-
Bei ausgeschaltetem Klimagerät schließen die horizontalen Lamellen den
Lufteinlass des Innengeräts.
5. REINIGUNG UND WARTUNG
5.1.
REINIGUNG UND WARTUNG DES INNENGERÄTS
a) Das Klimagerät ausschalten und den Netzstecker aus der Dose ziehen.
b) Das Außengerät mit einem trockenen oder mit lauwarmem Wasser befeuchteten
Tuch reinigen.
Hinweis:
-
Kein über 45°C warmes Wasser für die Frontplatte verwenden, sie könnte
sich verformen oder entfärben.
-
Keinen Feinstaub, chemische Reiniger oder Lösungsmittel verwenden, um
das Gerät außen zu reinigen.
-
Keine flüssigen oder ätzenden Reiniger verwenden und nicht in das Innere
der Geräte sprühen, um Schäden an den Kunststoffteilen und
Stromschläge zu vermeiden.
5.2.
REINIGUNG UND WARTUNG DES LUFTFILTERS
a) Die Frontplatte des Innengeräts anheben, bis sie einrastet, danach den
Luftfilter ausrasten und entfernen.
b) Den Filter mit einem Staubsauger oder fließendem Wasser reinigen. Danach
abtrocknen.
c) Den Luftfilter wieder in das Innengerät stecken und die Frontplatte schließen.
FRONTPLATTE
FRONTPLATTE
LUFTFILTER
LUFTFILTER
16