Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Kanal-Übersicht
Die nachstehende Tabelle bietet Ihnen grundsätzliche Informationen zu der Funktionsweise des DrumIt-
Five-Moduls.
Drum-Channel
Trigger-Channel MIDI-Note
KICK
KICK
SNARE
SNARE
PERC 5
HIHAT
HIHAT
TOM 1
TOM 1
PERC 1
TOM 2
TOM 2
PERC 2
TOM 3
TOM 3
PERC 3
TOM 4
TOM 4
PERC 4
CYMB 1
CYMB 1
CYMB 2
CYMB 2
CYMB 3
CYMB 3
Drum-Channel
Ein Drum-Channel ist mit den Anschlussmöglichkeiten des Moduls gleichzusetzen (siehe auch Seite 16).
Jedem Drum-Channel ist ein Drum-Channel-Taster zugeordnet, den Sie zum Vorhören der Sounds
verwenden können. Auch beim Editieren von Sounds verwenden Sie diese Taster, um den jeweiligen
Drum-Channel zu selektieren, (siehe auch Seite 20).
Trigger-Channel
Das DrumIt-Five-Modul besitzt 10 Anschlussbuchsen für Pads. Es stehen Ihnen aber bis zu 15
voneinander unabhängige Trigger-Channels zur Verfügung, da fünf der Drum-Channels als Dual-
Channel ausgelegt sind (SNARE, TOM 1 bis TOM 4). Diese zusätzlichen Trigger-Channels werden als
PERC 1 bis PERC 5 bezeichnet (siehe Tabelle) und lassen sich wie die anderen Drum-Channels
bearbeiten und editieren. Die zusätzlichen Channels können Sie sowohl per MIDI als auch mit den Pads
ansteuern.
MIDI-Note
Die Übersicht zeigt die MIDI-Noten, die den einzelnen Trigger-Channels werksseitig zugewiesen sind.
Selbstverständlich können diese Einstellungen individuell verändert werden (siehe dazu auch Seite 53).
4 Basic Know-How
1
C2
Fell (Head)
F2
Fell (Head)
F#2
-
A2-A#2-B2
-
D3
Fell (Head)
D#3
-
F3
Fell (Head)
F#3
-
A3
Fell (Head)
A#3
-
C4
Fell (Head)
C#4
-
E4-F4-F#4-(G4)
Kuppe (Bell)
B4-C5-C#5-(D5)
Kuppe (Bell)
E5-F5-F#5-(G5)
Kuppe (Bell)
14
Zone
4
8
-
-
-
-
-
Rim
Fläche (Bow)
Rand (Edge)
-
-
-
Rim
-
-
-
Rim
-
-
-
Rim
-
-
-
Rim
Fläche (Bow)
Rand (Edge)
Fläche (Bow)
Rand (Edge)
Fläche (Bow)
Rand (Edge)
Choke
9
-
-
-
Fuß (Foot)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X
-
X
-
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis