Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlgerät (Kempactcool 10); Wartung Der Schweissanlage; Tägliche Wartung; Wartung - Kemppi Kempact Pulse 3000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kempact Pulse 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
KÜHLGERÄT (KEMPACTCOOL 10)
Die Funktion des KempactCool-Kühlgeräts wird von der Stromquelle aus gesteuert. Das Kühlgerät
startet automatisch, wenn das Schweißen angefangen wird. Vorgehen wie folgt:
1.
Stromquelle einschalten.
2.
Füllstand des Behälters und Rückströmung prüfen. Flüssigkeit nachfüllen, falls nötig.
3.
Wenn ein wassergekühlter Brenner verwendet wird, kann man diesen mit der TEST Taste
befüllen.
Die Pumpe läuft noch 5 Minuten nach der Beendigung des Schweißens, um das Wasser
nachzukühlen. Dies vermindert den Bedarf an Wartung.
Überhitzung
Die Lampe für Überhitzung leuchtet auf, die Maschine stoppt und das Display zeigt Err 5, wenn der
Temperaturregler eine Überhitzung des Kühlungswassers wahrgenommen hat. Der Lüfter kühlt das
Wasser und wenn die Lampe erlischt, kann das Schweißen neu gestartet werden.
Wasserfluss
Auf der Anzeige erscheint Err5 wenn kein Wasser fließt.
4.

WARTUNG DER SCHWEISSANLAGE

4.1
TÄGLICHE WARTUNG
Vorsicht mit der Netzspannung beim Umgang mit dem Elektrokabel!
HINWEIS!
Regelmäßig die Drahtführung des Brenners reinigen und die Stromdüse kontrollieren. Den
Zustand der Netz- und Schweißkabel immer vor dem Gebrauch kontrollieren und defekte Kabel
auswechseln.
DE
Das Netzanschlusskabel darf nur von einem autorisierten Elektriker ausgewechselt
HINWEIS!
werden!
4.2

WARTUNG

Die Wartungen werden von KEMPPI - Maschinenservices gemäß eines Vertragesdurchgeführt.
Bei der Wartung werden alle Teile gereinigt, geprüft und falls nötig repariert. Ihre Funktion wird
getestet.
5.

ENTSORGUNG DER MASCHINE

Geben Sie Elektro-Altgeräte nicht zu normalem Hausmüll!
Unter der Berücksichtigung der EG-Richtlinie 2002/96 für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und ihrer Umsetzung in Anlehnung an das nationale Recht müssen Elektroausrüstungen,
die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, getrennt gesammelt und einer zuständigen,
umweltverantwortlichen Wiederverwertungsanlage übergeben werden. Gemäß den
Anweisungen der Gemeindebehörden oder eines Beauftragten von Kemppi ist der Eigentümer
der Ausrüstung verpflichtet, einer regionalen Sammelzentrale eine außer Betrieb gesetzte Einheit
zu übergeben. Durch die Anwendung dieser EG-Richtlinie werden Sie zu einer besseren Umwelt
und menschlichen Gesundheit beitragen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kempactcool 10

Inhaltsverzeichnis