Seite 7
BEZZERA BZ10 MOD. SCHEMA ELETTRICO - WIRING DIAGRAM - SCHEMAS ELECTRIQUES SCHALT PLANE - ESQUEMAS ELECTRICO BZ10 IG Interruttore generale Main switch Interrupteur général Hauptschalter Interruptor general TG Termostato gruppo Group thermostat Thermostat groupe Thermostat gruppe Termostato grupo Pulsante erogazione...
Seite 8
EG-KONFORMITÄTLÄRUNG - EC DECLARATION OF CONFORMITY DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD CE - DECLARAÇÄO DE CONFORMIDADE CE G. Bezzera Macchine per caffè espresso Dichiariamo sotto la nostra responsabilità che il prodotto: Macchina per caffè per uso professionale Déclarons, sous notre responsabilité, que le produit: Machine à café d’utilisation professionnel Wir erklären auf unsere Verantwortung, daß...
Die vorschriftsmäßig verpackte Maschine nur in 1.2 Vorgesehener Einsatz trockenen Räumen bei Temperaturen von +5°C bis +30 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit Die Espresso-Kaffeemaschine BZ10 ist für die Zu- von maximal 70% lagern. bereitung von Espresso-Kaffee, zur Heißwasser- Es können maximal vier Kartons übereinander ge- bereitung, für die Zubereitung von Heißgetränken...
BEZZERA BZ10 MOD. 3 - BESCHREIBUNG DER MASCHINE 3.1 Betriebsbeschreibung Das aus dem Tank auf der Rückseite der Maschine zugeführte Wasser wird mit einer Vibrationspumpe über ein Überdruckventil, das auf 12 bar (1,2 MPa) eingestellt ist, in den Kessel und den Wärmetau- scher geführt.
BEZZERA BZ10 MOD. 4 - INSTALLATION DER MASCHINE 5 - BEDIENUNG DER MASCHINE 5.1 Einschalten der Maschine und 4.1 Sicherheitshinweise Füllen des Wassertanks Die Maschine muss von qualifiziertem Personal Wasser in den Tank füllen. und entsprechend der vom Hersteller mitgeliefer- Das Ansaugrohr muss den Boden des Tanks be- ten Anweisungen sowie in Übereinstimmung mit...
BEZZERA BZ10 MOD. a) drücken, um die Kaffeeausgabe zu starten. de, die Taste loslassen. 5) Bei Erreichen der gewünschten Menge die Ta- ste erneut drücken, um die Ausgabe zu unter- brechen. Hinweis: Den Hahn für die Heißwasserausgabe nicht be- rühren. Er ist sehr heiß.
BEZZERA BZ10 MOD. 6.2 Maschine reinigen Überhitzung des Heizwiderstandes im Kessel das Sicherheitsthermostat aktivieren und die Stromver- sorgung des Heizwiderstands unterbrechen, um Diese Ratschläge sind richtungsweisend. Die größere Schäden am Kessel zu vermeiden. Für Wartungs- und Reinigungsintervalle hängen von die Wiederaufnahme des normalen Betriebs die der Benutzung der Maschine ab.
BEZZERA BZ10 MOD. 7 - FEHLERSUCHE Störungen Mögliche Ursachen/Lösung Empfehlungen Es wird kein Dampf Die Düse des Dampfhahns ist verstopft. Dampfhahn nach jedem ausgegeben. Düse mit einer Nadel reinigen. Die Düse Gebrauch reinigen. kann durch das Eintauchen in die Milch verstopfen.
Seite 16
BEZZERA BZ10 MOD. Störungen Mögliche Ursachen/Lösung Empfehlungen Der ausgegebene Kaffee Mögliche Ursachen: Im Fall 1 den Siebträger im- ist zu kalt. 1 - Die Siebträger sind kalt. mer auf der Brühgruppe las- 2 - Das Kaffeepulver ist zu fein gemahlen.