Wegen der Gefahr
elektrostatischer Aufladung
darf die Leuchte nur mit
einem feuchten Tuch oder
Schwamm gereinigt werden!
Benutzen Sie dazu nur
übliche Haushaltsspülmittel
in vorgeschriebener
Verdünnung mit Wasser!
Die Wassertemperatur darf
maximal 50°C betragen.
Spülen Sie anschließend mit
klarem Wasser nach, da
sonst Spannungsrisse in
der Schutzwanne entstehen
können!
Beachten Sie für den
Lampenwechsel die
Wechselintervalle gemäß
Vorgabe der
Lampenhersteller!
Instandsetzung
Vor dem Austausch
oder der Demontage
von Einzelteilen ist
folgendes zu beachten:
Schalten Sie das Betriebsmittel
vor dem Öffnen oder vor In-
standhaltungsarbeiten erst
spannunsfrei! Verwenden Sie
nur CEAG Originalersatzteile
(siehe CEAG Ersatzteilliste)!
8 Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsor-
gung defekter Geräte die gülti-
gen Vorschriften hinsichtlich
Recycling und Entsorgung.
Kunststoffmaterialien sind mit
entsprechenden Symbolen ge-
kennzeichnet.
7