Seite 1
SIEMENS GIGASET E500A SETUP & BENUTZERHANDBUCH Weitere Benutzerhandbücher und Produktinformationen auf www.telefon24.de/bedienungsanleitungen/ www.telefon24.de TELEFONE FUNKGERÄTE HEADSETS €5 Rabatt auf BABYPHONE & VIELES MEHR Ihren nächsten Einkauf mit diesem Gutschein Code: Für all die neuesten Produkt-News, Bewertungen und Erfahrungsberichte von telefon24 t24discount5 besuchen Sie, www.telefon24.de/blog/...
Gigaset E500/E500A – Ihr zuverlässiger Begleiter Gigaset E500/E500A – Ihr zuverlässiger Begleiter Dieses Telefon zeichnet sich durch sein ergonomisches Design, bequem zu bedienende Tasten und ein übersichtliches Display mit großer Schrift aus. Darüber hinaus überzeugt es durch Robustheit, erstklassige Klangqualität beim Freisprechen sowie durch eine lange Betriebszeit.
Übersicht Mobilteil Übersicht Mobilteil 1 Direktwahl-Taste I (¢ S. 37) („SOS-Taste“, ¢ S. 45) 2 Direktwahl-Tasten II bis IV (¢ S. 37) 3 Display im Ruhezustand (¢ S. 23) 4 Display-Tasten (¢ S. 7) 5 Abheben-Taste Gespräch annehmen; Wählen Ð ±...
Übersicht Basis Gigaset E500A Übersicht Basis Gigaset E500A Über die Tasten an der Basis können Sie den integrierten Anrufbeantworter ¢ bedienen (nur Gigaset E500A), Mobilteile suchen („Paging“ S. 60) und ¢ Mobilteile an der Basis anmelden S. 59. (¢ Direktwahltaste I S.
Übersicht Basis Gigaset E500 Anrufbeantworter-Tasten ö Ein-/Aus-Taste: Anrufbeantworter ein- und ausschalten. ó Wiedergabe-/Stopp-Taste: Nachrichten vom Anrufbeantworter wie- dergeben bzw. die Wiedergabe abbrechen. ô Vorwärts-Taste: Zur nächsten Nachricht springen. ò Rückwärts-Taste: An den Beginn der aktuellen Nachricht bzw. der vor- herigen Nachricht springen. õ...
Symbole und Tasten Symbole und Tasten Display-Symbole Die Anzeige ist abhängig von Einstellung und Betriebszustand des Telefons. Empfangsstärke i (¢ S. 58) ¼ oder Eco-Modus+ (¢ S. 58) Anrufbeantworter eingeschaltet (nur E500A) Klingelton ausgeschaltet (¢ S. 63) Tastensperre eingeschaltet (¢ S. 26) Akku wird geladen (¢...
Symbole und Tasten Weitere Display-Symbole Aktion fehlgeschlagen Aktion ausgeführt ‰ À Information Weckruf (¢ S. 59) Ð Ø Ú Bitte warten ... Ò Hauptmenü-Symbole  Telefonbuch Telefon-  á Verpasste Anrufe buch Wecker Zurück Ì Anrufbeantw. Ï Einstellungen Informationen zur Menü-Führung und Menü-Übersicht: S. 25, S. 29. Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensitua- tion.
Symbole und Tasten Û Neue verpasste Anrufe oder neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter (nur E500A)/Netz-Anrufbeantworter (¢ S. 42). Lösch-Taste: Zeichen-/wortweise von rechts nach links Lösch. löschen. Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbre- Zurück chen. Mikrofon stummschalten (¢ S. 35). Stumm Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben oder unten), die Sie in der jeweiligen...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanlei- tung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis bzw. der Ladeschale angegeben. Legen Sie nur aufladbare Akkus ein, die der Spezifikation entspre- chen, da sonst erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
Seite 14
Sicherheitshinweise ƒ Geben Sie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Bitte nehmen Sie defekte Basen außer Betrieb oder lassen diese vom Service reparieren, da diese ggf. andere Funkdienste stören könnten. Hinweise u Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern verfügbar.
Erste Schritte Erste Schritte 1. Schritt: Verpackungsinhalt überprüfen oder Eine Basis Gigaset E500/E500A, ein Gigaset Mobilteil, zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip, ein Steckernetzgerät für die Basis, ein Telefonkabel, eine Kunststoffabdeckung für die Registerkarte, eine Bedienungsanleitung mit Registerkarten.
Erste Schritte Haben Sie eine Vari- ante mit mehreren Mobilteilen gekauft, liegen für jedes zusätzliche Mobilteil zwei Akkus, ein Akkudeckel und eine Ladeschale mit Steckernetzteil in der Verpackung. 2. Schritt: Basis und Ladeschale aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trocke- nen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät und Telefonkabel. Die Steckerbelegung von Telefonkabeln kann unterschiedlich sein (Steckerbelegung ¢ S. 76). u Nach dem Anschließen oder Rücksetzen der Basis ist der Anrufbeantworter erst nach ca. 15 Sekunden einsatzbereit (nur Gigaset E500A).
Erste Schritte Registerkarten Auf der Rückseite der Bedienungsanleitung sind Registerkarten für die Basis abgedruckt: Sie können ausgeschnitten und beschriftet werden. Sie können sich Registerkarten auch aus dem Internet als PDF-Datei herunterladen: www.gigaset.com/gigasete500a. Ladeschale anschließen (falls im Lieferumfang enthalten) ¤ Flachstecker des Steckernetz- teiles anschließen 1.
Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akku einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen auf- ladbaren Akkus (¢ S. 75) verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.
Erste Schritte Gürtelclip anbringen Am Mobilteil sind seitliche Aussparungen zur Montage des Gürtelclips vorhanden. ¤ Zum Anbringen drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rück- seite des Mobilteils an, dass die Nasen des Gürtelclips in die Aussparungen einrasten. ¤ Zum Abnehmen drücken Sie mit dem rechten Daumen kräf- tig auf die Mitte des Gürtelclips, schieben den Fingernagel des...
Seite 21
Erste Schritte Hinweise u Das Mobilteil ist bereits an der Basis angemeldet. Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, sind bereits alle Mobilteile an der Basis angemeldet. Sie müssen also keine Anmeldung mehr durchführen. u Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch in die Basis zurückstellen.
Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Menü ¤ Drücken Sie auf die Display- §Menü§ Taste unter der Anzeige um das Hauptmenü zu öffnen. ¤...
Seite 23
Erste Schritte ¤ Das Eingabefeld öffnet sich. Die Datum: aktive Zeile ist mit [...] markiert. [01.04.2010] Geben Sie Tag, Monat und Jahr 8-stellig über die Tastatur ein, z.B. Zurück Q1Q42Q1Q für den 1. April 2010. Zur Korrektur: Drücken Sie auf den oberen bzw.
Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Display-Anzeigen u Funkkontakt zwischen Basis und Ð ± Mobilteil: 07:30 – gut bis gering: Ð i Ñ ¦ – kein Empfang: ¥ blinkt Menü...
Was möchten Sie als Nächstes tun? Was möchten Sie als Nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, können Sie sofort telefonieren – oder, Sie passen es Ihren individu- ellen Bedürfnissen an. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Funktionen schnell zu finden.
Telefon bedienen Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angebo- ten, das aus mehreren Ebenen besteht (Menü-Übersicht ¢ S. 29). Hauptmenü (erste Menü-Ebene) ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Menü§ im Ruhezustand des Mobilteils, um das Hauptmenü zu öffnen. Die Funktionen im Hauptmenü...
Telefon bedienen Zurück in den Ruhezustand Von einer beliebigen Stelle im Menü: Ð ± ¤ Auflegen-Taste a lang drücken oder 07:30 ¤ keine Taste drücken: Nach 2 Minuten wechselt das Display automatisch in Wahlw. Menü den Ruhezustand. Tasten des Tastenfeldes c / Q / P usw.
Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Eine Prozedur wird z. B. wie folgt dargestellt: ¤ q Einstellungen ¤ ¤ q System ¤ §Menü§ §OK§ §OK§ ¤ q Eco-Modus+ ¤ §OK§ (³ = ein) Dies bedeutet, Sie sollen folgendermaßen vorgehen: Hinweis Wenn man in einer Menü-Ebene mit vielen Einträgen einen der letzten Einträge wählen möchte, empfiehlt es sich, nach oben zu...
Seite 29
Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung System: System ... im Display der Menü-Eintrag System angezeigt wird. ¤ §OK§ Zurück Drücken Sie auf die Display-Taste §OK§ unter der Anzeige , um das Untermenü zu öffnen. ¤ q: Drücken Sie auf den oberen oder unteren Rand der Steuer-Taste, bis ...
Menü-Übersicht Menü-Übersicht §Menü§ Wenn Sie im Ruhezustand die Display-Taste drücken, erscheint eine Liste mit Menü-Einträgen. Sie können mit q durch die Liste blättern: Â Telefonbuch á Verpasste Anrufe Wecker Ì Anrufbeantw. Ï Einstellungen Diese Menü-Einträge sind zum Teil untergliedert. Die Seitenzahlen verweisen auf die Beschreibung in der Bedienungsanleitung.
Seite 31
Menü-Übersicht ¢ S. 54 Rufannahme * Sofort ¢ S. 54 Nach 10 Sek. ¢ S. 54 Nach 18 Sek. ¢ S. 54 Nach 30 Sek. ¢ S. 54 Automatisch ¢ S. 53 Mithören * Mobilteil ¢ S. 53 Basis ¢ S. 56 Netzanrufbeantw.
Seite 32
Menü-Übersicht ¢ S. 62 Telefonie Automat. Rufann. ¢ S. 61 Intern zuschalten ¢ S. 44 Preselection ¢ S. 64 Wartemelodie ¢ S. 64 System Mobilteil Reset ¢ S. 67 Basis-Reset ¢ S. 65 Repeater-Betrieb ¢ S. 57 Eco-Modus ¢ S. 57 Eco-Modus+ ¢...
Telefonieren Telefonieren Sie haben folgende Möglichkeiten, den Anruf am Mobilteil anzuneh- men: Wenn Sie bei ausgeschalteter Dis- ¤ Auf die Abheben-Taste c drü- play-Beleuchtung auf eine beliebige Taste drücken, schaltet sich die Dis- cken. ¤ Auf die Freisprech-Taste d play-Beleuchtung ein. Die jeweilige Tasten-Funktion wird ausgeführt.
Telefonieren Ruf-Anzeige Hinweise zur Rufnummernanzeige Bei einem Anruf wird die Rufnum- mer im Display angezeigt. (CLIP) Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert, Ihr Gigaset-Telefon ist im Lieferzu- wird die Anzeige durch den zugehö- stand so eingestellt, dass die Ruf- rigen Telefonbucheintrag ersetzt.
Während eines Gesprächs und beim Sie freigeschaltet ist. Wenden Sie Anhören des Anrufbeantworters sich ggf. an Ihren Anbieter. (nur Gigaset E500A) schalten Sie das Weitere Hinweise zum Thema fin- Freisprechen ein oder aus. den Sie auf der Gigaset-Homepage Wenn Sie das Mobilteil während unter: eines Gesprächs in die Ladeschale...
Telefonbuch, Direktwahl-Tasten und Listen nutzen Stummschalten Telefonbuch Sie können das Mikrofon Ihres Im Telefonbuch speichern Sie Num- Mobilteils während eines Gesprächs mern und zugehörige Namen. Sie ausschalten. öffnen das Telefonbuch im Ruhezu- stand mit der Taste s oder über §Stumm§ Display-Taste drücken, um das Menü: das Mobilteil stumm zu...
Telefonbuch, Direktwahl-Tasten und Listen nutzen Reihenfolge der Telefonbuch-Einträge Telefonbucheinträge verwalten Die Telefonbucheinträge werden Sie haben einen Eintrag ausgewählt. alphabetisch sortiert. Leerzeichen Eintrag ändern und Ziffern haben dabei erste Priori- ¤ q Eintrag ändern ¤ §Menü§ §OK§ tät. Die Sortierreihenfolge ist wie ¤...
Direktwahl-Taste ; bis > Basis können Telefonbuch-Ein- träge senden und empfangen. am Mobilteil oder an der Basis (nur s ¤ q (Eintrag auswählen) Gigaset E500A). ¤ q Eintrag senden / Der Direktwahl-Taste ; können ¤ §Menü§ ¤ q (Interne Liste senden ¤...
Die Belegung der Direktwahltasten „Internruf auslösen“, S. 39) gilt für das Mobilteil und die Basis INT an Alle belegen (siehe Beispiel für Taste = (nur Gigaset E500A). „Internruf auslösen“, S. 39) Funktion der Direktwahl-Tasten Wollen Sie eine externe Rufnummer ändern auf einer Taste speichern, die bereits ¤...
Seite 40
Basis, wird INT 0 angezeigt. cken Sie im Ruhezustand am Abheben- oder Freisprech-Taste c/ Mobilteil oder an der Basis (nur d am Mobilteil drücken, um den Gigaset E500A) die mit dem Intern- Ruf anzunehmen. ruf belegte Taste. Gespräch beenden Internruf an der Basis auslösen...
Telefonbuch, Direktwahl-Tasten und Listen nutzen Gespräch an ein anderes Anklopfen annehmen Mobilteil weitergeben/intern Erhalten Sie während eines internen rückfragen Gesprächs einen externen Anruf, Sie telefonieren mit einem externen hören Sie den Anklopfton (kurzer Teilnehmer. Ton). Bei Nummernübermittlung ¤ Drücken Sie diejenige Direkt- wird im Display die Nummer des wahl-Taste (;...
(siehe auch ¢ S. 42) Liste löschen (wie im Telefonbuch, S. 36) Die Liste wird wie folgt angezeigt: Anrufe: Anrufbeantworterliste (nur Gigaset E500A) 01+02 Zurück In der Anrufbeantworterliste wer- den alle vom Anrufbeantworter auf- Anzahl der neuen Nachrichten + gezeichnete Anrufe gespeichert.
Telefonbuch, Direktwahl-Tasten und Listen nutzen Listeneintrag Aus der Liste der verpassten Anrufe wählen Beispiel für einen Listeneintrag: Liste öffnen (¢ S. 41). Anruf neu Eintrag auswählen. Abheben-Taste drücken. 12345678 Nummer wird gewählt. Zurück Menü Alle Einträge löschen u Der Status des Eintrags Achtung! Es werden alle alten und Anruf neu: neuer verpasster neuen Einträge gelöscht.
Eintreffen neuer Nachrichten wieder angezeigt. Symbol Neue Nachricht... Ì Hinweis ... in Anrufbeantworter- Neue Anrufe auf dem Netz-Anruf- liste (nur Gigaset E500A) beantworter werden Ihnen nur oder auf dem Netz-Anruf- dann korrekt angezeigt, wenn Ihr beantworter ™ Netzanbieter diese Information ...
Automatische Netzanbietervorwahl (Preselection) Beispiel: Einträge in Preselection-Listen speichern oder ändern Preselect-Nr. 0999 Jede der beiden Listen kann Mit Preselect 11 Einträge mit 4 Ziffern enthalten. ¤ In der Liste „Mit Preselect“ sind, je Ohne Preselect nach Land, ggf. Nummern vorein- gestellt.
SOS-Funktion – Direktwahl-Taste ; SOS-Funktion – Direktwahl-Taste Ihr Gigaset E500A ist mit vier zusätzlichen Tasten (;- >) an Basis und Mobilteil ausgestattet. Nur die Direktwahl-Taste ; kann mit einer speziellen SOS-Funktion belegt werden („SOS-Taste“). Damit können Sie im Notfall Hilfe von Freunden oder Nachbarn anfordern.
Seite 47
SOS-Funktion – Direktwahl-Taste ; Hinweis u Während der gesamten Prozedur blinken alle SOS-Tasten an allen ange- meldeten Mobilteilen und an der Basis. Der Satz „Notruf wird gesendet“ wird an dem Mobilteil, das den Notruf ausgelöst hat, ausgegeben. u Falls zusätzlich ein Internruf gespeichert ist (¢ S. 38), kann der SOS-Ruf auch von einem internen Teilnehmer angenommen werden.
SOS-Funktion einrichten Sie haben die Möglichkeit, weitere 3 Nummern einzugeben und den Um die Funktion nutzen zu können, SOS-Ruf zusätzlich an einen oder alle müssen Sie internen Teilnehmer zu aktivieren: u die SOS-Nummern speichern und Weitere Nummer? u die SOS-Funktion einschalten. §Ja§...
Seite 50
Notruf auslösen Voraussetzung: Mindestens eine SOS-Nummer ist gespeichert (¢ S. 47) und die SOS-Funktion ist eingeschaltet (¢ S. 48). Drücken Sie die Direktwahl-Taste ; am Mobilteil oder der Basis, das Gerät wählt sofort. Hinweise u Die gespeicherten SOS-Num- mern gelten sowohl für die Mobilteile Gigaset E500H als auch für die Basis.
Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter Persönliche Ansage aufnehmen bedienen ¤ q Anrufbeantw. ¤ §Menü§ §OK§ Sie können den (integrierten) Anruf- ¤ q Ansagen ¤ §OK§ beantworter ¤ q Ansage aufnehmen ¤ u über das Mobilteil oder §OK§ u über die Tasten Ihrer Basis bedie- §OK§...
Anrufbeantworter bedienen Ansage anhören Die Liste wird wie folgt angezeigt: ¤ q Anrufbeantw. ¤ §Menü§ §OK§ Anrufb.: ¤ q Ansagen ¤ §OK§ ¤ q Ansage anhören ¤ 01+02 §OK§ Zurück Existiert keine eigene Ansage, wird die Standardansage wiedergege- Anzahl der neuen Nachrichten + ben.
Anrufbeantworter bedienen Zu jeder Nachricht werden Datum Weitere Funktionen während und Uhrzeit des Eingangs erfasst der Nachrichtenwiedergabe (falls eingestellt, S. 21). Wurde die §Menü§ Displaytaste drücken. Die Rufnummer übertragen, wird die Wiedergabe wird ange- Rufnummer des Anrufers angezeigt. halten. Ist die Nummer des Anrufers im Wählen Sie die entsprechende Funk- Telefonbuch gespeichert, wird der tion aus q:...
Anrufbeantworter bedienen Gespräch vom Mithören ein-/ Anrufbeantworter ausschalten übernehmen Während Ihnen jemand auf den Anrufbeantworter spricht, können Während der Anrufbeantworter ein Sie über den Lautsprecher von Basis Gespräch aufzeichnet, können Sie und Mobilteil mithören. das Gespräch entgegen nehmen: c/d Abheben- oder Frei- Mithören auf Dauer ein-/ sprech-Taste drücken.
Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter Aufzeichnungslänge festlegen einstellen Sie können die maximale Aufzeich- nungslänge einer Nachricht einstel- Im Lieferzustand ist der Anrufbeant- len. worter bereits voreingestellt. Indivi- Zur Auswahl stehen: 1 Minute, duelle Einstellungen nehmen Sie 2 Minuten, 3 Minuten oder über das Mobilteil vor. Unbegrenzt.
Anrufbeantworter bedienen Bedienung von Anrufbeantworter über die Tastatur bedienen unterwegs Die Bedienung erfolgt über die fol- (Fernbedienung) genden Tasten: A Während der Ansage von Sie können den Anrufbeantworter Nummer/Datum/Uhrzeit: von jedem anderen Telefon (z.B. Zum Anfang der vorherigen Hotel, Telefonzelle) abfragen. Nachricht springen.
Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter Neue Meldung des Netz-Anrufbeantworters nutzen annehmen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter im Telefonnetz Wenn für Sie eine Nachricht eintrifft, Ihres Anbieters. Informieren Sie sich erhalten Sie vom Netz-Anrufbeant- ggf. dort. worter einen Anruf. Im Display wird die Nummer des Netz-Anrufbeant- Sie können den Netz-Anrufbeant- worter angezeigt, wenn Sie die worter erst dann nutzen, wenn Sie...
Strahlung auf nahezu Null. ruf ist der Netz-Anrufbeantworter Sie können die Strahlung von voreingestellt. Mobilteil und Basis zusätzlich redu- Gigaset E500A: Für den Schnel- zieren, indem Sie Eco-Modus nut- laufruf ist der integrierte Anrufbe- zen: antworter voreingestellt. Sie kön- u Eco-Modus...
Seite 59
ECO DECT Ausschaltung der Strahlung Hinweise u Bei eingeschaltetem Eco- u Eco-Modus+ Modus+ können Sie die Wenn Sie Eco-Modus+ aktivieren, Erreichbarkeit der Basis prüfen, ist die Strahlung (DECT-Sendeleis- indem Sie die Abhebentaste tung) von Basis und Mobilteil im c drücken. Ist die Basis Ruhezustand ausgeschaltet.
Mobilteil als Wecker verwenden Mobilteil als Wecker Mehrere Mobilteile verwenden nutzen Wecker ein-/ausschalten Mobilteile anmelden Voraussetzung: Die Uhrzeit ist eingestellt (¢ S. 21). Sie können an Ihrer Basis insgesamt ¤ q Wecker ¤ §Menü§ §OK§ bis zu vier Mobilteile anmelden. ¤...
Mehrere Mobilteile nutzen Andere Mobilteile anmelden Mobilteil suchen („Paging“) Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile anderer GAP-fähiger Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Geräte melden Sie wie folgt an. Basis suchen. ¤ Anmelde-/Paging-Taste ù an 1) Am Mobilteil ¤ Starten Sie die Anmeldung des der Basis (¢...
Mobilteil einstellen Zu externem Gespräch Mobilteil einstellen zuschalten Sie können die Einstellungen Ihres Mobilteils individuell ändern. Sie wollen sich zu einem bestehen- den Externgespräch zuschalten. Display-Sprache ändern Voraussetzung: Die Funktion Intern zuschalten ist aktiviert. Sie können sich die Display-Texte in Funktion aktivieren/deaktivieren: verschiedenen Sprachen anzeigen ¤...
Mobilteil einstellen Display-Kontrast ändern Lautstärke während eines Gespräches einstellen: ç Sie können den Kontrast des Dis- Seiten-Tasten oben (lau- plays in 9 Stufen einstellen. ter) oder unten (leiser) ¤ q Einstellungen ¤ §Menü§ §OK§ drücken (¢ S. 3). ¤ q Display ¤ Die Einstellung wird auto- §OK§...
Seite 64
Mobilteil einstellen Zeitsteuerung ¤ §OK§ Lautstärke während des Klingelns einstellen: Sie können einen Zeitraum einge- ç ben, in dem Ihr Telefon bei exter- Seiten-Taste oben (lauter) nen Anrufen nicht klingeln soll, oder unten (leiser) drü- z. B. nachts. cken (¢ S. 3). q Aktivierung mit §OK§...
Basis einstellen Klingelton für den aktuellen Anruf Akkuwarnton ein-/ausschalten ausschalten ¤ q Einstellungen ¤ §§Menü§ §OK§ §Ruf aus§ ¤ q Töne und Signale ¤ Display-Taste drücken. §OK§ ¤ q Akkuwarnton Hinweis-/Warntöne ¤ §OK§ (³= ein) Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf Mobilteil in den verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin.
4-stellige PIN ändern, die nur Ihrer Basis vergrößern. Dazu müssen Sie kennen. Sie den Repeater-Betrieb aktivieren. Gigaset E500A: Mit der Einrichtung Dabei werden Gespräche, die einer System-PIN ermöglichen Sie gerade über die Basis geführt wer- die Fernbedienung des Anrufbeant- den, abgebrochen.
Basis einstellen Gesprächslautstärke Wenn Klingeltonlautstärke / Klin- geltonmelodie ausgewählt ist: ändern ¤ q (Lautstärke/Melodie auswäh- len) ¤ §OK§ (³= Melodie ausge- Sie können die Lautstärke für das wählt) Freisprechen in fünf Stufen einstel- len (1–5; z.B. Lautstärke 3 = ˆ). Wenn Zeitsteuerung ausgewählt ¤...
Basis an Telefonanlage betreiben Basis in Lieferzustand dung erforderlich sein (z.B. zum Anhören des Netz-Anrufbeantwor- zurücksetzen ters), müssen Sie für das Gespräch auf Tonwahl umstellen. Beim Zurücksetzen u bleiben Datum und Uhrzeit erhal- Voraussetzung: Sie führen gerade ein Gespräch oder haben bereits ten, eine externe Nummer gewählt.
Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im Gigaset-Online-Portal unter www.gigaset.com/de/service. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.com/de/service –...
Seite 70
Kundenservice & Hilfe Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset-Produkt, sofern es nicht von einem autorisierten Händler im Inland verkauft wird, möglicherweise auch nicht voll- ständig kompatibel mit dem nationalen Telefonnetzwerk ist. Auf der Umver- packung (Kartonage) des Telefons, nahe dem abgebildeten CE-Zeichen, und auf der Unterseite der Basis wird eindeutig darauf hingewiesen, für welches Land/welche Länder das jeweilige Gerät und das Zubehör entwickelt wurde.
Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten Das Mobilteil klingelt nicht. Klingelton ist ausgeschaltet. Treten beim Gebrauch Ihres Tele- ¤ Klingelton einschalten (¢ S. 63). fons Fragen auf, stehen wir Ihnen Sie hören keinen Klingel-/Wählton unter www.gigaset.com/de/service vom Festnetz. rund um die Uhr zur Verfügung. Es wurde nicht das mitgelieferte Außerdem sind in der folgenden Telefonkabel verwendet bzw.
Seite 72
Ansage nur teilweise ¤ Telefonanlage auf Tonwahl auf. umstellen. Eine Sprechpause ist größer als 2 Sekunden. nur Gigaset E500A: ¤ Beim Aufsprechen der Ansage In der Anrufliste ist zu einer Nach- Sprechpausen vermeiden. richt keine Zeit angegeben. Das Einrichten der SOS-Funktion Datum/Uhrzeit sind nicht einge- hat nicht funktioniert.
Kundenservice & Hilfe u Diese Garantie gilt nicht, soweit Zulassung der Defekt der Geräte auf unsach- Dieses Gerät ist für den analogen gemäßer Behandlung und/oder Telefonanschluss im deutschen und Nichtbeachtung der Handbücher luxemburgischen Netz vorgesehen. beruht. u Diese Garantie erstreckt sich nicht Länderspezifische Besonderheiten auf vom Vertragshändler oder sind berücksichtigt.
Umwelt Der Haftungsausschluss gilt nicht, Umwelt soweit zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Produkthaftungs- Unser Umweltleitbild gesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Wir als Gigaset Communications Verletzung des Lebens, des Kör- GmbH tragen gesellschaftliche Ver- pers oder der Gesundheit oder antwortung und engagieren uns für wegen der Verletzung wesentli- eine bessere Welt.
Anhang Ökologischer Energieverbrauch Anhang Der Einsatz von ECO DECT (¢ S. 57) spart Energie und leistet damit Pflege einen aktiven Beitrag zum Umwelt- schutz. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem Antista- Entsorgung tiktuch ab. Benutzen Sie keine Akkus gehören nicht in den Haus- Lösungsmittel und kein Microfaser- müll.
Anhang Technische Daten Kapazität (mAh) ca. 550 700 800 1000 Bereitschaftszeit 180 210 240 295 Akkus (Stunden) Technologie: Nickel-Metall-Hydrid Gesprächszeit (NiMH) (Stunden) Größe: AAA (Micro, HR03) Betriebszeit bei 1,5 Std. Gespräch Spannung: 1,2 V pro Tag Kapazität: 550 - 1000 mAh (Stunden) Das Gerät wird mit zwei zugelasse- - ohne Eco-...
Anhang Allgemeine technische Daten Steckerbelegung des Telefonsteckers DECT-Standard wird unterstützt 1 frei GAP-Standard wird unterstützt 2 frei Kanalzahl 60 Duplexkanäle Funkfrequenz- 1880–1900 MHz 5 frei bereich 6 frei Duplexverfahren Zeitmultiplex, 10 ms Rahmen- länge Namen schreiben und Wiederholfre- bearbeiten quenz des Sende- pulses 100 Hz Beim Schreiben von Namen gelten...
Anhang Groß-, Klein- oder Namen schreiben Ziffernschreibung einstellen ¤ Geben Sie die einzelnen Buchsta- ben/Zeichen durch Drücken der Den Modus für die Texteingabe entsprechenden Taste ein. wechseln Sie durch wiederholtes Drücken der Raute-Taste #. Die der Taste zugeordneten Zeichen werden in einer Auswahlzeile links 123 Ziffernschreibung unten im Display angezeigt.
Zubehör Zubehör Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage. Gigaset-Mobilteil E500H u Extra laute Sprachwiedergabe u Freisprechen in brillanter Sprachqualität u Hörgeräte geeignet (HAC) u Kontrastreiches, großes s/w Display u Anzeige Ladezustand der Akkus und Funkkontakt u Sehr gute Lesbarkeit durch große Schrift u Vergrößerbare Zifferndarstellung (Jumbo-Zahlen) u Grün beleuchtete Freisprech-Taste u Hochwertige große, beleuchtete und übersichtliche...