Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - ANSMANN C Bedienungsanleitung

Elektroantriebfür fahrräder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. sIcherheItshInweIse

> Vor Erstinbetriebnahme den Akkupack vollständig aufladen.
> Nach dem Laden immer die Ladebuchse am Akkupack mit der Verschlusskappe abdecken, um Wassereintritt
und Korrosion zu vermeiden.
> Bei Nichtgebrauch des Akkupacks diesen spätestens nach 12 Wochen nachladen, um Schäden am Akku zu
vermeiden
Am Akkupack selbst ist eine Kapazitätsanzeige vorhanden. Wenn Sie neben der Anzeige die Taste kurz
drücken, wird die verfügbare Kapazität des Akkus angezeigt. Diese Anzeige dient dazu, festzustellen wie
viel Energie noch im Akkupack ist.
> Nach der Fahrt den Hauptschalter am Akkupack ausschalten, um unnötige Entladung des Akkupacks zu vermeiden.
> Nach Beendigung der Fahrt den leeren Akkupack aufl aden, um die Betriebsbereitschaft wieder herzustellen.
> Die zulässige Belastung des Fahrrades und des Gepäckträgers niemals überschreiten.
Aufgrund der zusätzlichen Motorunterstützung ändert sich das Fahrverhalten / Fahrgefühl.
Um sich mit der neuen Technik vertraut zu machen, bitte abseits öffentlicher Straßen die ersten Fahrversu-
che durchführen, bis Sie der Meinung sind das EPAC-Fahrrad sicher bedienen zu können.
Bei der Benutzung von Scheibenbremsen ist ein Mindestdurchmesser der Scheiben von 180mm einzuhalten.
Zur Befestigung der Scheibenbremsen sind ausschließlich die mitgelieferten Befestigungsschrauben in der
Größe M5x7 zu verbauen.
4. FahrraDcoMPuter (DIsPlay)
einstellungen / Inbetriebnahme
Die Batterie (Knopfzelle CR2032) ist im Lieferumfang enthalten, jedoch noch nicht im Fahrradcomputer
eingesetzt. Um die Batterie erstmals einzusetzen oder einen Batteriewechsel vorzunehmen bitte
folgendermaßen vorgehen:
Auf der Rückseite des Gerätes den Batteriedeckel mit einer Geldmünze linksdrehend öffnen und die
Batterie, mit dem + Zeichen nach oben zeigend, einlegen. Anschließend den Batteriedeckel aufsetzen und
rechtsdrehend verschließen. Um den Batteriedeckel ist ein Dichtring eingesetzt. Falls dieser verrutscht ist,
diesen wieder vor Verschließen des Deckels korrekt einlegen.
AC-Knopf
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis