Beispiele für solche Situationen sind:
•
Straßenarbeiten
•
Winterliche Straßenverhältnisse
•
Enge Straßen
•
Schlechter Straßenbelag
•
Sehr sportliche Fahrweise
•
Schlechtes Wetter mit eingeschränkter Sicht
•
Straßen mit undeutlicher oder nicht erkenn-
barer Fahrbahnmarkierung
•
Ränder oder andere Linien als die Seitenli-
nien der Fahrspur.
WARNUNG
Das Run off Road Sicherheitssystem ist nur
ein Hilfsmittel für den Fahrer und funktioniert
nicht in allen Fahrsituationen bzw. nicht bei
allen Verkehrs-, Wetter- und Straßenbedin-
gungen.
Die Funktion kann Absperrungen, Planken
oder ähnliche Hindernisse an der Seite der
Fahrbahn nicht erkennen.
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass
das Fahrzeug auf sichere Weise bewegt wird
und dass die geltenden Gesetze und Ver-
kehrsbestimmungen eingehalten werden.
ACHTUNG
Die Funktion verwendet das Kameramodul
des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen
unterliegt, siehe „Begrenzungen des Kamera-
moduls".
Themenbezogene Informationen
•
Symbole und Meldungen zum Spurhaltesys-
tem (S. 390)
•
Spurassistent (S. 383)
•
Begrenzungen der Kameraeinheit (S. 354)
FAHRERASSISTENZSYSTEME
389