REINIGEN ODER AUSTAUSCHEN DER BRENNERROHRE
Sie benötigen Folgendes: einen Schlitzschraubendreher.
A) Ihr Weber
®
Q
®
-Gasgrill muss AUS und kalt sein.
B) Drehen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche zu.
C) Öffnen Sie den Deckel.
D) Nehmen Sie Grillroste heraus.
Ausbauen der Brenner
A) Entfernen Sie die ¼-20 x ½ -Zoll-Schrauben, mit denen das Brennerrohr an der
Grillkammer (1) befestigt ist.
B) Nehmen Sie vorsichtig das Brennerrohr aus der Grillkammer heraus.
Reinigen der Brenner
A) Schauen Sie sich mit Hilfe einer Taschenlampe das Innere der Brenner an (2).
B) Reinigen Sie das Innere von Brennern mit Hilfe eines Drahts (ein gerade gebogener
Kleiderbügel ist z. B. gut geeignet) (3).
C) Prüfen und reinigen Sie die Luftklappenöffnung an den Enden des Brenners. Prüfen
und reinigen Sie die Ventildüse am Ventilsockel. Reinigen Sie die Außenseite
des Brenners mit Hilfe einer Drahtbürste. Dadurch gewährleisten Sie, dass alle
Brenneranschlüsse frei von Verschmutzungen sind.
VORSICHT: Erweitern Sie beim Reinigen nicht die
Brenneröffnungen.
D) Klopfen Sie leicht auf den Brenner, damit Ablagerungen und Schmutz aus dem
Brennerrohr fallen. Setzen Sie nach dem Reinigen des Spinnen-/Insektengitters und
des Brenners den Brenner wieder ein.
Wiedereinbauen der Brenner
A) Zum Wiedereinbauen der Brennerrohe führen Sie die vorher beschriebenen Schritte
"Ausbauen der Brenner" in umgekehrter Reihenfolge durch.
VORSICHT: Die Brenneröffnungen (4) müssen
ordnungsgemäß auf den Ventildüsen (5) positioniert
werden.
WARNHINWEIS: Nach dem Wiedereinbau der Brenner
müssen Sie vor Gebrauch des Grills die Gasanschlüsse mit
einer Seifenlösung auf Leckagen testen. Siehe "PRÜFEN
AUF GASLECKS."
◆
WARTUNG
1
5
4
2
3
WWW.WEBER.COM
®
25