen einige Anhaltspunkte zu geben, mit welchen • Die angegebenen Garzeiten sind Richt- Garzeiten Sie ungefähr rechnen können, haben wir werte. Beachten Sie, dass die Garzeit einige Beispiele zum Mikrowellen-, Dampfgar- und immer auch abhängig von der Größe der Grillbetrieb zusammengestellt.
Dampfgarbetrieb Speise Menge Garzeit Beachten Sie: Fisch 200 g 5 Minuten Schneiden Sie den Fisch in ca. 2,5 cm dicke Scheiben oder Stücke. 300 g 7 Minuten 400 g 9 Minuten 500 g 11 Minuten Maiskolben 200 g 11 Minuten 300 g 13 Minuten 400 g...
Grillbetrieb Speise Menge Garzeit Beachten Sie: Rindersteak 200 g 12 Minuten Schneiden Sie das Fleisch in ca. 2 - 2,5 cm dicke Scheiben oder Stücke. Platzieren Sie das Fleisch direkt auf dem Grillrost in der 300 g 15 Minuten Mitte des Gerätes und wenden Sie es nach der Hälfte der Gar- zeit.
Garen mit Automatikprogrammen Das Gerät bietet eine Vielzahl von Automatikpro- WARNUNG vor Verbrennungen grammen an. Sie müssen nur noch einstellen, wie • Das Gerät wird während des Betriebs schwer das Gargut ungefähr ist. Leistung und Garzeit heiß! Berühren Sie nicht die heißen werden dann automatisch ermittelt.
Übersicht über die Automatikprogramme Speise Beachten Sie: Gar- methode Popcorn Das Programm ist auf 100 g voreingestellt. Das Gewicht lässt sich nicht einstellen, es ist fest programmiert. Bei losen Maiskör- nern verwenden Sie ein Gefäß mit Deckel. Reisbrei Das Gewicht des Reis lässt sich stufenweise einstellen. Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Wasser zu Reis.
Seite 26
gedünstete Geflügelteile Legen Sie das Geflügel nebeneinander auf einen großen Teller und stellen Sie ihn auf den Boden des Gerätes. gedünstetes Fleisch Legen Sie das Fleisch nebeneinander auf einen großen Teller (in Scheiben) und stellen Sie ihn auf den Boden des Gerätes. gedünsteter Fisch Legen Sie den Fisch auf einen großen Teller und stellen Sie ihn auf den Boden des Gerätes.
Reinigen Garraum reinigen GEFAHR - Lebensgefahr durch Stromschlag –> Reinigen Sie den Garraum mit einem weichen, angefeuchteten Tuch, eventuell unter Zusatz von • Ziehen Sie den Netzstecker aus etwas Spülmittel. der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. –> Trocknen Sie nach jedem Gebrauch Garraum, Garraumdecke, Türdichtung, Auffangrinne und •...
• dass die Tür dicht schließt; • dass die Tür nicht verzogen oder beschädigt ist; • dass alle Teile unbeschädigt sind. Technische Daten Modell: 259 709 Elektrische Daten Sonstiges Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz max. einstellbare Garzeit:...
Entsorgen Ihr Gerät und seine Verpackung wurden aus wertvollen Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt können. Dies verringert den Abfall und schont die werden! Umwelt. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Seite 30
Aus der Türdichtung tritt beim Garen Wasser oder • Die Türdichtung ist defekt. Wenden Sie sich an das Wasserdampf aus. Service Center oder eine Fachwerkstatt. Garraumbeleuchtung leuchtet nicht. • Lassen Sie die defekte Leuchte durch eine Fachwerkstatt oder im Service Center auswechseln. Platzende, „ploppende“...
Scheck aus. Schicken Sie ihn zusammen mit und Rücksendung erfolgen. einer Kopie des Kaufbelegs und dem sorgfältig Für Produktinformationen, Zubehör- verpackten Artikel an das Tchibo Service Center. bestellungen oder Fragen zur Service- Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, abwicklung rufen Sie bitte unsere die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen,...
Tchibo Service Center und Kundenberatung Deutschland Österreich TCHIBO TCHIBO SERVICE CENTER SERVICE CENTER SCHÄUBLE BREISACH Nachtwaid 8 Paketfach 90 D-79206 Breisach A-4005 Linz (0049) - (0)1805 - 38 33 38 (0043) - (0)800 - 711 020 012 0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz / (gebührenfrei)