Fehlersuchanleitung
Wichtiger Hinweis: Bei Arbeiten am Antrieb ist unbedingt vorher der Netzstecker zu ziehen!!!
Störung
Tor schließt / öffnet nicht vollständig.
Nach dem Schließen öffnet das Tor wieder
einen Spalt breit.
Antrieb fährt nicht, obwohl der Motor läuft.
Tor reagiert nicht auf Impulsgabe des
Handsenders - jedoch auf Betätigung durch
Drucktaster oder andere Impulsgeber.
Tor reagiert weder auf Impulsgabe des Hand-
senders noch auf andere Impulsgeber.
Zu geringe Reichweite des Handsenders.
Zahnriemen oder Antrieb macht Geräusche
Diagnoseanzeige
Während des Betriebes dient die Anzeige zur Diagnose bei eventuellen Störungen
Ziffer
Zustand
0
Antrieb startet und Ziffer 0 erlischt.
1
Tor fährt weder auf noch zu.
2
Tor fährt nicht mehr zu.
3
Motor dreht nicht.
4
Dauerimpuls am Starteingang.
8
Antrieb ist entriegelt oder
0
Ziffer 0 bleibt während der nächsten Öffnungs- und
Schießfahrt angezeigt und erlischt danach.
Ziffer 0 bleibt weiter angezeigt.
9
Sicherheitstest hat ausgelöst.
.
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
Mögliche Ursachen
Tormechanik hat sich verändert.
Endposition nicht richtig eingestellt.
Tor blockiert kurz vor Zuposition.
Endposition nicht richtig eingestellt.
Kupplung ist nicht eingerastet.
Batterie im Handsender leer.
Antenne nicht vorhanden
Kein Handsender programmiert.
Siehe Diagnoseanzeige.
Batterie im Handsender leer.
Antenne nicht vorhanden
Bauseitige Abschirmung des Empfangssignals.
Zahnriemen verschmutz
Diagnose / Abhilfe
Antrieb erhält einen Startimpuls am Eingang START oder durch einen Sender.
Normalbetrieb.
Anschluss STOP A ist unterbrochen.
Externe Sicherheitseinrichtung hat angesprochen
Anschluss STOP B ist unterbrochen.
Lichtschranke hat angesprochen.
Fachbetrieb hinzuziehen.
Tor nimmt keinen Startimpuls mehr an.
Externer Impulsgeber gibt Dauerimpuls (z. B. Taster klemmt).
Antrieb ist entriegelt, Kupplung wieder Einrasten 24c.
Antrieb führt eine Lernfahrt für die Kraftbegrenzung durch.
Achtung: Diese Fahrten sind nicht kraftüberwacht
Netzstecker kurz ziehen, wenn Ziffer 9 bestehen bleibt Steuergerät wechseln.
Abhilfe
Tor überprüfen lassen.
Endposition neu einstellen lassen
Hindernis entfernen.
Endposition ZU neu einstellen lassen
Kupplung wieder einrasten 25b.
Batterie im Handsender erneuern.
Antenne einstecken .
Handsender programmieren (
21
Siehe Diagnoseanzeige.
Batterie im Handsender erneuern.
Antenne einstecken
Externe Antenne anschließen (Zubehör).
Zahnriemen reinigen
Mit Silikonspray einsprühen
17
!
D
17
.
17
.
Menüschritt 1).