Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellungsort; Elektrische Verbindungen - Buchi B-811 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Inbetriebnahme

Dieses Kapitel beschreibt den Installationsvorgang und die Erstinbetriebnahme des Geräts.
HINWEIS
Gerät beim Auspacken auf Beschädigungen prüfen. Beschädigungen gegebenenfalls sofort an Post,
Bahn oder Spedition melden.
Originalverpackung für eventuelle weitere Transporte aufbewahren.
5 .1

Aufstellungsort

HINWEIS
Bei Verwendung von z.B. Diethylether oder Chloroform empfiehlt sich der Betrieb des Geräts unter einem
Abzug. Extraktionssystem B-811 nicht unter den gleichen Abzug stellen wie die Hydrolyseeinheit.
ACHTUNG
Zur Gewährleistung der Gerätesicherheit keine Gegenstände auf das Gerät legen.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen oder der Wand einen
Abstand von mindestens 30 cm einhalten.
ACHTUNG
Um das ordnungsgemässe Funktionieren der Lichtschranke zu gewährleisten, Gerät keinem direkten
Sonnenlicht aussetzen.
Gerät auf einer stabilen, ebenen und sauberen Oberfläche aufstellen.
5 .2

Elektrische Verbindungen

ACHTUNG
Sicherstellen, dass die Spannung der Steckdose mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Gerät immer an geerdeten Netzanschluss anschliessen. Externe Kupplungen und Verlängerungskabel
müssen einen Schutzleiter führen (3-polige Kupplungen, Kabel oder Steckvorrichtungen), da das Netz-
kabel einen Formstecker besitzt. Risiken aufgrund eines internen Defekts werden so vermieden.
Sicherstellen, dass sich im Gerät und in seiner Umgebung keine Funken bilden, da diese das Gerät
beschädigen können.
Folgende elektrische Verbindungen müssen hergestellt werden:
• Netzanschluss
• Bedienfeld
• Drucker
29
5 Inbetriebnahme
B-811 Bedienungsanleitung, Version H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis