Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A2 / A4
ADSORPTIONSTROCKNER
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CorroVenta A2

  • Seite 1 A2 / A4 ADSORPTIONSTROCKNER BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vakuumtrocknung ......................... 11 Drucktrocknung ..........................12 Installation ............................13 Wartung und Service ......................... 14 Filterwechsel ..........................14 Reinigen des Rotoreinsatzes ......................15 Zubehör und Verbrauchsartikel ......................17 Störungssuche ............................18 Technische Daten ..........................19 © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 1 (19)
  • Seite 4: Einsatzbereich

    Stunden- und kWh-Zähler • • Robuste Bauweise Sehr leiser Betrieb Lieferkontrolle Zum Lieferumfang des CTR A gehören: Trockner CTR A 1 St. Zusätzl. Prozessluftfilter (neben dem im 2 St. Trockner integrierten) Anleitung 1 St. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 2 (19)
  • Seite 5: Herstellungsrichtlinie

    • dieser Betriebsanleitung darf in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Corroventa Avfuktning AB vervielfältigt, in einem Datensystem gespeichert oder an Dritte weitergegeben werden. Bitte wenden Sie sich mit Änderungsvorschlägen und Hinweisen zu diesem Dokument an: Corroventa Avfuktning AB Tel.
  • Seite 6: Sicherheit

    19. Öffnen Sie das Gerät niemals zu Reinigungs- oder Instandhaltungszwecken, ohne zunächst sicherzustellen, dass die Stromversorgung zum Gerät unterbrochen ist. 20. Reparaturen und Instandhaltung an der elektrischen Anlage des Geräts sind von einem zugelassenen Elektriker vorzunehmen. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 4 (19)
  • Seite 7 Temperaturen bis zu 80 °C ausgelegt sein. 22. Das Gerät darf nur mit Zubehörteilen verwendet werden, die in dieser Anleitung aufgeführt sind oder ausdrücklich durch die Corroventa Avfuktning AB genehmigt wurden. Kontaktieren Sie den Anbieter des Kellerentfeuchters für weitere Hinweise zur Sicherheit und Verwendung des Produkts.
  • Seite 8: Die Relative Luftfeuchtigkeit Und Ihre Wirkung Auf Baustoffe

    Trockner in Kombination mit blauen Bereich geeignet luftgekühltem Kondensator (LKV) – funktioniert im gestrichelten Bereich. Wie die Kurve oben zeigt, empfehlen sich Kondenstrockner in warmen, feuchten Räumlichkeiten, wenn eine Trocknung des Raums angestrebt wird. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 6 (19)
  • Seite 9: Gerätefunktion

    Erhitzer (7) erwärmt und anschließend in einen kleineren Rotorbereich geleitet wird, der auf diese Weise regeneriert und mithilfe des Gegenstromprinzips gereinigt wird. Die feuchte Luft wird über den Auslass (8) nach außen geleitet. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 7 (19)
  • Seite 10: Produktübersicht

    Produktübersicht Auf den nachstehenden Bildern ist ein CTR A4 mit allen äußeren Teilen und Bedienelementen zu sehen. Der CTR A2 ist kürzer und hat weniger Trockenluftauslässe, ansonsten weist er die gleichen Merkmale auf. Klappbarer Tragegriff mit integrierter Bedientafel Kabelaufwicklung Prozesslufteinlass mit...
  • Seite 11: Trocknungsmethoden

    Trocknungsmethoden Nachfolgend werden die Grundlagen der verschiedenen Trocknungsmethoden erläutert, die mit den Geräten der Serie CTR A möglich sind – falls erforderlich unter Zuhilfenahme zusätzlicher Corroventa- Ausrüstung. Die Beschreibungen sind lediglich als Übersicht gedacht. Daher sollten Sie stets einen Fachmann konsultieren, falls Sie Fragen zur jeweiligen Einsatzsituation haben.
  • Seite 12: Aufgeständerte Fußböden Und Geschossdecken Trocknen

    Gebläse ausreichend Luft einziehen, ohne zu viel Luft durch den Trockner zu ziehen, was dessen Funktion und Leistung beeinträchtigen würde. Trocknen einer Geschossdecke mithilfe eines Gebläses. Beachten Sie, dass der Trockner rechts nicht direkt an das Gebläse angeschlossen ist. Der Trockenluftschlauch liegt stattdessen lose neben dem Gebläse. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 10 (19)
  • Seite 13: Vakuumtrocknung

    Der Einsatz eines Wasserabscheiders ist hier entscheidend. Er verhindert, dass Wasser in die Turbine gesaugt wird und deren Motor zerstört. Vakuumtrocknung. Der Trockner trocknet die Luft im Raum, und die Turbine zieht Luft aus der Schichtkonstruktion nach oben, wodurch trockene Luft in die Konstruktion eingesaugt wird. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 11 (19)
  • Seite 14: Drucktrocknung

    Trockner gezogen wird, was dessen Funktion und Leistung beeinträchtigen würde. Durch die Drucktrocknung können Fasern/Partikel aus der Schichtkonstruktion freigesetzt werden und in die Raumluft gelangen. Wenn dies potenziell ein Problem ist, ist eine andere Methode vorzuziehen. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 12 (19)
  • Seite 15: Installation

    5. Schließen Sie ggf. Trockenluftschläuche, eine oder mehrere Turbinen oder andere Geräte an, die für den jeweiligen Fall erforderlich sind. Die Raumentfeuchtung/Vakuumtrocknung erfolgt normalerweise bei offenem 100-mm-Trockenluftstutzen und geschlossenen 50-mm- © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 13 (19)
  • Seite 16: Wartung Und Service

    Schließen Sie die Klappe und drehen Sie den Drehknauf im Uhrzeigersinn, um die Klappe zu verriegeln. 3. Stellen Sie die Stromzufuhr zum Entfeuchter wieder her. Zum Öffnen der Filterklappe gegen den Uhrzeigersinn drehen. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 14 (19)
  • Seite 17: Reinigen Des Rotoreinsatzes

    Zugriff auf die beiden Kabelanschlüsse an der Maschinenvorderseite zu erhalten. Trennen Sie die Anschlüsse. 3. Bei A2 und A4 müssen Sie mit der Hand in den Zwischenraum zwischen dem Gebläse und dem Rotor greifen und den Feuchtluftschlauch im Geräteinneren vom Nippel abtrennen.
  • Seite 18 Beim A2 ist es einfacher, die Gebläsekonsole zu entfernen. Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Gebläsekonsole festgeschraubt ist. Sie finden die Schrauben zwischen den Gerätefüßen. Wenn die Gebläsekonsole losgeschraubt ist, heben Sie sie heraus. 4. Drücken Sie das Spannrad des Rotors...
  • Seite 19: Zubehör Und Verbrauchsartikel

    Zahnscheiben wieder zu montieren (eine an jeder Gerätekurzseite). Zubehör und Verbrauchsartikel Für die Trockner der Serie CTR A sind folgende Zubehörteile und Verbrauchsartikel erhältlich: Artikelnummer Bezeichnung 01100 Hygrostat, HR1-5 1002720 Prozessluftfilter © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 17 (19)
  • Seite 20: Störungssuche

    Lassen Sie den Defekt von einem gegen den Motorkondensator. Fachhändler beheben. Uhrzeigersinn (vom Trockenluftauslass ausgesehen) oder gar nicht. Kein Luftstrom oder Defekt am Gebläse oder am Lassen Sie den Defekt von einem zu geringer Gebläsekondensator. Fachhändler beheben. Luftstrom. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 18 (19)
  • Seite 21: Technische Daten

    Schallpegel, Normalbetrieb dB(A) (3 m) ca. 50–55 * Spannung 230 V AC/50 Hz Nennleistung (W) 1550 Höhe × Breite × Länge (mm) 430 × 295 × 475 Gewicht, kg *Der Schalldruckpegel kann abhängig von der Installation variieren. © Corroventa Entfeuchtung GmbH 2017.05 19 (19)
  • Seite 22 SIE HABEN FRAGEN ODER BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie uns auf www.corroventa.de oder rufen Sie uns unter der +49 (0) 2154-88 40 90 oder +43 (0) 1 615 00 90 an, um mit einem unserer Experten zu sprechen. Wir haben das nötige Wissen und die erforderlichen Produkte, um Ihre Probleme so effizient wie möglich zu lösen.

Diese Anleitung auch für:

A4

Inhaltsverzeichnis