PIN entsperren
In manchen Fällen können Sie, wenn die Benutzer-PIN Ihrer
Karte gesperrt ist (üblicherweise nach wiederholter Eingabe einer
falschen PIN) die Karte mit der mitgelieferten PUK entsperren.
Nach Auswahl dieser Funktion werden Sie zuerst aufgefordert,
Ihre PUK einzugeben.
Danach müssen Sie bei Anzeige der Meldung "PIN ändern?"
bestätigen, ob Sie eine neue PIN festlegen wollen. Wenn Sie jetzt
mit der OK-Taste bestätigen, werden Sie aufgefordert eine neue
PIN (zweimal zur Bestätigung) einzugeben.
Wenn Sie mit der Abbruch-Taste beenden, wird Ihre alte PIN
nach erfolgreicher Entsperrung aktiviert.
PIN Status
Mit dieser Funktion können Sie den PIN-Status (aktiv oder inaktiv)
sowie die verbleibenden PIN-Eingabeversuche anzeigen.
Leser Info
Folgende Informationen werden im Lesermenü zur Verfügung
gestellt:
• Hersteller - Zeigt Informationen zum Hersteller des
Kartenlesegeräts an.
• Typ - Zeigt Informationen zum Gerätetyp des
Kartenlesegeräts an.
• Firmware - Zeigt Informationen zur Version des
Kartenlesegeräts an.
• Versionskennung - Zeigt die Versionskennung des
Kartenlesegeräts an.
ATC Anzeige
Das ATC-Anzeige-Untermenü kann durch drücken der 4-Taste
aufgerufen werden. Von diesem Untermenü kann die Erzeugung
einer TAN, wobei der ATC zusammen mit der TAN angezeigt
wird, entweder mit einem Farbcode (durch drücken der 1-Taste)
oder mit manueller Dateneingabe (durch drücken der 2-Taste)
gestartet werden.
Fehlercodes
Tritt während der Nutzung des Kartenlesegeräts ein Fehler auf,
wird dieser zusammen mit einem Fehlercode auf Ihrem DIGIPASS
882 angezeigt:
Die Fehlercodebedeutung wird in der folgenden Tabelle
beschrieben.