Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch, Direktwahl-Tasten und Listen nutzen
INT an Alle belegen
(siehe „Internruf einrichten", S. 39)
Mit TB-Nr. belegen
Die Taste mit einer Nummer aus
dem Telefonbuch belegen.
Das Telefonbuch wird geöffnet.
Eine Nummer auswählen und
drücken.
Die Belegung der Direktwahltasten
gilt für das Mobilteil und die Basis
(nur Gigaset E500A).
Funktion der Direktwahl-Tasten
ändern
¤ q Einstellungen ¤
§Menü§
¤ q Direktwahltasten ¤
q
¤
Direktwahl-Taste (I bis IV)
auswählen
Nach der Nummer der Taste wird die
aktuelle Belegung angezeigt, z. B.
I: <Kein Eintrag>
d. h. die Taste ; ist noch nicht
belegt oder
IV: Internruf
d. h. die Taste > ist mit der Funk-
tion intern anrufen belegt.
Sie können nun die Belegung
ändern.
Wählen Sie eine Funktion mit
¤ q aus. Abhängig von der aktuel-
len Belegung sind nicht alle Funktio-
nen verfügbar.
SOS-Funktion (nur Taste ;)
Taste mit SOS-Funktion belegen
(¢ S. 47).
Eintrag löschen
Aktuelle Belegung der Taste
löschen.
38
Eintrag ändern
Telefonnummer und /oder Name
ändern.
Mit TB-Nr. belegen
Eine Nummer aus dem Telefon-
buch auf die Taste legen.
§OK§
Mit INT-Nr. belegen
(siehe Beispiel für Taste <
„Internruf auslösen", S. 39)
INT an Alle belegen
(siehe Beispiel für Taste =
„Internruf auslösen", S. 39)
Wollen Sie eine externe Rufnummer
auf einer Taste speichern, die bereits
§OK§
mit der Funktion intern anrufen
§OK§
belegt ist, müssen Sie den bestehen-
den Eintrag zunächst löschen.

Intern anrufen

Interne Anrufe sind kostenlose
Gespräche zwischen Mobilteilen,
die Sie an derselben Basis angemel-
det haben bzw. Gespräche zwischen
einem Mobilteil und der Basis (nur
Gigaset E500A).
Voraussetzung: Bevor Sie diese
Funktion nutzen können, müssen
Sie eine der Direktwahl-Tasten (;...
>) mit der Funktion intern anrufen
§Menü§
belegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis