6.
BETRIEBsANLEITUNG
6.1
EINFÜHRUNG
Folgende Vorbereitungen müssen getroffen werden:
• Die Art der Kaffeemischung einstellen (mehr oder weniger stark geröstet).
• Die Mahlfeinheit einstellen.
• Die Höhe der Siebträgergabel einstellen (6).
• Die Position der Ausgabeöffnung einstellen (4).
Danach sind die Portionen zu programmieren.
• Nachdem der elektrische Anschluss vorgenommen wurde, die Lasche (10) am Sockel
des Kaffeebohnenbehälters (8) ziehen, um diesen zu schließen (Abb. 4).
• Den Deckel (1) vom Behälter (2) abnehmen und diesen mit Kaffeebohnen füllen.
• Die Maschine anhand des entsprechenden Schalters einschalten (7).
• Die Lasche (10) drücken, um Kaffeebohnen durchzulassen.
6.2
FUNKTIONSWEISE
6.2.1
HANDBETRIEB
• Zur Aktivierung dieser Modalität, die Auswahltaste (19) (Fig. 1) in Stellung "M" bringen.
• Den Siebträger auf der Gabel (6) auflegen, bis zum Anschlag an der Taste (5) nach vorn
drücken, um gemahlenen Kaffee an der Ausgabeöffnung (4) zu entnehmen (Abb. 8).
• Die Ausgabe endet, sobald der Siebträger von der Taste (5) entfernt wird.
6.2.2
ZEITGESTEUERTER BETRIEB
• Zur Aktivierung dieser Modalität, die Auswahltaste (19) (Abb. 1) in Stellung "M" bringen.
• Den Siebträger auf der Gabel (6) auflegen, bis zum Anschlag an der Taste (5) nach vorn
drücken, um gemahlenen Kaffee an der Ausgabeöffnung (4) zu entnehmen (Abb. 8).
• Die Ausgabedauer von gemahlenem Kaffee wird durch Einstellung des Potentiometers
(18) geregelt, der zum Erhöhen oder Verringern der Kaffeemenge gedreht wird (Abb. 1).
• Die Ausgabe endet bei Ablauf der eingestellten Zeit.
6.3
FUNKTIONSWEISE
• Anhand der Tasten (16)
• Den Siebträger auf der Gabel (6) auflegen, bis zum Anschlag an der Taste (5) nach vorn
drücken, um gemahlenen Kaffee an der Ausgabeöffnung (4) zu entnehmen (Abb. 8). Die
automatische Ausgabe endet bei Ablauf der eingestellten Zeit.
6.4
EINSTELLUNG DER MAHLFEINHEIT
Den Einstellknopf (8-9) im Uhrzeigersinn drehen, wenn der Kaffee feiner gemahlen werden
soll, gegen den Uhrzeigersinn, wenn der Kaffee gröber gemahlen werden soll. Die Einstellung
muss langsam vorgenommen werden. Dazu höchstens alle 2 Markierungsstriche etwas
Kaffee mahlen. Wenn der Regelknopf bei stehendem Motor um eine ganze Umdrehung
gedreht wird, kann die Maschine möglicherweise blockieren.
Das Einstellsystem EASY SETTING (9) vereinfacht, sofern vorhanden, diesen Vorgang und
gestattet eine rasche, intuitive Regelung der Mahlfeinheit in Abhängigkeit vom gewünschten
Endprodukt.
16
(SILENZIO)
(PERFETTO - SPECIALITA' - MAGNIFICO)
oder (17)
Einzel- oder Doppelportion vorwählen.
(Abb. 5)
DE