Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Fernseher
Bravia KD-75X850xC
Referenzhandbuch
Inputs And Outputs - Sony Bravia KD-75X850xC Referenzhandbuch
Television
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
Seite
von
404
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Funktionsprüfung
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Allgemeine Informationen
Seite 14 - Allgemeine Informationen
Seite 15 - Umweltfreundliche Geräte
Seite 16 - Sicherheit
Seite 17 - Produktleitfaden
Seite 18 - Produktleitfaden: Innengeräte
Seite 19 - Innengeräte RPC, RPI und RPIM
Seite 20 - Innengeräte RPK, RPF und RPFI
Seite 21 - Produktleitfaden: Zusatzsysteme
Seite 22 - Liste der Zubehörcodes
Seite 23
Seite 24
Seite 25 - Installation der Geräte
Seite 26
Seite 27 - RCI - Vier-Wege-Kassette
Seite 28
Seite 29 - Holzträger
Seite 30
Seite 31 - Mit der Luftblende geliefertes Zubehör
Seite 32 - Installation der Luftblende
Seite 33
Seite 34 - Ohne Abstand
Seite 35
Seite 36 - RCIM - Vier-Wege-Kassette (eingeschränkt...
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40 - Mit der Luftblende geliefertes Zubehör
Seite 41
Seite 42 - RCD - Zwei-Wege-Kassette
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46 - Mit der Luftblende geliefertes Zubehör
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50 - RPC - Deckengerät
Seite 51 - Einbau des Innengeräts
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - RPI(M) - Innengerät mit Leitungen (0.8-6...
Seite 55
Seite 56
Seite 57 - Anschluss der Luftleitung
Seite 58 - Wartung des Ansaugluftfilters
Seite 59
Seite 60 - RPI - Innengerät mit Leitungen (8-10)FSN...
Seite 61
Seite 62 - Anschluss der Luftleitung
Seite 63 - Wartung des Ansaugluftfilters
Seite 64 - RPK - FSN2M Wandgerät
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69 - Abmessungen der Montagehalterung
Seite 70
Seite 71 - RPF - Bodengerät, RPFI - Boden-Einbauger...
Seite 72
Seite 73
Seite 74 - Änderung der Luftauslassrichtung (Geräte...
Seite 75 - Gerät zur Energie- / Temperaturrückgewin...
Seite 76
Seite 77
Seite 78 - Anschluss der Rohrleitungen
Seite 79
Seite 80 - Kit Econofresh
Seite 81 - Wartung
Seite 82 - Zubehör (Option)
Seite 83
Seite 84 - Anschlussposition der T-Leitung (TKCI-23...
Seite 85 - Abzweigstück (PDF 23C3, PDF 46C3)
Seite 86 - Sperre der Auslassluftmenge (PI-23LS5)
Seite 87 - Filter
Seite 88 - Technische Daten
Seite 89 - Geruchsfilter (F-23L4-D und F-46L4-D)
Seite 90
Seite 91 - Leitungsverlegung und Kältemittelbefüllu...
Seite 92 - Auswahl der Kältemittelleitung (Gas)
Seite 93 - Kupferleitungen, Größen, Anschluss und I...
Seite 94 - Rohrleitungsanschluss
Seite 95 - Dämmung der Multikits und/oder Abzweige
Seite 96 - Allgemeine Hinweise zu der Installation ...
Seite 97 - Kupferleitungen für Kältemittel (Gas)
Seite 98 - Allgemeine Information über Kältemittell...
Seite 99
Seite 100 - Krümmung der Kupferleitungen
Seite 101 - Löten der Kältemittelleitungen aus Kupfe...
Seite 102 - Einbau von Aufweitungsverbindungen
Seite 103 - Isolierung der Kältemittelleitungen
Seite 104 - Aufhängung der Kältemittelleitungen
Seite 105 - Installation der Kältemittel- und Wasser...
Seite 106 - RCIM - Vier-Wege-Kassette (eingeschränkt...
Seite 107
Seite 108 - RCD - Zwei-Wege-Kassette (1.0-5.0)FSN2
Seite 109 - RPC - Deckengerät (2.0-6.0)FSN2E
Seite 110 - Rückseite
Seite 111
Seite 112
Seite 113 - RPI - Innengerät mit Leitungen (0,8-1,5)...
Seite 114
Seite 115 - RPI - Innengerät mit Leitungen (2.0-10,0...
Seite 116
Seite 117
Seite 118 - RPIM - Innengerät mit Leitungen (0.8-1.5...
Seite 119
Seite 120 - RPK - Wandgerät (1.0-4.0)FSN(H)2M
Seite 121
Seite 122 - RPF(I) - Bodengerät (1.0-2.5)FSN2E
Seite 123
Seite 124
Seite 125 - Kältemittelbefüllung (Gas)
Seite 126 - Vorsichtsmaßnahmen im Falle von Kältemit...
Seite 127 - Elektrische Verkabelung
Seite 128 - Elektrische Verkabelung und Anschluss de...
Seite 129 - Elektrischer Anschluss der RCI-Geräte
Seite 130
Seite 131
Seite 132 - Elektrischer Anschluss der RCIM-Geräte
Seite 133
Seite 134 - Elektrischer Anschluss der RCD-Geräte
Seite 135
Seite 136 - Elektrischer Anschluss der RPC-Geräte
Seite 137
Seite 138 - Elektrischer Anschluss der RPI-Geräte
Seite 139
Seite 140
Seite 141 - Elektrischer Anschluss der RPIM-Geräte
Seite 142
Seite 143
Seite 144 - Elektrischer Anschluss der RPK-Geräte
Seite 145
Seite 146
Seite 147 - Elektrischer Anschluss der Geräte RPF(I)
Seite 148
Seite 149 - Elektrischer Anschluss der KPI-Geräte
Seite 150 - Netzsystemanschluss (CS-NET WEB)
Seite 151 - Verbindung zwischen den Geräten H-LINK u...
Seite 152 - Einstellung der DIP-Schalter und der Sch...
Seite 153 - Lage der DIP-Schalter und der RSW-Schalt...
Seite 154 - Funktionen der DIP-Schalter und der RSW-...
Seite 155
Seite 156
Seite 157 - Schaltpläne der Innengeräte und der Zusa...
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170 - Schaltpläne der Zusatzsysteme
Seite 171
Seite 172
Seite 173 - Steuersysteme
Seite 174 - Gerätesteuersystem
Seite 175 - Leiterplatten der Innengeräte RCI(M)
Seite 176
Seite 177 - Leiterplatten der Innengeräte RCD
Seite 178
Seite 179
Seite 180 - Leiterplatte der Geräte RPC, RPF(I), RPI...
Seite 181 - Leiterplatte der Geräte RPI-(8.0/10.0) F...
Seite 182
Seite 183 - Leiterplatte der Geräte RPK - FSN(H)2M
Seite 184
Seite 185
Seite 186 - Leiterplatte der Zusatzsysteme KPI
Seite 187
Seite 188
Seite 189 - Schutz und Sicherheitskontrolle
Seite 190 - Standard-Steuerfunktionen
Seite 191 - Überprüfung des internen elektronischen ...
Seite 192 - Aktivierung der Steuerung mit Schutzvorr...
Seite 193 - Steuerung für automatischen Kühl-/Heizbe...
Seite 194
Seite 195 - Optionale Funktionen
Seite 196 - Innengeräte
Seite 197 - Konfiguration der optionalen Signale
Seite 198
Seite 199 - Eingangssignal
Seite 200
Seite 201
Seite 202 - Programmierung mit PC-ART
Seite 203
Seite 204 - Funktion
Seite 205 - Einschalten
Seite 206 - Beschreibung der optionalen Ausgangssign...
Seite 207
Seite 208
Seite 209 - Zusatzsysteme
Seite 210 - Kompatibilität zwischen optionalen Signa...
Seite 211 - Fernbedienungen
Seite 212
Seite 213 - Liste der optionalen Funktionen an den F...
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218
Seite 219
Seite 220
Seite 221 - Beschreibung der optionalen Funktionen a...
Seite 222 - Einstellungen
Seite 223
Seite 224 - Einstellungsbedingung
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228
Seite 229
Seite 230
Seite 231 - Einstellung
Seite 232
Seite 233
Seite 234
Seite 235
Seite 236 - Optionale Funktionen der Fernbedienungen...
Seite 237
Seite 238 - Optionale Funktionen der Funkfernbedienu...
Seite 239
Seite 240
Seite 241 - Funktionsprüfung
Seite 242 - Kontrollen vor der Funktionsprüfung
Seite 243
Seite 244 - Prüfungsablauf mit der Funkfernbedienung
Seite 245
Seite 246 - Prüfungsablauf mit der Funkfernbedienung
Seite 247
Seite 248 - Checkliste der Funktionsprüfung
Seite 249 - Fehlerbehebung
Seite 250 - Eigendiagnose der PCB (Leiterplatte) des...
Seite 251 - Prüfungsablauf für das elektronische Exp...
Seite 252 - Prüfungsablauf für die Ventilatormotoren...
Seite 253
Seite 254
Seite 255
Seite 256 - Überprüfung sonstiger Bauteile
Seite 257 - Ersatzteile
Seite 258 - RCD-(1.0-3.0)FSN2
Seite 259
Seite 260 - RCD-(4.0-5.0)FSN2
Seite 261
Seite 262 - RPC-(4.0-6.0)FSN2E
Seite 263
Seite 264 - RPI-(0.8-1.5)FSNE
Seite 265
Seite 266 - RPI-(8.0-10.0)FSN2E
Seite 267
Seite 268 - RPIM-(0.8-1.5)FSNE(-DU)
Seite 269
Seite 270 - RPK-(1.0-1.5)FSN2E
Seite 271
Seite 272 - RPK-(1.0-1.5)FSN(H)2M
Seite 273
Seite 274 - RPK-(2.0)FSN2E
Seite 275
Seite 276 - RPK-(2.5-4.0)FSN2E
Seite 277
Seite 278 - RPF-(1.0-2.5)FSN2E
Seite 279
Seite 280 - RPFI-(1.0-2.5)FSN2E
Seite 281
Seite 282
Seite 283 - Betrieb
Seite 284
Seite 285
Seite 286 - RCI - Vier-Wege-Kassette (1.0-6.0)FSN2E
Seite 287 - Abnehmen des Schaltkastendeckels
Seite 288 - Abnehmen der Luftblende (Option)
Seite 289 - Abnehmen des Ventilatorkanals und des Ve...
Seite 290 - Abnehmen der Leiterplatte (PCB)
Seite 291 - Abnehmen der Ablaufwanne
Seite 292 - Abnehmen des Schwimmerschalters
Seite 293 - Abnehmen der Spule des elektronischen Ex...
Seite 294 - Abnehmen des Motors der automatischen Lu...
Seite 295 - RCIM - Vier-Wege-Kassette (eingeschränkt...
Seite 296 - Abnehmen der Luftblende (Option)
Seite 297 - Abnehmen des Schaltkastens
Seite 298 - Abnehmen des Ventilatorkanals und des Ve...
Seite 299 - Abnehmen der Ablaufwanne
Seite 300 - Abnehmen des Ablaufmechanismus
Seite 301 - Abnehmen des Schwimmerschalters
Seite 302 - Abnehmen der Spule des elektronischen Ex...
Seite 303
Seite 304 - Abnehmen des Motors der automatischen Lu...
Seite 305 - RCD - Zwei-Wege-Kassette
Seite 306 - Abnehmen des Ventilatorkanals und des Ve...
Seite 307 - Abnehmen der Leiterplatte (PCB)
Seite 308 - Abnehmen des Schwimmerschalters
Seite 309 - Abnehmen der Ablaufwanne
Seite 310 - Abnehmen der Thermistoren der Gas- und F...
Seite 311 - Abnehmen des Motors der automatischen Lu...
Seite 312
Seite 313 - RPI - Innengerät mit Leitungen
Seite 314
Seite 315 - Abnehmen der Thermistoren für Luftein- u...
Seite 316 - Abnehmen der Thermistoren der Gas- und F...
Seite 317 - Abnehmen der Ventilatorbestandteile
Seite 318 - Abnehmen des Ablaufmechanismus
Seite 319 - Abnehmen des Schwimmerschalters
Seite 320
Seite 321 - RPI-(8.0-10.0)FSN2E - Innengerät mit Lei...
Seite 322
Seite 323 - Abnehmen der Thermistoren der Gas- und F...
Seite 324 - Abnehmen des Ventilators
Seite 325 - Abnehmen des Schwimmerschalters
Seite 326 - Abnehmen des Luftfilters
Seite 327 - RPIM - Innengerät mit Leitungen
Seite 328
Seite 329 - Abnehmen der Thermistoren für Luftein- u...
Seite 330 - Abnehmen der Thermistoren der Gas- und F...
Seite 331 - Abnehmen der Ventilatorbestandteile
Seite 332 - Abnehmen des Schwimmerschalters
Seite 333 - Abnehmen des Luftfilters
Seite 334 - RPC - Deckengerät
Seite 335 - Abnehmen des Luftauslassgitters
Seite 336 - Abnehmen der Halterung für die Ventilato...
Seite 337 - Abnehmen der Kupplung
Seite 338
Seite 339 - Abnehmen der Leiterplatte (PCB)
Seite 340
Seite 341 - RPK - FSN2M Wandgerät
Seite 342 - Abnehmen der Frontblende
Seite 343
Seite 344
Seite 345 - Abnehmen der rechten Abdeckung (nur RPK-...
Seite 346 - Abnehmen des Ansaugluftgitters (nur RPK ...
Seite 347 - Abnehmen des Motors der automatischen Lu...
Seite 348 - Abnehmen des Schaltkastendeckels
Seite 349 - Abnehmen der Thermistoren der Gas- und F...
Seite 350
Seite 351 - Abnehmen der Leiterplatte (PCB)
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355
Seite 356 - Abnehmen des Wärmetauschers
Seite 357
Seite 358
Seite 359 - Abnehmen des AS-Motors
Seite 360 - Abnehmen der Ablaufwanne
Seite 361 - Abnehmen des Ventilatormotors
Seite 362
Seite 363 - Abnehmen des elektronischen Expansionsve...
Seite 364
Seite 365
Seite 366 - RPF(I)- (1.0-2.5)
Seite 367 - Abnehmen des Luftauslassgitters
Seite 368 - Abnehmen der Leiterplatte (PCB)
Seite 369 - Abnehmen der Thermistoren der Gas- und F...
Seite 370 - KPI
Seite 371 - Standardanschlusssystem und Zentraleinhe...
Seite 372 - Gesteuertes Netzwerk
Seite 373
Seite 374
Seite 375 - Reinigung der Bauteile der Lüftungsgerät...
Seite 376
Seite 377 - Anschlüsse und Lüftungsgeräte mit Energi...
Seite 378
Seite 379 - Elektrische Prüfungen der wichtigsten Ba...
Seite 380 - Thermistor
Seite 381 - Elektronisches Expansionsventil
Seite 382 - Mechanismus der automatischen Luftklappe
Seite 383 - Innengeräte RCD
Seite 384
Seite 385 - Hinweise zur Wartung
Seite 386 - Regelmäßige Wartung des Geräts
Seite 387
Seite 388
Seite 389
Seite 390
Seite 391
Seite 392
Seite 393
Seite 394
Seite 395
Seite 396 - KPI - Lüftungsgeräte mit Energierückgewi...
Seite 397
Seite 398
Seite 399 - Wartung der Anschlüsse und Lüftungsgerät...
Seite 400
Seite 401 - Wartung der Bauteile des Wärmetauschers
Seite 402
Seite 403
Seite 404 - Reinigung des Wärmetauschers innen
/
404
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
PT
SE
CZ
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 90
ENGLISH, page 2
FRANÇAIS, page 24
ITALIANO, pagina 134
ESPAÑOL, página 46
DUTCH, pagina 68
POLSKI, strona 236
PORTUGUÊS, página 112
SVENSKA, sida 156
ČEŠTINA, strana 258
DANSK, side 176
MAGYAR, oldal 298
SUOMI, sivu 196
SLOVENČINA, strana 278
NORSK, side 216
ΕΛΛΗΝΙΚΆ, σελίδα 360
ROMÂNĂ, pagina 318
TÜRKÇE, sayfa 382
БЪЛГАРСКИ, страница 338
Inputs and Outputs
KD-75/65/55X850xC
KD-49/43X830xC
8
GB
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
5
6
7
8
9
10
11
12
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
English
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Bedienelemente und Anzeigen
Eingänge und Ausgänge
Anschließen anderer Geräte
Technische Daten
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
English
2
Français
24
Español
46
Dutch
68
Deutsch
90
Português
112
Italiano
134
Svenska
156
Dansk
176
Suomi
196
Norsk
216
Polski
236
Čeština
258
Slovenčina
278
Magyar
298
Română
318
Български
338
ελληνικά
360
Türkçe
382
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Troubleshooting
18
Störungsbehebung
106
Verwandte Anleitungen für Sony Bravia KD-75X850xC
LED-Fernseher Sony Bravia KD-75X850 C Serie Referenz-Anleitung
(404 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-75 8 J Serie Referenz-Anleitung
(181 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-65X8 J-Serie Referenz-Anleitung
(180 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA Referenz-Anleitung
(180 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-75X8 L-Serie Einrichtungshandbuch
(4 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-50X8 J-Serie Referenz-Anleitung
(180 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD- 65X8 J Serie Einrichtungshandbuch
(2 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA X81J Referenz-Anleitung
(180 Seiten)
Fernseher Sony KD-55XE8505 Referenz-Anleitung
Television (372 Seiten)
Fernseher Sony KD-75X9405C Referenz-Anleitung
Energieklasse b (496 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-75XF85 serie Referenz-Anleitung
(388 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-85XF85-Serie Referenz-Anleitung
(424 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-85XG85 series Referenz-Anleitung
(232 Seiten)
Fernseher Sony Bravia KD-XF9005 Referenz-Anleitung
(360 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-75XF90 Serie Referenz-Anleitung
(360 Seiten)
Fernseher Sony BRAVIA KD-75XE90-Serie Referenz-Anleitung
(352 Seiten)
Verwandte Inhalte für Sony Bravia KD-75X850xC
BRAVIA KD-55X8005C Inputs And Outputs
Sony BRAVIA KD-55X8005C
Bravia KD-65S8505C Inputs And Outputs
Sony Bravia KD-65S8505C
BRAVIA KDL-75W855C Inputs And Outputs
Sony BRAVIA KDL-75W855C
KD-75X9405C Inputs And Outputs
Sony KD-75X9405C
KD-75X9105C Inputs And Outputs
Sony KD-75X9105C
KDL-55W80xC Inputs And Outputs
Sony KDL-55W80xC
KDL-40W705C Inputs And Outputs
Sony KDL-40W705C
KV-28FQ75 B Pap (Picture And Picture)
Sony KV-28FQ75 B
BRAVIA KD-55XF80-Serie Parts And Controls
Sony BRAVIA KD-55XF80-Serie
BRAVIA KD-100ZD9 Parts And Controls
Sony BRAVIA KD-100ZD9
BRAVIA KD-75XE90-Serie Parts And Controls
Sony BRAVIA KD-75XE90-Serie
BRAVIA KD-65X70 Serie Remote Control And Tv
Sony BRAVIA KD-65X70 Serie
BRAVIA KDL-50W82 B Serie Troubles And Solutions
Sony BRAVIA KDL-50W82 B Serie
BRAVIA KD-70X8505B Troubles And Solutions
Sony BRAVIA KD-70X8505B
TRINITRON KV-21CT1B Connecting An Outdoor Aerial And Vcr
Sony TRINITRON KV-21CT1B
BRAVIA KD-65SD8505 Parts And Controls
Sony BRAVIA KD-65SD8505
Diese Anleitung auch für:
Bravia 75x8501c
Bravia fw-75x8570c
Bravia fw-65x8570c
Bravia kd-55x850xc
Bravia 55x8501c
Bravia fw-55x8570c
...
Alle anzeigen
Bravia 65x8501c
Bravia fw-49x8370c
Bravia 49x830xc
Bravia 49x8301c
Bravia 65x850xc
Bravia 43x8301c
Bravia kd-43x830xc
Bravia fw-43x8370c
Bravia kd-75x850xc
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen